Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation; Wichtige Hinweise - Wohler IR Temp 210 Bedienungsanleitung

Infrarot-thermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Spezifikation

Wöhler Technik GmbH
Schützenstraße 41
D 33181 Bad Wünnenberg
1. Spezifikation

1.1 Wichtige Hinweise

!
Vor der Inbetriebnahme des Gerätes ist die Bedienungsanleitung
aufmerksam zu lesen und in allen Punkten zu befolgen.
!
Das Wöhler IR Temp 210 sollte grundsätzlich nur von fachkun-
digem Personal für den vorgesehenen Zweck und innerhalb der
spezifizierten Daten eingesetzt werden. Eine Haftung oder Garan-
tie für mit dem Gerät ermittelte Ergebnisse oder für bei der Nut-
zung des Geräts entstandene Schäden ist in jedem Fall ausge-
schlossen.
!
Bei eingeschaltetem Laserstrahl ist extreme Vorsicht geboten, da
der Laser auch in großer Entfernung Schaden anrichten kann.
!
Richten Sie den Laser niemals auf andere Menschen oder Tiere.
Halten Sie das Gerät stets so, dass der Laser vom Körper weg
gerichtet abstrahlt.
!
Blicken Sie niemals in den Laser. Schwere Augenschäden können
die Folge sein.
!
Richten Sie den Laser niemals auf stark reflektierende Gegen-
stände. Der Laserstrahl kann direkt zurückgeworfen werden,
so dass Sie oder andere Personen Augenschäden davontragen
können. Ist eine Anwendung in reflektierender Umgebung unum-
gänglich, so tragen Sie einen entsprechenden Augenschutz.
!
Schalten Sie den Laserstrahl niemals in explosionsgefährdeten
Umgebungen ein. Richten Sie ihn nicht auf gasgefüllte Räume.
Die Gase könnten explodieren.
1.2 Anwendungen
Das Wöhler IR Temp 210 ist ein Infrarot-Thermometer zur berührungslosen
Oberflächentemperaturmessung. Durch den zusätzlichen Laser Spot kann der
Bereich, der gemessen wird, genau identifiziert werden.
2
Hotline: +49 2953 73-211
Fax: +49 2953 73-250
Wöhler IR Temp 210

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis