Nachfolgend finden Sie Anzeigeskalen diverser Refraktometer. Sollten Sie einige von diesen
Modellen benötigen kontaktieren Sie uns bitte einfach.
Refraktometer für Imker
Wenn Sie mittels der Refraktometer Konzentrationen von anderen Suspensionen oder wässrigen
Lösungen ermitteln möchten, (z.B. von einer Farbsuspension), so ist dies kein Problem. Sie
müssen von der Flüssigkeit nur einmal eine Probe mit einem Refraktometer
Ergebnis ist z.B. 12,9 % Brix. Dann machen Sie von der gleichen Substanz eine Trockenprobe im
Trockenschrank oder eine chem. Analyse im Labor. Das Ergebnis ist hier z.B. 8,2 %
Feststoffgehalt. Jetzt teilen Sie beide Ergebnis, der Faktor beträgt = 1,57. Jetzt haben Sie die
Korrelation vom Refraktometer zum Laborergebnis. Wenn Sie nun mit dem Refraktometer im
Prozess oder im Außendienst messen, brauchen Sie nur noch die Messwerte durch 1,57 zu
teilen und Sie erhalten den tatsächlichen Laborwert.
Das Maß für die lösliche Trockensubstanz in einer Flüssigkeit (und damit annähernd der
Zuckergehalt) wird üblicherweise in "Grad Brix" (°Brix) angegeben. Indirekt erhält man hierdurch
einen objektiven Wert des Reifegrades einer Frucht. Einige EG-Vermarktungsnormen (z.B. für
Kiwis und Melonen) legen inzwischen fest, das "hinreichend reife" Früchte im Sinne der Norm
bestimmte Brix-Werte aufweisen müssen. Die EG-Vermarktungsnormen für Kiwis sowie für
Melonen und Wassermelonen sehen die Refraktometer-Messung des Brix-Wertes ausdrücklich
vor, um die Erntereife der Früchte festzustellen.
Refraktometer
Refraktometer für Salzgehalt
All rights reserved. Printed in Germany.
STEP Systems GmbH 2017
Refraktom. für Frostschutz
messen. Das
Duisburger Str. 44
Tel: ++49 (0) 911 96 26 05-0
Fax: ++49 (0) 911 96 26 05-9
D-90451 Nürnberg
e-mail:
info@stepsystems.de
www.stepsystems.de