BESCHRÄNKTE GARANTIE UND HAFTUNGSBEGRENZUNG Dieses Fluke-Produkt ist zwei Jahre ab Kaufdatum frei von Material- und Fertigungsdefekten. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Einwegbatterien oder Schäden durch Unfälle, Nachlässigkeit, Missbrauch, Änderungen oder abnormale Betriebsbedingungen bzw. unsachgemäße Handhabung. Die Verkaufsstellen sind nicht dazu berechtigt, diese Gewährleistung im Namen von Fluke zu erweitern.
Inhaltsangabe Titel Seite Einleitung ............1 Kontaktaufnahme mit Fluke......1 Sicherheitsinformationen ........2 Symbole und Sicherheitsmarkierungen ..3 Merkmale............5 Anzeige ............7 Anzeige (63)........... 8 Anzeige (66/68)..........8 Tasten (66/68) ..........9 Funktionsweise des Thermometers....9 Betrieb des Thermometers ....... 10 Temperaturmessung ........
Seite 4
63/66/68 Infrared Thermometers Verwendung einer Berührungs- Temperatursonde (PRB) (66/68) ....18 HOLD ............19 Aufzeichnen von Daten (66/68) ..... 19 Abrufen von Daten (66/68) ......19 LOG-Löschfunktion........19 Wartung ............20 Auswechseln der Batterie ......20 Reinigen der Linse......... 20 Reinigung des Gehäuses ......
63/66/68 Einleitung Die Fluke Model 63, 66 und 68 Infrarot-Thermometer („Thermometer“) sind für berührungslose Temperaturmessung konzipiert. Diese Thermometer ermitteln die Oberflächen- temperatur eines Objekts, indem sie die Menge der von der Oberfläche des Objekts emittierten Infrarotenergie messen. Siehe Abbildung 2. Kontaktaufnahme mit Fluke Zur Kontaktaufnahme mit Fluke rufen Sie eine der folgenden Telefonnummern an:...
63/66/68 Infrared Thermometers Sicherheitsinformationen Warnung Ein Warnhinweis signalisiert Bedingungen und Aktivitäten, die den Bediener einer Gefahr aussetzen. Zur Vermeidung von Strom- schlag oder Verletzungen folgende Richtlinien einhalten: • * Den Laser nicht direkt auf die Augen richten oder indirekt über reflektierende Oberflächen. •...
63/66/68 Sicherheitsinformationen Symbole und Sicherheitsmarkierungen Tabelle 1 und Abbildung 1 zeigen verschiedene Symbole und Sicherheitsmarkierungen, die am Thermometer und in diesem Handbuch zu finden sind. Tabelle 1. Symbole Symbol Erklärung Gefahr. Wichtige Informationen. Siehe Handbuch. Gefährliche Spannung. Geht Warnung voraus. Warnung.
Seite 8
63/66/68 Infrared Thermometers MADE IN CHINA 9V NEDA 1604 MFG DATE: Dec 29, 2004 SERIAL #: 2421540101-0070 LASER / LIGHT °C °F 66/68 MADE IN CHINA 9V NEDA 1604 MFG DATE: Dec 29, 2004 SERIAL #: 2423260201-0030 LOCK °C °F OFF ON ame0010.eps Abbildung 1.
63/66/68 Anzeige Anzeige ame001.eps Symbol Hintergrundbeleuchtung „Ein“ (63/66/68) °C/°F-Symbol (Celsius/Fahrenheit) (63/66/68) High-Alarm- und Low-Alarm-Symbol (66/68) Maximaltemperatur-Anzeige (63) Temperaturwerte für MAX, MIN, DIF, AVG, HAL, LAL, PRB (66/68) Symbol für MAX (63/66/68) Symbol für MIN, DIF, AVG, HAL, LAL, PRB (66/68) LOG-Symbol zeigt Aufzeichnungsmodus für Datenspeicher an (66/68) Live-Temperaturwert (63/66/68)
63/66/68 Infrared Thermometers Anzeige (63) Im Modus SCAN zeigt die hintergrundbeleuchtete Anzeige sowohl die Live-Temperatur (G) als auch die Maximaltemperatur (D) in Celsius oder Fahrenheit (B) an. Das Thermometer hält die letzte Messung 7 Sekunden, nachdem der Trigger freigegeben und „HOLD“...
63/66/68 Tasten (66/68) Tasten (66/68) Setzt High- und Low-Alarm. Auf und ab. Durchläuft die Funktionsschleife. Ein/Aus-Taste für Laser/Hintergrund- beleuchtung (Trigger betätigen und Taste drücken, um Laser/Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren). LOG-Taste (zur Aufzeichnung von Daten). Funktionsweise des Thermometers Infrarot-Thermometer messen die Oberflächentemperatur eines lichtundurchlässigen Objekts.
63/66/68 Infrared Thermometers axg002.eps Abbildung 3. Funktionsweise des Thermometers Betrieb des Thermometers Temperaturmessung Um Temperatur zu messen, die Einheit gegen ein Objekt richten und den Trigger betätigen. Sicherstellen, dass Abstand-zu- Punktgröße-Verhältnis und Sichtfeld angemessen sind. Der Laser wird ausschließlich zur Zieleinrichtung verwendet. Orten von heißen oder kalten Punkten Um einen heißen oder kalten Punkt zu finden, das Thermometer auf einen Punkt außerhalb des gewünschten Bereichs richten.
