Herunterladen Diese Seite drucken

Sensoren Und Adaptern; Eingangsadapter; Technische Spezifikation - PCE Group VM-120 Betriebsanleitung

Vibrationsmesser

Werbung

4.1 Sensoren und Adapter
Es ist möglich, dass notwendige Eingangssignal auf verschiedene Wege zu erhalten. Bild 4 zeigt wie Sensoren bei
der 100 Serie befestigt werden können. Das Gerät VM-110 liefert Leistung für externe Sensoren, via seinem
Interfacebuchse. Einige Typen Sensoren erfordern Adapter die auf diese Weise gespeist werden, wie z.B. Piezo-
elektrische Sensoren.
Sensoren sind in drei Hauptkategorien aufgeteilt wie folgt:
1.
Selbstspeisende Sensoren mit Handadapter
Dieser Sensor-Typ verfügt über eingebaute Elektronik und sind für eine einfache und schnelle Verbindung an der
Messoberfläche z.b. unter Verwendung eines Handadapters mit Nadel-Sensor. Diese Typen sind besonders
geeignet für Wartungsarbeit, etc., wo eine einfache Benutzung und Tragbarkeit von Vorteil sind. Ein Beispiel dieses
Typs ist der Sensoradapter 2100 mit Nadel oder Magnet-Sensor.
2.
Permanent befestigte Sensors mit interner Elektronik
Diese Sensoren sind immer häufiger im Gebrauch, da sich damit einfache und genaue Messsysteme
konstruieren lassen. Unterschiedliche Formen von Ausgangssignalen und Stromversorgungen sind heute bereits
auf dem Markt. Verschiedene Zweidraht-Systeme sind heute bereits gut eingeführt und die Serie 1100 ist ein
Beispiel davon. Diese speziellen Sensoren benötigen nur ein passendes Interfacekabel (IA 110 oder IA 120) für die
korrekte Bedienung. Dies macht den VM-110 zu einem wertvollen System für aufwendigere Fehlersuche.
3.
Konventionelle Sensoren
Diese Typen haben eine weite unterschiedliche Ausgangssensibilität. Ein Verstärker ist normalerweise der beste
Weg für das Interface mit diesem Typ. Ein herkömmlicher Adapter ist der CA110, der gleich aussieht wie ein
gewöhnlicher Konnektor. Dies erlaubt es, den Verstärker zu kalibrieren um an den Sensor zu verbinden. Diese
Eingangsmethode hat einen einzigen grossen Nachteil: Es ist erforderlich, oft sehr empfindliche Coaxialkabel zu
verwenden und, durch hohe Eingangswiderstände, kann in feuchten Konditionen ein Problem auftreten. Wie auch
immer, dieser Sensortyp ist für hohe Temperaturen verfügbar, leicht im Gewicht und es gibt Typen für viele
unterschiedliche Anwendungen.

4.2 Eingangsadapter

Die einfachsten Sensoren zum Interface sind die integralen Elektroniktypen, z.B. 1100. Das Gerät VM-110 liefert alle
erforderliche Leistung, und akzeptiert das retournierte Signal via einem einfachen Aufnehmer, welcher in das
Verbindungskabel eingebaut ist, z.B. IA110.
Das Modell CA110 - Verstärker-Adapter sieht ähnlich aus wie ein herkömmlicher Eingangsstecker hat aber einen
Konnektor statt eines Kabels. Dieser Adapter hat einen eingebauten Kalibrationsoscillator, welches es dem Gerät
erlaubt, kalibriert auf einen bestimmten Sensor zu werden. Die aktuelle Prozedur, um dies vorzunehmen, ist
beschrieben in der Gebrauchsanweisung des CA110. Das korrekte Testniveau für jeden Sensor, mit einer
spezifischen Seriennummer, ist innerhalb der Batterieabdeckung, aufgeführt.
V
TECHNISCHE SPEZIFIKATON
Messbereiche
Beschleunigung
Geschwindigkeit
Verschiebung
Frequenzbereich
Obere Frequenz
Untere Frequenz
Detektor
Mittels Schalter wählbar
Genauigkeit (für 10mV/g Eingang)
Diese Zahlen sind nur für den VM-110. Der verwendeten Sensor und Adapter beeinflusst die gesamte
Systemgenauigkeit. Alle Ablesungen sind ± 1 Digit. Alle Ablesungsfehler sind für volle Skala:
Beschleunigung
Geschwind.
Verschiebung.
Die Peak-Genauigkeit ist reduziert um 4% bei 10kHz.
: 2g, 20g, 200g
: 20mm/Sek., 200m/SEk., 2000mm/Sek.
: 20µm, 200µm, 2000µm
: wählbare Low-Pass Filter von 50kHz, 10kHz, 20kHz
: Beschleunigung 5Hz, Geschwindigkeit 10Hz, Verschiebung 15Hz
: RMS, Peak
1.5% RMS - 3% Peak,
2.5% RMS,
3.5% RMS - 5% Peak
6

Werbung

loading