Zugreifen auf CD-ROMs
Der AXIS StorPoint CD-Server wird wie jeder andere Dateiserver in
Ihr Netzwerk-Betriebssystem integriert, und Sie können mit den
gängigen Befehlen auf ihn zugreifen.
Wenn Sie eine CD-ROM in ein angeschlossenes Laufwerk einlegen,
wird ein neues Verzeichnis erstellt. Der Verzeichnisname ist
entweder mit dem Volume-Namen der CD-ROM identisch oder er
lautet
cd_nnnnn
Zugriff auf die Daten der CD-ROM erhalten Sie über dieses
Verzeichnis.
Um aus Ihren Windows-, DOS- oder UNIX-Anwendungen auf die
CD-ROMs zugreifen zu können, müssen Sie sie Ihrem System zur
Verfügung stellen, d. h. Sie müssen den StorPoint CD-Server beim
System "anmelden". Auf PC-Systemen geschieht dies in der Regel,
indem Sie den Volumes des StorPoint CD-Servers einen
Laufwerkbuchstaben zuordnen. Es gibt CD-ROM-Software, für die
es erforderlich ist, der CD-ROM einen eigenen Laufwerkbuchstaben
zuzuweisen, damit die Software korrekt ausgeführt wird.
Ist der StorPoint CD-Server einmal angemeldet, können Sie auf ihn
wie auf jedes andere CD-ROM-Laufwerk oder jeden anderen
Dateiserver, die mit Ihrem System verbunden sind, zugreifen.
Wählen Sie zum Anmelden Ihres StorPoint CD-Servers die
geeignete Methode.
Web-Browser (HTTP)
Hinweis: Bevor Sie von einem Web-Browser aus auf den StorPoint
CD-Server zugreifen können, müssen Sie die Internet-Adresse
angeben; siehe "Konfiguration in einem TCP/IP-Netzwerk".
1. Starten Sie den Web-Browser, z. B. den Netscape Navigator.
2. Geben Sie die URL des StorPoint CD-Servers ein, d. h. die
Internet-Adresse oder den Host-Namen.
3. Klicken Sie auf "Disc Access", um Zugriff auf die CD-ROMs zu
erhalten.
4. Wählen Sie im Menü "Lesezeichen" die Option "Als Lesezeichen
hinzufügen".
, wobei
nnnnn
eine eindeutige fünfstellige Zahl ist.
Klicken Sie auf "Disc Access",
um Zugriff auf die CD-ROMs
zu erhalten
Demo cd
cd
Images
Music 1