Kanal-/CTCSS-Speicher
3 wählbare Anrufklingel-Melodien
Zweifarbige LED als Sende- und Empfangsanzeige
Großes von hinten beleuchtetes LC-Display
Spannungsanzeige
Buchse für externes Ohrhörer-Mikrofon
Buchse zum Anschluss des Ladegeräts
Prüfen Sie beim Auspacken, ob Folgendes im Karton ist:
2
Funkgerät (mit Antenne)
2
NiMH-Akkupacks
2
Ladegerät für 230 V AC
2
Gürtelclip
2
Ohrhörer-Mikrofon
1
Bedienungsanleitung
Einsetzen und Prüfen der Akkus bzw. Batterien
Das Funkgerät lässt sich mit 4 AAA-Alkaline-Batterien, 4 AAA-Akkus oder mit dem mitgelieferten NiMH-Akkupack
betreiben. Es empfiehlt sich, zum einfacheren Einsetzen oder Abnehmen der Batterien/des Akkupacks den Gürtelclip
zu entfernen. Beim Einsetzen der Batterien/des Akkupacks geht man wie folgt vor:
1. Batteriedeckel nach unten schieben und abnehmen, um das Batteriefach zu öffnen.
2. NiMH-Akkupack oder 4 AAA-Akkus bzw. 4 AAA-Alkaline-Batterien einsetzen und dabei die Polarität beachten.
Bei (teilweiser) falscher Polarität funktioniert das Funkgerät nicht.
3. Batteriedeckel wieder ansetzen und schließen.
Wenn die Restkapazität des Akkupacks bzw. der Akkus nur noch gering ist, erscheint das Akku-Warnsymbol (E) im
Display (4). Der Akkupack sollte nun wieder aufgeladen werden. Das Akku-Warnsymbol (E) erscheint erst, wenn das
Funkgerät erkennt, dass die Akkuspannung zu niedrig ist. Bei geringer Restkapazität blinkt das Akku-Warnsymbol (E)
und das Funkgerät schaltet (nur im PMR-Band) automatisch auf niedrige Sendeleistung um. Der Sender funktioniert
dann noch so lange, bis der Akkupack bzw. die Akkus ganz entladen ist. Er bzw. sie müssen dann geladen oder durch
einen oder mehrere geladene ersetzt werden.
Laden der Akkus
Wenn der Akkupack oder die Akkus entladen sind, das Funkgerät ausschalten und das mitgelieferte Ladegerät an die
Ladebuchse (2) anschließen und in eine 230-V-Netzsteckdose stecken. Um eine möglichst lange Nutzungsdauer der
Akkus zu erreichen, sollten sie immer erst neu geladen werden, wenn sie vollständig entladen sind. Vermeiden Sie also
ein Nachladen! Die Ladedauer hängt von der Nennkapazität der Akkus ab – NiMH-Akkus mit einer Kapazität von 600 bis
800 mAh sind nach etwa 12 Stunden voll aufgeladen. Nach 12 Stunden trennt man das Netzteil von der Steckdose und
vom Funkgerät.
Allgemeines
Lieferumfang
Akkus einbauen und laden
- 3 -