Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Geräteelemente; Farbkennzeichnung; Sicherheitshinweise - Würth HDR 160 Compact Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung, handeln
Sie danach und bewahren Sie diese für
späteren Gebrauch oder für Nachbesit-
zer auf.

Inhaltsverzeichnis

Geräteelemente . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitseinrichtungen . . . . . . . . .
Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vor Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . .
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wartung und Reinigung . . . . . . . . .
Hilfe bei Störungen . . . . . . . . . . . . .
Zubehör und Ersatzteile . . . . . . . . .
Gewährleistung. . . . . . . . . . . . . . . .
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . .

Geräteelemente

Bitte Bildseite vorne ausklappen
1 Düsenablage
2 Griff
3 Hochdruckanschluss
4 Druck-/Mengenregulierung (nicht bei
HDR 160 Compact)
5 Wasseranschluss
6 Ölstandsanzeige
7 Ölbehälter
8 Gerätehaube
9 Geräteschalter
10 Befestigungsschraube Gerätehaube
11 Schlauchablage
12 Halter für Handspritzpistole
13 Düse
14 Markierung der Düse
15 Strahlrohr
16 Handspritzpistole
17 Sicherungshebel
18 Hebel der Handspritzpistole
19 Hochdruckschlauch
20 Schubbügel
21 Kabelhalter
22 Befestigungsschraube Schubbügel
23 Reinigungsmittel-Saugschlauch mit Filter
24 Reinigungsmittel-Dosierventil
25 Zubehörfach
26 Schlauchtrommel
1
27 Kurbel
1

Farbkennzeichnung

2
Funktionselemente sind rot gekennzeichnet.
3
3

Sicherheitshinweise

3
3
- Vor erster Inbetriebnahme beiliegende Sicher-
heitshinweise für Hochdruckreiniger unbedingt
4
lesen!
6
- Jeweilige nationale Vorschriften des Gesetz-
6
gebers für Flüssigkeitsstrahler beachten.
6
- Jeweilige nationale Vorschriften des Gesetz-
6
gebers zur Unfallverhütung beachten. Flüssig-
7
keitsstrahler müssen regelmäßig geprüft und
7
das Ergebnis der Prüfung schriftlich festgehal-
8
ten werden.
9
Allgemeine Sicherheitshinweise
Arbeitsplatzsicherheit
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut be-
leuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeits-
bereiche können zu Unfällen führen.
Sicherheit von Personen
- Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was
Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Ar-
beit mit einem Elektrogerät. Benutzen Sie kein
Elektrogerät, wenn Sie müde sind oder unter
dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medi-
kamenten stehen. Ein Moment der Unachtsam-
keit beim Gebrauch des Elektrogerätes kann
zu ernsthaften Verletzungen führen.
- Vermeiden Sie eine abnormale Körperhal-
tung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und
halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Da-
durch können Sie das Elektrogerät in unerwar-
teten Situationen besser kontrollieren.
DE - 1
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis