5.4.2
Skizze Steckergeh use (Ansicht von hinten !!):
6-adriges Kabel:
3-adriges Kabel:
6WURPYHUVRUJXQJ
$FKWXQJ
%HL 9%RUGQHW] PXVV HLQ 99:DQGOHU HLQJHVHW]W ZHUGHQ
%HWULHE GHU $XWR6DW /LJKW 'LJLWDO QXU DQ %DWWHULHQ RGHU DQ HLQHP VWDELOLVLHUWHQ XQG
JHUHJHOWHQ %DWWHULHODGHJHUlW E]Z 1HW]WHLO PLW PLQGHVWHQV $ 'DXHUVWURP
F r den Stromversorgungsanschluss ist werksseitig ein sechspoliger Stecker mit kurzen
Kabeln beigelegt. Verbinden Sie das mitgelieferte kurze 3-adrige Anschlusskabel (rot,
schwarz, blau) mittels geeignetem Verbinder mit Ihrem 12V Bordnetz. Die zweipolige
Zwillingslitze mit angeschlagenem Rundstecker ist f r die 12V Versorgung eines
Satellitenreceivers vorgesehen.
Vorsicht! Wird das Stromversorgungskabel verändert oder ein anderes verwendet, ist
unbedingt auf die richtige Polung zu achten. Bei falscher Polarität wird die AutoSat Light
Digital beschädigt.
Verwenden Sie mindestens PPð .DEHOTXHUVFKQLWW f r die Spannungsversorgung, um die
Verluste auf der Leitung so gering wie möglich zu halten. Idealerweise wird die AutoSat Light
Digital mit einer eigenen Versorgungsleitung möglichst direkt an der Batterie angeschlossen.
Achten Sie darauf, dass möglichst NHLQH ZHLWHUHQ 9HUEUDXFKHU DP JOHLFKHQ
9HUVRUJXQJVNDEHO angeschlossen sind. Falls doch, so ist der Kabelquerschnitt
entsprechend größer zu wählen.
'DV EODXH PPð.DEHO PXVV DQ .OHPPH =QGXQJ HLQ E]Z ' /LFKWPDVFKLQH
DQJHVFKORVVHQ ZHUGHQ Damit fährt die Anlage bei Fahrtantritt automatisch in die
Ruhelage. Hier kann sowohl ein 12V- als auch 24V-Signal angeschlossen werden (gilt NUR
f r Steuerleitung D+ !).
$
6
/
'
872
$7
,*+7
,*,7$/
Seite 16
B
E D I E N U N G S A N L E I T U N G