INSTALLATION DER KAMERA MIT DEM MITGELIEFERTEN
BEFESTIGUNGSGURT
1. Insérez l'extrémité de la courroie dans la fente
2. Insérez la courroie dans la fente sous le levier
3. Créer une tension sur la courroie en la tirant vers
Empfohlene Montagehöhe: ca. 1m über dem Boden.
qui se trouve au dos du mécanisme.
et faites-la ressortir en arrière.
la droite, puis rabattez vers la gauche le levier pour
maintenir la position.
Stellen Sie die Kamera nicht mit Blick zur Sonne auf.
2
Einstellungen
Mit den und Tasten können Sie sich durch das Menü navigieren,
um z.B. Einstellungen zu ändern. Verwenden Sie die OK-Taste zum
bestätigen von Eingaben und die Taste um zum vorherigen Menü-
punkt zurückzukehren.
FOTO
Nach 60 Sekunden beginnt die Kamera im Foto-Modus Bilder
aufzunehmen.
VIDEO
Nach 60 Sekunden beginnt die Kamera im Video-Modus Videos
aufzunehmen.
TEST
Ermöglicht es dem Anwender, die Erfassung der Kamera zu
testen. Wenn der TEST Modus ausgewählt ist, wird kein Foto oder
Video aufgezeichnet. Laufen Sie vor der Kamera von links nach rechts.
Wenn die Kamera die Bewegung erkennt, blinkt die Testlampe auf,
um anzuzeigen, dass normalerweise ein Foto oder Video augenom-
men wurde.Wenn das System eine Bewegung nicht erkennt, erhöhen
Sie die Erfassung mit der Option "Empfindlichkeit". Sie können die
Kamera aber auch neu ausrichten. Im TEST-Modus ist es möglich,
ein Bild durch drücken der OK-Taste aufzunehmen. Dieses Foto wird
gespeichert und erscheint nun auch im BETRACHTEN-Modus.
EINSTELLUNGEN
Ermöglicht das Gerät in den folgenden Optionen zu konfigurieren:
Kamera ID:
(falls zutreffend)
Legen Sie hier einen Namen für die Kamera fest (Maximal 8
Zeichen).
Startzeit/Stoppzeit:
Ermöglicht den Betriebzeitraum der Kamera einzustellen. Bei einer
Laufzeit von Rund um die Uhr, stellen Sie die gleiche Start- und
Stoppzeit ein (z.B.: 00:00/00:00).
Wireless:
(falls zutreffend)
Ermöglicht die drahtlose Kommunikation zwischen einer Kamera
und der BLACKBOX.
Verzögerungszeit :
Hier stellen Sie die Verzögerungszeit zwischen den einzelnen
Aufnahmen ein.
Mehrfachaufnahme :
Mit einer Erfassung bis zu 6 aufeinanderfolgende Bilder in einem
Abstand von 10 Sekunden.
Videolänge:
Hier stellen Sie die Länge des Videos ein, wenn die Kamera im
Video-Modus ist.
Empfindlichkeit:
Hier Stellen Sie die Empfassungsempfindlichkeit der Kamera ein.
Eine höhere Empfindlichkeit ermöglicht es Ihnen mehr Bilder
aufzunehmen.
Datum:
Hier stellen Sie das Datum ein, Monat/Tag/Jahr.
Zeit:
Hier stellen Sie die Uhrzeit ein, Stunde/Minute.
Qualität:
Hier stellen Sie die Bildqualität ein. Eine geringere Auflösung spart
Platz auf der Speicherkarte ein und mit einer höheren Auflösung
erhalten Sie eine bessere Qualität der Bilder.
Power:
Hier Können Sie die Art der Stromversorgung wählen. Wählen Sie
«Electrizität», wenn die Kamera durch den Netzstrom betrieben
wird. Dieses ermöglicht eine sofortige Auslösezeit, wenn eine Bewe-
gung erkannt wird.
Seitliche Bewegungsmelder:
Durch das Aktivieren der seitlichen Bewegungsmelder, wird eine
schnellere Auslösezeit erreicht und somit genauere Bilder geschos-
sen.
S
C
10m
30°
40°
70°
S
Kamera
20m
Reichweite (zentral)
9m
Reichweite der seitlichen
Bewegungsmeldern
s: Seitliche Bewegungsmelder
30°: Erfassungswinkel des zentralen Bewegungsmelders
c: Zentraler Bewegungsmelder
40°: Betrachtungswinkel der TINY-Serien Kameras
: Erfassungsbereich
70°: Erfassungswinkel einschlielßlich des zentralen Bewe-
: Sichtfeld
gungsmelders und der seitlichen Bewegungsmeldern (2)
Die Verwendung der seitlichen Bewegungsmelder verbraucht
mehr Strom.
Zeitraffer :
Ermöglicht es der Kamera in vordefinierten Intervallen Bilder zu
schießen.
BERICHT
Im Bericht-Modus finden Sie eine Aufzeichnung der letzten Kam-
eraverwendungs-Periode und zeigt den Batteriestatus an (4/4 = Voll).
BETRACHTEN
Ermöglicht das Betrachten und Löschen von aufgenommenen
Bildern und Videos über den Kamerabildschirm oder über ein TV-Gerät.
SIGNAL
(falls zutreffend)
Hier können Sie das Wireless-Signal testen und die Kamera mit
einem BLACKBOX -System synchronisieren. Weitere Informationen
können Sie in der Bedienungsanleitung oder Schnellstartanleitung des
BLACKBOX –Systems finden.
facebook.com/spypoint
3
Fehlermeldungen
Fehlermeldungen
Mögliche Lösungen
Speicherkarte
Das Verwenden einer Speicherkarte wird voraus-
einlegen
gesetzt, um Videos oder Fotos aufzunehmen.
• Löschen Sie vorhandene Dateien oder nehm
en Sie eine neue Speicherkarte.
• Darauffolgend kann der „Beibehalten"-Modus
Speicherkarte voll
aktiviert werden, wodurch eine fortlaufende
Speicherung der Aufnahmen garantiert ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedi
enungsanleitung.
Die Kamera kann die Speicherkarte nicht lessen.
• Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein.
• Nehmen Sie die Speicherkarte heraus und
Kartenfehler
legen diese wieder ein.
• Stellen Sie sicher, das die Kontakte in Ordnung
sind.
• Formatieren Sie die Speicherkarte.
Erscheint auf dem Display kurz bevor sich die
Kamera abschaltet. Laden Sie das Lithium-
Schwache
Batterie-Pack wieder auf und legen Sie neue
Batterie
Batterien ein. Überprüfen Sie immer den Akku-
ladezustand bevor Sie die Kamera verwenden.
4
Vollständige Instruktionen
Besuchen
www.spypoint.com
oder
www.spypoint.info
Die
vollständige Bedienungsanleitung für Ihre Kamera können Sie im
Bereich Support (www.spypoint.com) oder im Bereich Produkte
(www.spypoint.info) finden.
Support
+49 (0) 36331 50540
info@eurohunt.de
youtube.com/spypointtrailcam
facebook.com/spypoint
twitter.com/SpypointCamera
facebook.com/spypoint.FR
youtube.com/spypointtrailcam
vimeo.com/spypointxcelcam
youtube.com/spypointtrailcam
twitter.com/Spypoint