ßerdem sind in dieser Anleitung viele Bauschritte dargestellt, die bei der PNP-Version des Modells nicht durchgeführt werden müssen, da sie schon ab Werk erledigt sind. Wir wünschen Ihnen nun viel Freude mit dem neuen Staufenbiel Hotliner! VIVA LAS VEGAS! Technische Daten: R/C Funktionen: • Spannweite: 2000 mm...
Montage- und Betriebsanleitungen im Zusammenhang mit dem Modell sowie die Installation, der Betrieb, die Verwendung und Wartung der mit dem Modell zusammenhängenden Kompo- nenten können von der Firma STAUFENBIEL nicht überwacht werden. Daher übernimmt die Firma STAUFENBIEL keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus dem fehlerhaften Betrieb, aus fehlerhaften Verhalten bzw.
Seite 4
Anleitung VEGAS 1) DIE TRAGFLÄCHEN Legen Sie den Schacht für das Ruderhorn des Querruders frei, schleifen Sie das GFK-Ruderhorn leicht an und verkleben Sie dieses mit 5-Min- Epoxy. (NUR ARF-VERSION) Fertigen Sie Servoverlän- gerungskabel (2x50 cm) für die Querruderservos oder nutzen Sie fertig...
Seite 5
VEGAS Anleitung (NUR ARF-VERSION) Anschließend besteht die Möglichkeit, in Eigenregie MPX Stecker/Buchsen in Tragfläche und Rumpf zu verbauen, um den späteren Zusammenbau des Modells zu erleichtern. Da dies ein wenig Erfahrung und Fin- gerspitzengefühl erfordert, empfehlen wir diese Option nur geübten Modellbauern.
Seite 6
Anleitung VEGAS Fixieren Sie die Schacht- abdeckungen mit dop- pelseitigem Klebeband von Innen..oder mit Tesafilm von Außen. (NUR ARF-VERSION) Als weitere Option kön- nen geübte Modellbauer ein Multiplex Multilock- System in Rumpf und Tragfläche verbauen. Da- bei ist die Anleitung des Multilocks zu beachten.
Seite 7
VEGAS Anleitung 2) DER RUMPF Kleben Sie die Stiftschar- niere mit 5-Min-Epoxy in das Seitenleitwerk ein. Anschließend das Sei- tenruder aufstecken und ebenfalls verkleben. (NUR ARF-VERSION) Fertigen Sie ein Servover- längerungskabel 75cm für das Höhenruderservo oder nutzen Sie ein fertig...
Seite 8
Anleitung VEGAS Bohren Sie das Ruder- horn des Seitenruders auf 1,6 mm auf,..sodass sich der Gabel- kopf möglichst spielfrei einfädeln lässt. (Prüfen!!!) Montieren Sie den Gabel- kopf genau mittig auf der Gewindehülse. Legen Sie den Bowdenzug passend am Rumpf an und kür- zen Sie diesen, sodass er etwas über die Servo-...
Seite 9
VEGAS Anleitung Befestigen Sie den Ge- stängeanschluss am Ser- vohorn des Seitenruders gemäß Abbildung. Verschrauben Sie nun das Seitenruderservo im Rumpf und bringen Sie dieses mit Hilfe eines Servotesters bzw. Ihrer Fernsteuerung auf Neut- ralposition. Verbinden Sie nun den Bowdenzug mit dem Gestängeanschluss.
Seite 10
Anleitung VEGAS Bohren Sie im nächsten Schritt das Ruderhorn vom Höhenruder auf 1,8 mm auf und verkleben Sie dieses mit 5-Min-Ep- oxy gemäß Abbildung. (NUR ARF-VERSION) Bringen Sie auch das Höhenruderservo wieder in Neutralstellung. An- schließend wird dieses, wie bereits die Querru- derservos, verschrumpft und freigeschnitten.
Seite 11
VEGAS Anleitung Führen Sie die Schub- stange nun durch den Rumpf und hängen Sie den Gabelkopf am Servo- horn ein. Anschließend wird die Schubstange fluchtend zur Auflageflä- che des Hohenleitwerks im 90°-Winkel gebogen. Kürzen Sie die Schub- stange nun, sodass etwa 15mm stehen bleiben.
Seite 12
Anleitung VEGAS Montieren Sie die Luft- schraube. Im letzten Schritt fixieren Sie den Akku mit Klett- band im Rumpf. Je nach Größe, kann der Empfän- ger mit etwas Schaum- stoff unterfüttert werden und direkt neben dem Seitenruderservo verbaut werden. GESCHAFFT! Die Montagearbeiten sind nun abgeschlossen und es kann mit der Senderprogrammierung be- gonnen werden.
Seite 13
Rechts: 25 mm Links: 25 mm Genießen Sie nun den Erstflug mit Ihrem neuen Vegas. Mit den Angaben aus dieser Anleitung hält das Modell keine bösen Überraschungen parat. Trotzdem ist es eine gute Idee, wenn beim ersten Start z.B. ein Clubkamerad das Modell wirft. Freuen Sie sich auf viele schöne Flugstunden mit Ih-...
Konformitätserklärung Dieses Produkt entspricht den wesentlichen Schutzanforderungen gemäß den EU-Richtlinien zur elektromagnetischen Verträglichkeit. Eine Konformitätserklärung liegt vor. Hinweise zum Umweltschutz Dieses Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt bzw. elektronische Teile davon am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden dürfen.