63/66/68 Betrieb des Thermometers ame003.eps Abbildung 4. Orten von heißen oder kalten Punkten Abstand und Punktgröße Mit zunehmendem Abstand (D) vom zu messenden Objekt wird die Punktgröße (S) des durch die Einheit gemessenen Bereichs größer. Das Verhältnis zwischen Abstand und Punktgröße für jede Einheit ist in Abbildung 5 dargestellt.
Seite 16
63/66/68 Infrared Thermometers 132 mm @ 1500 mm D:S=12:1 75 mm @ 900 mm 38 mm @ 300 mm 5,3 " @ 3 " @ 60 " 36 " 1,5 " @ 12 " 62 mm @ 1500 mm D:S=30:1 30 mm @ 900 mm 24 mm @...
63/66/68 Betrieb des Thermometers Sichtfeld Sicherstellen, dass das Ziel größer ist als die Punktgröße der Einheit. Je kleiner das Ziel, desto näher am Ziel sollte das Thermometer gehalten werden. Siehe Abbildung 6. axg004.eps Abbildung 6. Sichtfeld Emissionsvermögen Das Emissionsvermögen beschreibt energie-emittierende Eigenschaften von Materialien.
Seite 18
63/66/68 Infrared Thermometers Farbe die gleiche Temperatur annehmen kann wie die darunter liegende Oberfläche. Die Temperatur der mit Folie bzw. Farbe abgedeckten Oberfläche messen. Die Thermometer 66/68 ermöglichen das Anpassen des Emissionsvermögens der Einheit für den Typ der zu messenden Oberfläche.
63/66/68 Infrared Thermometers der Laser und die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet, falls sie zuvor aktiviert wurden. Wenn die Einheit verriegelt ist, schaltet der Laser bei Loslassen des Triggers aus. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt jedoch eingeschaltet, bis sie unter Verwendung des Tastenfelds ausgeschaltet wird. Ein/Aus-Schalter für Hintergrundbeleuchtung und Laser (63) Um die Hintergrundbeleuchtung und den Laser ein- bzw.
63/66/68 Betrieb des Thermometers axg006.eps Abbildung 7. Funktionszyklus Auswählen einer Funktion (66/68) Um MAX, MIN, DIF oder AVG als Modus auszuwählen, den Trigger betätigen. Den Trigger halten und gleichzeitig drücken, bis das entsprechende Symbol unten links auf der Anzeige erscheint. Jedes Drücken von schaltet den Funktionszyklus des Thermometers um einen Schritt vor.
63/66/68 Infrared Thermometers Einstellen von High-Alarm, Low-Alarm und Emissionsvermögen (66/68) Um Werte für den High-Alarm (HAL), Low-Alarm (LAL) und das Emissionsvermögen zu setzen, den Trigger betätigen oder drücken, um die Anzeige zu aktivieren. drücken, bis das entsprechende Symbol unten links auf der Anzeige erscheint. oder verwenden, um die gewünschten Werte einzustellen.
63/66/68 Betrieb des Thermometers HOLD Die Anzeige der Einheit bleibt nach Loslassen des Triggers 7 Sekunden aktiviert, sofern die Einheit nicht verriegelt ist (Verriegelung nur 66/68). HOLD erscheint oben links in der Anzeige. Wenn HOLD aktiviert ist bzw. nach Ausschalten der Einheit, können gespeicherte Werte durch Drücken von ohne Betätigung des Triggers (66/68) abgerufen werden.
63/66/68 Infrared Thermometers Hinweis Die LOG-Löschfunktion nur verwenden, wenn alle LOG- Aufzeichnungspositionen, die im Speicher der Einheit gespeichert sind, gelöscht werden sollen. Um im LOG-Modus die LOG-Löschfunktion zu verwenden, den Trigger betätigen und dann drücken, bis die Einheit die LOG- Position „0“...
63/66/68 Infrared Thermometers CE-Zertifizierung: Das Thermometer stimmt mit den folgenden Standards überein: EN61326-1 EMC • EN61010-1 • EN60825-1 Sicherheit • Zertifizierungsprüfung durch Verwendung eines Frequenzbereichs von 80-1000 MHz mit dem Gerät in drei Richtungen. Hinweise ± 63: Zwischen 165 MHz und 880 MHz ( 5 %) bei 3 V/m erfüllt das Gerät die angegebene Genauigkeit u.
Seite 27
63/66/68 Spezifikationen Abstand-zu-Punktgröße-Verhältnis 12:1 30:1 50:1 Emissionsvermögen (Anpassung für gemessene Oberfläche) Voreingestellt 0,95 66/68: Digital anpassbar von 0,10 bis 1,0 Ansprechzeit 500 ms Wiederholgenauigkeit ± 0,5 % des Messwerts oder ± 1 °C (± 2 °F), es gilt der jeweils größere Wert Spektralempfindlichkeit 8 μm bis 14 μm...
Seite 28
63/66/68 Infrared Thermometers Wahlfreie Kontaktsonde (66/68) - 40 °C bis 260 °C (- 40 °F bis 500 °F) Temperaturbereich Genauigkeit (Setzt Umgebungstemperatur von 23 °C (73 °F) bis 25 °C (77 °F)) voraus ± 1 % des Messwerts oder ± 1 °C (± 2 °F), es gilt der jeweils größere Wert Zertifizierung: CE,...