Installation: MxDisplay+
1. FlatMount Frame befestigen
1
Hohlwandmontage und Wandstärke < 24 mm: Klemmbügel aus-
1
tauschen.
Hohlwandmontage: FlatMount Frame in Ausschnitt einsetzen.
2a
Unterputzmontage: FlatMount Frame in Unterputzgehäuse einsetzen.
2b
Vier Schrauben mit Torx-Schlüssel TX20 anziehen. Bei Hohlwandmon-
3
tage darauf achten, dass die Flügel nach außen zeigen.
2. MxDisplay+ anschließen
1
1
Deckel auf der Rückseite des Moduls mit kleinem Schraubendreher
heraushebeln und entfernen.
Leitungen des Netzwerk-Verlegekabels abisolieren, durch Kabeldurch-
2
führung drücken und in Klemmleiste einstecken (laut Farbkodierung
oberhalb der Klemmleiste).
Installation: Schaltkasten
Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung des PoE-Switchs und der Netzteile (Türöffner, Diebstahlschutz) unterbrochen ist.
1. Module mit PoE-Switch verbinden
1
8
stür
Diebstahlschutz
(im Rahmen)
Netzwerk
Eingangstür
8–12 V AC/DC 1 A
Dr. Müller
T25 Smart Access Set 1
1
ess Set 1
PoE-Switch
1
Zwei Netzwerk-Verlegekabel (Türstation und MxDisplay+) lt. Standard
TIA-568B mit Crimp-Steckern versehen.
V AC/DC 1 A
Beide Netzwerk-Verlegekabel in PoE-Ports von Switch einstecken.
=
2
12 V DC 0,5 A
MxBus
2. Netzteile anschließen
Stromversorgung und
Dr. Müller
BellRFID-Anschlüsse (Rückseite)
Schalter für Diebstahlschutz
1
Rückseite)
≈/=
cess Set 1
8–12 V AC/DC 1 A
Stromversorgung
für Türöffner
1
Zweiadrige Leitung zum Türöffner (BellRFID) an Netzteil anschließen.
Optional zweiadrige Leitung zum Diebstahlschutz an Netzteil anschlie-
2
ßen, eine Leitung über Schalter führen.
(Rückseite)
Inbetriebnahme und Verwendung des Systems
Türstationsfunktionen
Nach Installation des Systems und Herstellung der Spannungsversorgung
können die folgenden Funktionen direkt verwendet werden:
• Drücken der Klingeltaste am BellRFID-Modul bzw. an der T25 ruft das
MxDisplay+ an.
• Daraufhin zeigt das MxDisplay+ das Livevideo der T25 an, Sie können mit
den Besuchern sprechen und bei Bedarf die Tür öffnen.
• Ist ein Türkontakt angeschlossen, zeigt das MxDisplay+ an, ob die Tür
geöffnet oder geschlossen ist.
• Ist ein Türriegelkontakt angeschlossen, zeigt das MxDisplay+ an, ob das
Türschloss geöffnet oder verriegelt ist.
• Sie können sich jederzeit am MxDisplay+ das Livevideo der T25 anzeigen
lassen und die Gegensprechfunktion aktivieren.
Türöffnungsfunktionen
Die mitgelieferten RFID-Karten (6 User-, 1 Admin-Karte) können wie folgt
verwendet werden:
• Vorhalten einer blauen User-Karte vor das BellRFID-Modul öffnet die Tür.
• Nach Vorhalten der roten Admin-Karte können zusätzlich bei MOBOTIX
erworbene RFID-Karten eingelernt werden.
Werkseitig vorkonfigurierte Einstellungen
• Für das System ist als Super-PIN (Administrations-Passwort der Kamera)
eine Zahlenkombination definiert, die sich aus der ID der mitgelieferten
roten Admin-Karte ergibt:
Optionale Einstellungen
Ist die Inbetriebnahme erfolgt, können Sie optional die folgenden Schritte am MxDisplay+ durchführen. Tippen Sie auf das MxDisplay+, um es zu aktivieren.
1. Aufzeichnung aktivieren
> Installation > Kamerakonfiguration
Wichtige Hinweise
Sicherheitshinweise
Hinweise zur Installation:
• Die Verwendung dieses Produkts in explosionsgefährdeten
Bereichen ist nicht zulässig.
• Die Installation dieses Produkts muss gemäß dieser Dokumentation
erfolgen. Falsche Montage kann Schäden an der Kamera verursachen!
• Bei der Installation dieses Produkts dürfen nur Original MOBOTIX-Teile und
MOBOTIX-Anschlusskabel sowie handelsübliche Netzwerk-Verlegekabel
und Mehrdrahtleitungen verwendet werden.
