Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte diese Anweisungen durch, bevor Sie mit der
Installation beginnen. Unsachgemäße Installation kann zu Schäden
an der Anlage oder ihrem persönlichen Eigentum führen und auch
eine Gefahr für Ihre Sicherheit darstellen.
Die Installation muss entsprechend der Montageanleitung
-
erfolgen. Eine unsachgemäße Installation kann zu
Wasserschäden, Stromschlag oder Feuer führen.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Zubehör und die Teile sowie
-
die angegebenen Werkzeuge für die Montage. Die Verwendung
nicht standardgemäßer Teile kann zu Wasserschäden,
elektrischem Schlag, Brand sowie zu Verletzungen oder
Sachschäden führen.
Achten Sie darauf, dass die verwendete Steckdose
-
ordnungsgemäß geerdet ist und die richtige Spannung hat. Das
Anschlusskabel ist zum Schutz vor elektrischem Schlag mit einem
Schutzkontaktstecker ausgestattet. Sie Spannungsangabe
befindet sich an der Seite der Anlage hinter dem Gitter.
Installieren Sie die Anlage auf einem ebenen, stabilen Untergrund.
-
Anderenfalls kann das zu Schäden oder übermäßigen
Geräuschen und Schwingungen führen.
Die Anlage muss frei von Hindernissen gehalten werden, um eine
-
richtige Funktion zu gewährleisten und Sicherheitsrisiken zu
mindern.
Verändern Sie NICHT die Länge des Netzkabels, verwenden Sie
-
kein Verlängerungskabel. Nutzen Sie die Steckdose für das
Klimagerät NICHT zugleich für andere elektrische Geräte.
Unsachgemäße Stromversorgung kann Feuer oder elektrischen
Schlag verursachen.
Installieren Sie das Klimagerät NICHT in Feuchträumen wie
-
Badezimmern oder Waschküchen. Der Einfluss von Wasser kann
zu Kurzschlüssen in den elektrischen Komponenten führen.
Installieren Sie das Gerät NICHT an Orten, an denen brennbare
-
Gase entstehen können, da dies einen Brand verursachen kann.
Für einen leichteren Transport hat das Gerät Räder. Nutzen Sie
-
die Räder nicht auf dicken Teppichen und fahren nicht über
Gegenstände, da dies zum Umkippen führen kann.
- Betreiben Sie die Anlage NICHT, wenn diese heruntergefallen
oder beschädigt ist.
Die Anlage muss frei von Hindernissen gehalten werden, um eine
-
richtige Funktion zu gewährleisten.
- Lassen Sie Kinder NICHT mit dem Klimagerät spielen. Kinder
müssen in der Umgebung des Geräts immer beaufsichtigt werden.
- Falls das Klimagerät im Betrieb umgestoßen wird, schalten Sie es
sofort aus und ziehen den Stecker aus der Steckdose.
Kontrollieren Sie das Gerät visuell, ob keine Schäden daran sind.
Wenn Sie einen Schaden am Gerät vermuten, bitten Sie den
Kundendienst oder einen Servicetechniker um Hilfe.
- Bei einem Gewitter muss die Stromversorgung getrennt werden,
um Schäden an der Anlage durch Blitzschlag zu
3
vermeiden.