Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intek MT-3030 Bedienungsanleitung

Multistandarduhf-handfunkgerät

Werbung

T-3030
MULTISTANDARD-
UHF-HANDFUNKGERÄT
(PMR446 und LPD433)
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Intek MT-3030

  • Seite 1 T-3030 MULTISTANDARD- UHF-HANDFUNKGERÄT (PMR446 und LPD433) BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis............................. 1 Allgemeines ............................2-3 Lieferumfang ............................3 Akkus einbauen und laden ........................3-4 Gürtelclip ..............................4 Bedienelemente und Display........................ 5-7 Betrieb..............................8-11 Technische Daten ........................... 12 Optionales Zubehör..........................12 Wichtige Hinweise ..........................13 Konformitätserklärung ........................... 14 Nutzerinformation........................... 14 WICHTIG! Vor Benutzung dieses Funkgeräts sollten Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen.
  • Seite 3: Allgemeines

    Sie Vorschläge haben, wie wir unsere Produkte weiter optimieren und die Qualität weiter steigern können. Anwendung und Einsatz Das MT-3030 ist ein kompaktes Funkgerät, das sowohl im PMR-446-MHz-Band als auch im europäischen LPD-433- MHz-Band eingesetzt werden kann. Die Benutzung ist auf die im jeweiligen Einsatzland zugelassenen Kanäle im PMR-446- bzw.
  • Seite 4: Lieferumfang

    Allgemeines Kanal-/CTCSS-Speicher 3 wählbare Anrufklingel-Melodien Zweifarbige LED als Sende- und Empfangsanzeige Großes von hinten beleuchtetes LC-Display Spannungsanzeige Buchse für externes Ohrhörer-Mikrofon Buchse zum Anschluss des Ladegeräts Lieferumfang Prüfen Sie beim Auspacken, ob Folgendes im Karton ist: Funkgerät (mit Antenne) NiMH-Akkupacks Ladegerät für 230 V AC Gürtelclip Ohrhörer-Mikrofon...
  • Seite 5: Gürtelclip

    Vor Beginn und während des Ladevorgangs das Funkgerät ausschalten. Akkus nicht länger als 12 bis 14 Stunden aufladen, da ein Überladen zur Erwärmung des Akkupacks führt, was Schäden am Funkgerät verursachen kann. Ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät oder einen anderen Typ von INTEK zum Laden verwenden. Gürtelclip VERRIEGELUNG 1.
  • Seite 6: Bedienelemente Und Display

    Hier ein externes Ohrhörer-Mikrofon oder das mitgelieferte Ladegerät für 230 V AC anschließen. WARNUNG! Ausschließlich Original-Zubehörteile von INTEK verwenden. Wenn Zubehör anderer Hersteller angeschlossen wird, kann dies zu Schäden am Funkgerät bzw. am Zubehör führen, die von der Garantie nicht abgedeckt werden.
  • Seite 7 Bedienelemente und Display TX/RX-LED Diese Zweifarb-LED leuchtet beim Empfang grün und beim Senden rot. LC-Display LC-Display mit grüner Beleuchtung, auf dem sich auch im Dunkeln alles gut ablesen lässt. Alle programmierten Ein- stellungen und die aktivierten Funktionen werden gleichzeitig angezeigt. LC-Display VOX-Symbol Das Symbol (A) erscheint, wenn die VOX-Funktion aktiviert ist.
  • Seite 8 Bedienelemente und Display CTCSS-Nummer Anzeige der Nummer der gewählten CTCSS-Frequenz. Tastenquittungston-Symbol Das Symbol (I) erscheint, wenn der Tastenquittungston aktiviert ist. Kanalnummer Anzeige der Nummer des gewählten Kanals: P1 bis P8 (PMR-Kanäle) und 01 bis 69 (LPD-Kanäle). Verriegelungs-Symbol Das Symbol (M) erscheint, wenn die Tasten verriegelt sind. Mikrofon Eingebautes Mikrofon.
  • Seite 9: Betrieb

