Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel; Wartung; Hinweise Zur Entsorgung - Wohler IR Temp 210 Bedienungsanleitung

Infrarot-thermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Wartung

3.2 Batteriewechsel

Das Messgerät benötigt zum Betrieb eine 9 V-Blockbatterie. Bei erschöpfter
Batterie (6,5 V bis 7,5 V) blinkt das Display.
·
Lassen Sie das Gerät abschalten (automatische Abschaltung nach 10
Sekunden.)
·
Öffnen Sie das Batteriefach an der Unterseite des Griffs.
·
Legen Sie eine 9 V-Blockbatterie in das Batteriefach ein, und befestigen
Sie die Kabel mit dem Batterieclip.
·
Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder.
4. Wartung
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch. Beachten Sie dabei,
dass kein Wasser in das Innere des Messgerätes eindringt oder mit den Infra-
rotlinsen in Berührung kommt.

5. Hinweise zur Entsorgung

Schadhafte Batterien, die aus dem Gerät genommen
werden, können sowohl im Werk als auch an Rücknahme-
stellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder
an Verkaufsstellen für Neubatterien oder Akkus abgegeben
werden.
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, son-
dern müssen in der Europäischen Union - gemäß Richtlinie
2002/96/EG des Europäischen Parlaments und des Rates
vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
- einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Bitte
entsorgen Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung
entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
e-Mail: mgkg@woehler.de
Wöhler IR Temp 210
http://mgkg.woehler.de
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis