Sonneneinstrahlung/Wärme
Stellen Sie das Steuerger t nicht in die N he der Heizung und setzen Sie es nicht direkter
Sonneneinstrahlung aus. Das Ger t nur in gem ßigtem Klima betreiben.
In folgenden Fällen sollten Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen
und einen Fachmann um Hilfe bitten:
> das Ger t war Feuchtigkeit ausgesetzt bzw. Flüssigkeit ist eingedrungen
> bei erheblichen Fehlfunktionen
> bei starken ußeren Besch digungen
(QWVRUJXQJVKLQZHLV
Die Verpackung Ihres Ger tes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren
Materialien. Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem "Dualen System" zu.
Die AutoSat Light Digital ist Bestandteil Ihres Fahrzeuges und somit gem ß Ä$OWIDKU]HXJ 9³
mit dem Fahrzeug zu entsorgen.
$FKWHQ 6LH GDUDXI, dass die leeren Batterien der Fernbedienung nicht in den Hausmüll
gelangen, sondern sachgerecht entsorgt werden (Rücknahme durch den Fachhandel,
Sondermüll).
$OOJHPHLQH +LQZHLVH
Vergewissern Sie sich bitte immer, dass die Anlage bei Fahrtantritt auch tats chlich
eingefahren ist. Bei einer Unterbrechung der Versorgungsspannung z.B. kann die
Automatik die Antenne nicht mehr einfahren.
Voraussetzung für Satellitenempfang ist IUHLH 6LFKW ]XP 6DWHOOLWHQ, d. h. auch B ume sind
für das Satellitensignal undurchl ssig!
In den Randzonen des Empfangsbereiches kann die Signalqualit t teilweise durch das
Verdrehen des LNB verbessert werden:
Südwesteuropa (z.B. Agadir, Kanaren): LNB um ca.35° im Uhrzeigersinn verdrehen
(Blickrichtung vom LNB zum Spiegel).
Nordosteuropa (z.B. Griechenland, Westrussland): LNB um ca. 15° im Gegenuhrzeigersinn
verdrehen.
$
6
/
'
872
$7
,*+7
,*,7$/
B
S
7
E D I E N U N G S A N L E I T U N G
EITE