    Betrieb MENÜ-BENUTZUNG Kanalwahl Das Funkgerät verfügt über 8 PMR-Kanäle (P1 bis P8) und 69 LPD-Kanäle (01 bis 69). Diese werden wie folgt gewählt: 1. MENU-Taste (7) drücken, bis die Kanalnummer (L) im Display blinkt. 2. Mit der UP- (8) oder DOWN-Taste (9) den gewünschten Kanal wählen. Wenn eine dieser Tasten längere Zeit ge- drückt wird, erfolgt die Kanalwahl schneller.
  • Seite 10: Vox-Funktion

    Betrieb 3. Um die Wahl/Einstellung zu bestätigen und den Menü-Modus zu beenden, die PTT-Taste (13) oder die CALL-Taste (6) drücken. Wenn die MENU-Taste (7) gedrückt wird, gelangt man zur nächsten Funktion. Wenn man als CTCSS-Nummer OF wählt, ist die CTCSS deaktiviert. Damit zwei oder mehr Funkgeräte miteinander kommunizieren können, müssen bei allen Geräten die gleichen Kanäle und CTCSS-Nummern eingestellt sein.
  • Seite 11: Ein- Und Ausschalten Des Tastenquittungstons

    Betrieb Ein- und Ausschalten des Tastenquittungstons Sobald eine Taste gedrückt wird, hört man einen Bestätigungston. Diese Funktion lässt sich bei Bedarf ein- oder aus- schalten. 1. MENU-Taste (7) so oft drücken, bis im Display das Tastenquittungston-Symbol (I) blinkt. 2. Mit der UP- (8) oder DOWN-Taste (9) on (Quittungston eingeschaltet) oder oF (Quittungston ausgeschaltet) wäh- len.
  • Seite 12: Automatischer Suchlauf

    Betrieb 5. Um die Wahl/Einstellung zu bestätigen und den Menü-Modus zu beenden, die PTT-Taste (13) oder die CALL- Taste (6) drücken. 6. Wenn die Dual-Watch-Funktion eingeschaltet ist, erscheint das DW-Symbol (C) im Display und das Funkgerät überwacht beide Kanäle. Die Funktion wird nach dem Senden automatisch neu gestartet. 7.
  • Seite 13: Technische Daten

    Technische Daten Kanäle 8 PMR-Kanäle und 69 LPD-Kanäle mit 38 CTCSS-Frequenzen Frequenzbereiche UHF 446,00625 bis 446,09375 MHz (PMR-Band) UHF 433,07500 bis 434,77500 MHz (LPD-Band) Stromversorgung 6,0 V (4 x AAA 1,5-V-Alkaline-Batterien) 4,8 V (4 x AAA wieder aufladbare 1,2-V-NiMH-Akkus) 4,8 V (wieder aufladbarer Akkupack) Sendeleistung 0,5 W ERP High / 0,05 W ERP Low (PMR-Band) 0,01 W ERP max.
  • Seite 14: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Wichtig! Veränderungen oder Modifikationen dieses Funkgeräts sind nicht erlaubt, da sie zum Verlust der behördlichen lizenz- freien Betriebserlaubnis führen. Im Werk wurde das Funkgerät so programmiert, dass es nur auf den freigegebenen Frequenzen und mit der zulässigen Sendeleistung benutzt werden kann. Daher dürfen Sie keinerlei Eingriffe vorneh- men, die eine Frequenzerweiterung oder Leistungssteigerung zum Ziel haben.
  • Seite 15: Konformitätserklärung

    (to EC Directive 99/5-89/336-93/68-73/23) DECLARATION OF CONFORMITY With the present declaration, we certify that the following products : INTEK MT-3030D comply with all the technical regulations applicable to the above mentioned products in accordance with the EC Directives 73/23/EEC, 89/336/EEC and 99/5/EC.
  • Seite 16 maas funk-elektronik Inh. Peter Maas Heppendorfer Str. 23 · 50189 Elsdorf-Berrendorf © Copyright by Maas Elektronik 2010 Tel. (0 22 74) 93 87-0 · Fax (0 22 74) 93 87-31 Änderungen, Irrtümer, Fehler vorbehalten. info@maas-elektronik.com Das Entfernen des Copyright-Hinweises ist verboten. www.maas-elektronik.com...

Inhaltsverzeichnis