Indikation
Die Hausnotrufgeräte Lifeline Smart Hub (DE), Bestell-Nr. 57208/810, Life-
line Smart Hub (MHD), Bestell-Nr. 57208/622, und Lifeline Smart Hub (CH),
Bestell-Nr. 57215/810, eignen sich für allein lebende oder über weite Teile
des Tages allein lebende Pflegebedürftige, die mit handelsüblichen Telefo-
nen in Notsituationen keinen Hilferuf absetzen können, und bei denen auf-
grund des Krankheits- bzw. Pflegezustandes jederzeit der Eintritt einer
derartigen Notsituation erwartet werden kann. Sie eignen sich auch, wenn
der Pflegebedürftige mit einer Person in häuslicher Gemeinschaft lebt, die je-
doch aufgrund ihrer körperlichen/geistigen Einschränkungen im Fall einer
Notsituation nicht in der Lage ist, einen Hilferuf selbständig abzusetzen.
Die Hausnotrufgeräte Lifeline Smart Hub (DE), Bestell-Nr. 57208/810, Life-
line Smart Hub (MHD), Bestell-Nr. 57208/622, und Lifeline Smart Hub (CH),
Bestell-Nr. 57215/810, erfüllen die Anforderungen an Personen-Hilferufanla-
gen gemäß DIN EN 50134, welche von handelsüblichen Telefonen nicht er-
füllt werden.
Diese Gebrauchsanweisung wurde mit großer Sorgfalt erstellt und alle Angaben auf ihre Rich-
tigkeit überprüft. Für etwaige fehlerhafte oder unvollständige Angaben kann jedoch keine Haf-
tung übernommen werden.
Alle Rechte an dieser Dokumentation, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbrei-
tung, bleiben vorbehalten. Kein Teil der Dokumentation darf in irgendeiner Form ohne vorherige
schriftliche Zustimmung der Tunstall GmbH reproduziert oder unter Verwendung elektronischer
Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Technische Änderungen vorbehalten. Inhaltliche Änderungen vorbehalten.
© Tunstall GmbH 2017
Gebrauchsanweisung für Lifeline Smart Hub (DE), Lifeline Smart Hub (MHD) und
Lifeline Smart Hub (CH), Stand 05/2017