Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Merkmale - Midea Comfee Silent Cool Bedienungsanleitung

Transportable klimaanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Merkmale

Funktion FOLLOW ME/TEMP-MESSUNG (optional)
HINWEIS: Diese Funktion kann NUR von der Fernbedienung aus aktiviert
werden. Die Fernbedienung dient als externer Thermostat zur präzisen
Temperatursteuerung an dessen Ort. Um die Funktion Follow me//Temp-
Messung zu aktivieren, richten Sie die Fernbedienung zum Gerät hin und
drücken die TasteFollow Me/Temp Sensing. Die Anzeige der Fernbedienung
zeigt die tatsächliche Temperatur an ihrem Ort an. Die Fernbedienung sendet
dieses Signal alle 3 Minuten an die Klimaanlage, bis die Taste Follow
Me/Temp Sensing erneut gedrückt wird. Falls das Gerät das Signal für Follow
me/Temp-Messung 7 Minuten lang nicht empfängt, ertönt ein Piepton und
zeigt an, dass die Funktion Follow me/Temp-Messung beendet wurde.
AUTO-NEUSTART
Wenn das Gerät unerwartet durch eine Stromunterbrechung abschaltet,
startet das Gerät mit der vorgewählten Einstellung neu, sobald die
Stromversorgung wieder anliegt. Die Timereinstellung geht verloren.
VOR ERNEUTER INBETRIEBNAHME 3 MINUTEN WARTEN
Wenn das Gerät ausgeschaltet hat, kann es in den ersten 3 Minuten nicht wieder in
Betrieb genommen werden. Das dient dem Schutz des Geräts. Das Gerät startet
nach 3 Minuten automatisch.
ANPASSUNG DER LUFTSTROMRICHTUNG
Die Luftlenklamellen können automatisch eingestellt werden. Automatische
Einstellung der Luftstromrichtung
(HINWEIS: Bei einigen Modellen können die Luftlenklamellen nur manuell eingestellt
werden):
-Wenn der Strom EIN geschaltet ist, öffnen die Luftlenklamellen vollständig.
-Drücken Sie die Taste SWING am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das
automatische Schwenken einzuschalten. Die Luftlenklamellen schwenken
automatisch auf und ab.
-Stellen Sie die Luftlenklamellen bitte nicht manuell ein.
Wasserablauf
-Bei Entfeuchtungs-Betriebsarten entfernen
Sie den oberen Gummistopfen von der
Rückseite des Geräts und montieren den
Ablaufanschluss (5/8" Universal-Buchse)
mit einem 3/4"-Schlauch (vor Ort zu kaufen).
Bei Modellen ohne Ablaufanschluss bringen
Sie den Ablaufschlauch einfach an der
Öffnung an. Bringen Sie das offene Ende
des Schlauchs direkt über den Ablauf in
ihrem Kellerboden.
HINWEIS: Achten Sie auf einen gut befestigten Schlauch und mögliche
Leckagestellen. Führen Sie den Schlauch zum Ablauf und achten darauf, dass
keine Knicke darin sind, die den Wasserfluss behindern. Platzieren Sie das
Schlauchende in dem Ablauf und stellen sicher, dass das Schlauchende für
einen guten Wasserabfluss abwärts zeigt. Wenn der Schlauch für Dauerablauf
nicht verwendet wird, achten Sie auf den richtigen Sitz des Gummistopfens und
der Kappe, um Leckagen zu vermeiden.
-Wenn der Wasserstand der unteren Schale eine
vorbestimmte Höhe erreicht, piept das Gerät 8mal
und die Anzeige zeigt "P1". Zu diesem Zeitpunkt
stoppt die Klimatisierung/Entfeuchtung sofort. Der
Lüftermotor läuft jedoch weiter (das ist normal).
Bringen Sie das Gerät vorsichtig zu einer
Ablaufstelle, entfernen den unteren Gummistopfen
und lassen das Wasser ablaufen. Setzen Sie den
unteren Gummistopfen wieder ein und starten das
Gerät, bis das Symbol "P1" verschwindet. Falls
der Fehler wieder auftritt, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
HINWEIS:
Setzen Sie den unteren Gummistopfen
vor der Verwendung des Geräts wieder fest
ein, um ein Auslaufen zu verhindern.
11
Entfernen Sie den
oberen
Gummistopfen
Schlauch für
Dauerablauf
Drücken Sie die
Netzkabelklemme in die
Rückwand.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis