Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation; Wichtige Hinweise; Technische Daten - Wohler IR Hygrotemp 24 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Spezifikation

1.
Spezifikation

1.1 Wichtige Hinweise

!
Vor der Inbetriebnahme des Wöhler IR Hygrotemp 24 ist die
Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen und in allen Punkten
zu befolgen.
!
Der Gerät sollte grundsätzlich nur von fachkundigem Personal für
den vorgesehenen Zweck und innerhalb der spezifizierten Daten
eingesetzt werden. Eine Haftung oder Garantie für mit dem Gerät
ermittelte Ergebnisse oder für bei der Nutzung des Geräts ent-
standene Schäden ist in jedem Fall ausgeschlossen.
1.2 Anwendungen
Das Wöhler IR Hygrotemp 24 ist ein handliches, batteriebetriebenes Gerät zur
Bestimmung von Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur und Oberflächentemperatur
mit Hilfe einer Infrarotmessung. Gleichzeitig berechnet es den Taupunkt, die
Temperaturdifferenz zwischen Taupunkt und Oberflächentemperatur (Tau-
punktabstandsmessung) und die Feuchtkugeltemperatur. Die Beurteilung des
Raumklimas ist also nunmehr mit nur einem Gerät möglich.
Es werden jeweils drei Einzelwerte auf dem Display gleichzeitig angezeigt.
Wird bei schlechten Lichtverhältnissen gearbeitet, kann zusätzlich eine
Display-Hintergrundbeleuchtung eingestellt werden. Mit Hilfe des zuschalt-
baren Laserstrahls wird der Messfleck für die Oberflächentemperaturmessung
bestimmt. Über eine RS 232 - Schnittstelle lassen sich die Daten zum PC
übertragen und dort bequem auswerten.

1.1 Technische Daten:

Lufttemperatur:
Messbereich:
Genauigkeit:
Auflösung:
Oberflächentemperatur (IR):
Messbereich (IR):
Genauigkeit:
Auflösung:
2
Hotline: +49 2953 73-211
-20 bis +50 °C (-4 -122 °F )
± ±0,6 °C (+/- 1 °F)
0,1°C
-40 bis 500 °C (-40 bis 932 °F)
± 2 % oder ± 2 °C ( bei -20 bis 450 °C),
andere Bereiche ± 3 % oder ± 3 °C
0,1 °C
Fax: +49 2953 73-250
Wöhler IR Hygrotemp 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis