Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 42410 Bedienungsanleitung Seite 24

Milchaufschäumer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 42410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor Sie den Milchaufschäumer zur Überprüfung einschicken, lesen
Sie bitte die nachstehenden technischen Lösungsvorschläge:
Problem
Flügel dreht sich nicht kon-
tinuierlich und produziert
keinen ordentlichen
Milchschaum
Flügel dreht sich nicht,
wenn der Startknopf
gedrückt und die Kontroll-
leuchte an ist
Schaum quillt während
des Aufschäumens über
Milchreste am Behälter-
boden
Gerät stoppt nicht und
Milch schäumt über
Mögliche Fehlerquelle
die beiden Flügelteile sind
nicht eingerastet
Flügel nicht ordnungsge-
mäß eingesetzt
Milch oder Sirup sind
nicht richtig von der
Oberfläche des
Motorgehäuses entfernt
worden, so dass der
Antrieb blockiert ist.
zuviel Milch im Behälter
Behälterboden wurde nicht
richtig nach dem
Gebrauch gereinigt
Milchreste könnten sich im
Startschalter festgesetzt
haben
24
Lösung
Stellen Sie sicher, dass
beide Flügelteile richtig
mit einem hörbarem
"Klick" zusammengefügt
sind. Stecken Sie danach
den Flügel in den Behälter.
Nehmen Sie den Behälter
vom Motorgehäuse.
Reinigen Sie mit einem
leicht feuchten Schwamm
rund um die Antriebswelle
die Oberfläche. Danach
drehen Sie gegen den
Uhrzeigersinn die Welle,
damit das Getriebe sich
wieder dreht.
nur so viel Milch einge-
ben, wie die Skalierung es
erlaubt
Beseitigen Sie alle
Milchreste nach jedem
Gebrauch vom Behälter-
boden.
Benutzen Sie einen mit
etwas heißen Wasser
befeuchteten Schwamm.
Wischen Sie vorsichtig
über den Schalter. Danach
bewegen Sie den Schalter
auf und ab. Dann lassen
Sie das Gerät trocknen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis