Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Dixell WING XW260L Installations- Und Bedienungsanweisung Seite 3

Werbung

6.
INSTALLATION UND MONTAGE
XW260L und für einen Tafelausschnitt 150x31mm. Fixierung mittels zweier Schrauben  3 x 2mm mit
Abstand 165mm. Um die Frontschutzart von IP65 zu gewährleisten eine Gummidichtung (Code: RG-L)
einsetzten (optional). Die Umgebungstemperatur für einen einwandfreien Betrieb sollte zwischen 0 und
60 °C liegen. Vermeiden Sie starke Vibrationen, agressive Gase, hohe Verschmutzung oder Feuchte.
Für ausreichende Belüftung der Kühlschlitze muß gesorgt werden.
6.1 ABMESSUNGEN
Ø3 x2
6.2 MONTAGE DER FRONTELEMENTE BEI PLIXIGLASFRONT ZUM HOCHKLAPPEN
2
CLICK!
1
6.3 MONTAGE DER FRONTELEMENTE BEI PLIXIGLASFRONT ZUM RUNTERKLAPPEN
1
2
CLICK!
7.
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Die Geräte sind mit Schraubklemmen versehen für Draht-Durchmesser von maximal 2,5 mm
während die Spannungsversorgung mit 6,3 mm FASTON-Anschlüsse versehen sind. Bitte vor der
Inbetriebnahmeüberprüfen, ob die Hilfsenergie der für das Gerät vorgesehenen entspricht. Die Kabel
von Eingängen müssen getrennt von spannungsführenden Leitungen verlegt werden. Bitte belasten Sie
die Relais nicht mit höherer Leistungen als vorgegeben. Ansonsten schalten Sie bitte Schütze nach.
Fühler-Anschlüsse
Die Fühler-Spitze sollte bei Montage jeweils nach oben zeigen, um das Ansammeln von Flüssigkeiten
oder Kondenswasser zu verhindern. Es wird empfohlen die Fühler nicht in Luftströmungen zu
plazieren, um die korrekte mittlere Temperatur zu erfassen.
8.
SERIELLER ANSCHLUSS TTL
Möchte man das Gerät in das Aufzeichnungs- und Warnsystem XJ500 (DIXELL) einbinden, muß der
TTL-Ausgang mit einem externen Modul gekoppelt werden (TTL-Signale in RS485-Signale wandeln).
Das XJ500-System kann auch in fremde Systeme eingebunden werden, da ModBUS-RTU -
kompatibel.
Der selbe Ausgang kann auch mit dem Handgerät "HOT KEY" gekoppelt werden. In diesem Handgerät
ist es möglich eine Parameterliste zu speichern und wieder runterzuladen.
1595009020 XW260L TD r1.0 31.07.2015
+1
165
-1
+0.5
150
-0
1
3
2
3
1
9.
HANDGERÄT "HOT KEY"
9.1 DATEN VOM HOT-KEY AUF DAS REGELGERÄT ÜBERTRAGEN
Beim Einschalten des HOT-KEY werden automatisch alle Parameter in das angeschlossene
Regelgerät übertragen (DOWNLOAD).
Während dieser Zeit ist die Regelfunktion des Regelgeräts unterbrochen. In der Anzeige ist die
Meldung "doL" zu lesen.
Nach Beendigung dieser Phase erscheint folgend Meldung:
"end " Programmierung erfolgreich. Der Normalbetrieb wird wieder gestartet.
"err" Fehler. Gerät aus- und einschalten um den Vorgang nochmals zu wiederholen oder um den
Normalbetrieb wieder aufzunehmen (in diesem Fall muß der HOT-KEY wiede entfernt werden, bei
ausgeschalten Gerät).
9.2 PARAMETER AUSLESEN
Modus E2 des HOT-KEY. Auslesen der Daten (UPLOAD).
Wird das Gerät eingeschalten ist in der Anzeige "uPL". Bei gedrückter Taste "SET" wird das Auslesen
gestartet. Während dieser Phase "uPL" in der Anzeige.
Nach Beendigung dieser Phase erscheint folgende Meldung:
"end " Auslesen erfolgreich. Der Normalbetrieb wird wieder gestartet.
"err" Fehler. Zum Wiederholen nochmals SET-Taste gedrückt halten.
10. FEHLERANZEIGEN UND MELDUNGEN
Meld. Ursache
"P1" Raumfühler defekt
"P2" Verdampferfühler defekt
"HA" Hochttemperatur-Alarm
"LA" Tieftemperatur-Alarm
"EE" Speicherfehler
"dA" Türalarm
"EAL" Alarm digitaler Eingang
"BAL" Verdichter-Alarm am digit. Eingang
2
"PAL" Pressostat-Alarm am digit. Eingang
3
1
10.1 MIKROPROZESSOR-FEHLER "EE"
Die Geräte der Dixell-Serie sind mit einem automatischen Selbstkontroll-System versehen. Falls diese
einen internen Daten- oder Speicher-Fehler festgestellt haben wird dies mit der Anzeige „EE"
signalisiert. In diesem Fall werden die Regler-Ausgänge deaktiviert und der Alarm-Ausgang aktiviert.
Beliebige Taste betätigen, Alarm-Quittierung. "RES" in der Anzeige - Die Regel-Ausgänge übernehmen
wieder ihre Funktionen. (2) Bitte überprüfen Sie alle vorgegebenen Parameter und speichern Sie die
korrekten Werte. (3) Überprüfen Sie alle Funktionen des Gerätes - falls Sie Fehlfunktionen feststellen,
bitte das Gerät austauschen. (4) Funktionen des Geräts prüfen. Falls dieses nicht korrekt arbeitet, bitte
das Gerät austauschen.
10.2 FÜHLER-FEHLER P1 UND P2
Der Fühler-Alarm "P1" und "P2" und "P3" werden 30s nach Feststellung des Fehlers angezeigt;
nach ca. 30 s nachdem die Fehler-Bedingungen nicht mehr bestehen, wir die Normal-Funktion wieder
gestartet. Bevor ein Fühler ausgetauscht wird,überprüfen Sie bitte nochmals die Anschüsse.
10.3 TEMPERATUR-ALARME HA UND LA
2
Die Temperatur-Alarme "HA" und "LA" erlöschen in der Anzeige, wenn die Raum-Temperatur den
Normal-Bereich (zwischen LA und HA) erreicht hat.
3
Der Summer und der Alarm-Ausgang können durch Betätigen einer beliebigen Taste deaktiviert,
gemäß der Vorgabe in Parameter ALC.
1
verursachen bleibt der Fehler-Code in der Anzeige und erlischt sobald die Alarm-Situation nicht mehr
besteht.
10.4 WEITERE DIGITALE ALARME
Geöffnete Türe "dA" : Automatische Quittierung bei Schließen der Türe.
EAL" und "BAL": Automatische Quittierung bei Deaktivierung des digitalen Eingangs. Falls als
,
2
Pressostat-Eingang konfiguriert "PAL" muß das Gerät manuell aus- und wieder eingeschalten werden.
11. TECHNISCHE DATEN
Gehäuse: ABS selbstverlöschend.
Abmessungen: Front 185x38 mm; Tiefe 76mm;
Montage: Tafeleinbau 150x31 mm. Mit Schrauben  3 x 2mm im Abstand 165mm.
Frontschutzart: IP20.
Erhöhung der Frontschutzart: IP65 (mit Gummidichtung RG-L).
Anschlüsse: Schraubklemmen 2,5 mm
Spannungsversorgung: 230Vac opt. 110Vac  10%, 50/60Hz
Leistungsaufnahme: 5VA max
Anzeige: drei Ziffern, LED rot, Höhe 14,2 mm.
Eingänge: 3 NTC-Fühler.
Digitaler Eingang : Türkontakt und konfigurierbarer dig. Eingang (potentialfrei)
Relais:
Verdichter: Schließer 20(8) A, 250Vac
Licht: Schließer 16(3) A, 250Vac
Gebläse: Schließer 8(3) A, 250Vac
Abtauung: Schließer 8(3) A, 250Vac
XW260L
Ausgang
Ausgang gemäß Par. "Con" + "COF"
Unverändert
Unverändert
Unverändert
Unverändert
Unverändert
Regelung deaktiviert
Regelung deaktiviert
Bestehen weiterhin die Bedingung die einen Alarm
und Spannung Faston 6,3mm (110 0 230Vac)
2
3/4

Werbung

loading