Installation, der Betrieb, die Verwendung und Wartung der mit dem Modell zusammenhängenden Komponenten können von der Firma Staufenbiel nicht überwacht werden. Daher übernimmt die Firma Staufenbiel keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus dem fehlerhaften Betrieb, aus fehlerhaften Verhalten bzw. in irgendeiner Weise mit dem vorgenannten zusammenhängend er- geben.
Seite 4
Thermikflug. Durch das Verwölben der Flächen sind zu jedem Zeitpunkt die gewünschten Flugeigenschaften einfach einzustellen. Für Thermikkreisen wird die Fläche leicht gewölbt, muss ein Abwindfeld überquert werden, wird die Fläche leicht entwölbt und der Hyperion nimmt sofort Fahrt auf. Die Bauausführung des Modells und die damit verbundene Detaillösungen unterliegen einer gewissen Geschmacksabhängigkeit.
Seite 5
Stellen Sie die Länge der Schubstange des Seitenruders durch Auf- oder Abschrauben der Gabelköpfe korrekt ein und kontern Sie diese mit den Muttern. Benutzen Sie außer- dem Schraubensicherungslack. Hängen Sie das Gestänge anschließend wie auf dem Bild zu sehen in das Ruderhorn ein. Stellen Sie nun auch die benötigte Länge des Höhenrudergestänges ein und sichern Sie die Gabelköpfe in der gleichen Weise wie beim...
Seite 6
Anschließend mit Pattex Stabilit oder Endfest einkleben. Der Vorteil dieser Bauweise ist auf diesem Bild ersichtlich. Der Regler kann unter dem Brett verlegt werden. Das Akkubrett kann nun komfortabel einge- schraubt und bei Bedarf wieder entfernt wer- den. Der Regler ist nicht mehr zu sehen. Die Arbeiten am Rumpf sind nach dem Einschrau- ben des Motors bereits abgeschlossen.
Seite 7
NUR ARF VERSION: Schleifen Sie die Auflagefläche des Servos gut an und entfernen Sie den Schleifstaub. NUR ARF VERSION: Kleben Sie einen Servorahmen mit Sekunden- kleber in den Schacht. NUR ARF VERSION: Schrauben Sie das Servo in den Rahmen und hängen Sie das Gestänge ein.
Seite 8
NUR ARF VERSION: Wie bei der Wölbklappe schon geschehen die Klebefläche anschleifen und einen Ser- vorahmen einkleben. NUR ARF VERSION: Das Servo in den Rahmen schrauben. Das Gestänge montieren und die Gabelköpfe und Kontermuttern mit etwas Schraubensiche- rung versehen. Die Muttern mit einer Zange leicht anziehen.
Die Schwerpunktmarkierung am Rumpf liegt bei 90 mm hinter der Nasenleiste. Mit diesem Schwer- punkt ist der Hyperion sehr gutmütig. Der Schwerpunkt kann je nach Belieben weiter nach hinten verlegt werden um die Leistungsfähigkeit des Modells zu erhöhen. Stellen Sie die EWD bei einem weit vorne liegenden Schwerpunkt (90 mm) auf etwa 1,5°, bei einem Schwerpunkt von 100 mm...
Seite 10
RUDERAUSSCHLÄGE FUNKTION NORMAL THERMIK STRECKE ▲ 20 mm ▲ 2 mm Querruder ▼ 14 mm ▼ 3 mm (Bremse: ▲ 18 mm) ▲ 5 mm Höhenruder ▼ 5 mm (Bremse: ▼ 5 mm) ▲ 8 mm ▲ 3 mm Wölbklappen ▼...
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Horizon Hobby GmbH erklärt hiermit, dass dieses Produkt konform zu den essentiellen Anforderungen der EMC Direktive. Eine Kopie der Konformitätserklärung ist online unter folgender Adresse verfügbar : http://www.horizonhobby.com/content/support-render-compliance HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Entsorgung in der Europäischen Union Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Es ist die Verantwortung des Benutzers, dass Produkt an einer registrierten Sammelstelle für Elektroschrott abzugeben diese Verfahren stellt sicher, dass die Umwelt geschont wird und...