Herunterladen Diese Seite drucken

Crimpmaßkontrolle; Wartung Und Instandhaltung; Rennsteig Werkzeuge Gmbh; An Der Koppel 1 - Rennsteig 8750 0414 6 IL Bedienungsanleitung

Vierdorncrimpzange

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Vierdorncrimpzange PEW 8.75 (8-Punktcrimp)
6 Crimpmaßkontrolle
Die Vierdorncrimpzange ist vom Werk voreingestellt. Dennoch sollte an jedem Arbeitstag
eine Crimpmaßkontrolle vorgenommen werden. Dies ist mit einer der Zange beigefügten GO-
NOGO Lehre durchzuführen (Ilme Art. CCPNP RN). Hierbei ist eine Crimptiefe von 2,00 mm
wie oben beschrieben einzustellen. Danach ist die Zange im geschlossenen Zustand mittels
der GO-NOGO Lehre zu testen. Sollte die NOGO-Seite passend sein, so ist bitte der Hersteller
zu kontaktieren.
ACHTUNG!
Nicht auf den Lehrdorn oder andere vergleichbare Gegenstände crimpen,
um Beschädigungen der Zange zu vermeiden. Das Vercrimpen von massiven
Werkstoffen (z.B. Stahl) mit einer Härte größer 35 HRC ist grundsätzlich zu
vermeiden

7 Wartung und Instandhaltung

Die Handcrimpzange muss vor Arbeitsbeginn in einem ordnungsgemäßen und sauberen
Zustand sein. Crimprückstände sind aus Crimpbacken und Locator zu entfernen. Die Gelenke
sind regelmäßig mit leichtem Maschinenöl zu ölen und vor Verschmutzung zu schützen. Es ist
darauf zu achten, dass alle Bolzen durch Sicherungsringe gesichert sind. Reparaturen an der
Vierdorncrimpzange sind grundsätzlich vom Zangenhersteller vorzunehmen.
Reparaturen/Service

Rennsteig Werkzeuge GmbH

An der Koppel 1

98547 Viernau

Germany

Rev.: 2014-02-19
Tel.:
+49 (0) 36847 / 4 41-0
Fax:
+49 (0) 36847 / 4 41-14
Web:
www.rennsteig.com
DE
6 / 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ccpz rnPew 8.75