Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

19
20
Das Höhenruder wird nur gesteckt montiert. In der Regel ist dies fest genug und braucht keine
zusätzliche Sicherung. Der Verbindungsdraht kann bei sehr lose sitzendem Höhenruder etwas
gebogen werden. So wird eine gewissen Klemmwirkung erzielt und das Leitwerk sitzt sicher am
Rumpf. Die Montagearbeiten sind nun abgeschlossen und es kann mit der Senderprogrammie-
rung begonnen werden. Schließen Sie alle Servokabel entsprechend Ihrer Senderanleitung an
den Empfänger an. Überprüfen Sie nochmals alle Funktionen und Servolaufrichtungen auf ihre
Korrektheit!
Es wird die Einstellung von 3 Flugphasen empfohlen. Die jeweiligen Ausschläge entnehmen Sie
der Tabelle.
Die Schwerpunktmarkierung am Rumpf liegt bei 90 mm hinter der Nasenleiste. Mit diesem Schwer-
punkt ist der Hyperion sehr gutmütig. Der Schwerpunkt kann je nach Belieben weiter nach hinten
verlegt werden um die Leistungsfähigkeit des Modells zu erhöhen. Stellen Sie die EWD bei einem
weit vorne liegenden Schwerpunkt (90 mm) auf etwa 1,5°, bei einem Schwerpunkt von 100 mm
auf etwa 1,0° ein. Freuen Sie sich auf viele schöne Thermikflüge mit Ihrem neuen Hyperion.
Die Schaumstoffstückchen werden mit Se-
kundenkleber am Servokabel festgeklebt.
Das Kabel kann nun in die Fläche eingezo-
gen werden. Durch den Schaumstoff wird ein
Klappern und ein eventuelles Aufscheuern
des Kabels wirksam verhindert.
Am Ende Kabel ein Multiplexstecker anlöten.
Entsprechendes Gegenstück für den Rumpf
anfertigen.
ABSCHLUSS

DER SCHWERPUNKT

DE
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hsf0314092eHsf0314092p

Inhaltsverzeichnis