• Für die Installation dieses Produkts ist ein tragfähiger ebener Untergrund
erforderlich, der eine stabile Montage der verwendeten Befestigungs-
elemente erlaubt.
Elektrotechnische Installation: Elektrische Anlagen und
Betriebsmittel dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder unter
Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft den elektrotech-
nischen Regeln entsprechend errichtet, geändert und instand-
gehalten werden. Auf die richtige Verwendung der elektrischen Anschlüsse
ist zu achten.
Überspannungen: MOBOTIX-Kameras sind durch eine Reihe
von Maßnahmen gegen die Auswirkungen von geringen Über-
spannungen geschützt. Diese Maßnahmen können jedoch nicht
verhindern, dass größere Überspannungen Schäden an der
Kamera verursachen. Bei der Installation der Kameras im Außenbereich
ist daher dem Blitzschutz und den damit verbundenen Gefahren für Gebäude
und Netzwerkinfrastruktur besondere Beachtung zu schenken.
Max. Leistungsaufnahme angeschlossener Erweiterungs-
module: Die Leistungs aufnahme aller angeschlossenen
MxBus-Module darf 3 W nicht überschreiten . An den MxBus-Ste-
cker und an die USB-Buchse dürfen Verbraucher mit einer
Gesamt-Leistungsaufnahme von max. 4 W angeschlossen werden,
die Kamera mit PoE-Klasse 3 versorgt wird
ist die Leistungsaufnahme aller Verbraucher (MxBus und USB) auf 1 W
begrenzt!
Objektiv nicht berühren: Aufgrund der hohen Rechen leistung
der T25 kann es, begünstigt durch entsprechende Umgebungs-
bedingungen am Installationsort, zu einer relativ hohen, für
die Funktionalität der Kamera jedoch unbedenklichen Tempe-
raturentwicklung im Bereich des Bildsensors kommen. Im Handbereich
darf dieses Produkt deshalb nicht ohne Domkuppel betrieben werden.
MOBOTIX, das MX Logo, MxControlCenter, MxEasy, MxPEG und MxActivitySensor sind in der Europäischen Union, den USA und in
anderen Ländern eingetragene Marken der MOBOTIX AG • Änderungen vorbehalten • MOBOTIX übernimmt keine Haftung für technische
Fehler, Druckfehler oder Auslassungen • Alle Rechte vorbehalten • © MOBOTIX AG 2016
Konformitätserklärung: www.mobotix.com > Support > Mediathek > Zertifikate
2a
2b
2
3
Diebstahlschutz
(im Rahmen)
Netzwerk
T25 Smart Access Set 1
T25 Smart Access Set 1
2
Dr. Müller
PoE-Switch
8–12 V AC/DC 1 A
Netzwerk
MxBus
=
12 V DC 0,5 A
BellRFID-Anschlüsse (Rückseite)
Stromversorgung und
Schalter für Diebstahlschutz
BellRFID-Anschlüsse (Rückseite)
≈/=
8–12 V AC/DC 1 A
PoE-Switch
Stromversorgung
für Türöffner
2
=
12 V DC 0,5 A
Stromversorgung und
Schalter für Diebstahlschutz
Schaltkasten
≈/=
8–12 V AC/DC 1 A
Stromversorgung
für Türöffner
4411112341
Super-PIN
1
. Wird
PoE-Klasse 2
Schraube der Erdungsklemme außen lockern (TX20), Schirmung des
3
Netzwerk-Verlegekabels zusammendrehen, unter Klemme stecken,
Schraube festziehen.
4
Deckel auf der Rückseite des Moduls fest eindrücken.
3. MxDisplay+ in FlatMount Frame einsetzen
3
Diebstahlschutz nicht aktivieren.
1
2
MxDisplay+ rechts in Rahmen einsetzen, Leitungen im Inneren des
Rahmens verstauen und linke Seite fest eindrücken, bis ein deutliches
Klicken zu hören ist.
Schutzfolie vom MxDisplay+ entfernen.
3
4
Netzwerk
Diebstahlschutz
3. Spannungsversorgung einschalten
Dr. Müller
(im Rahmen)
1
PoE-Switch
12 V DC 0,5 A
Stromversorgung und
Schalter für Diebstahlschutz
PoE-Switch einschalten.
MxBus
1
2
Netzteil für Türöffner einschalten.
8–12 V AC/DC 1 A
Optional Netzteil für Diebstahlschutz einschalten.
3
Stromversorgung
für Türöffner
Schaltkasten
Schaltkasten
• Sprache des MxDisplay+ ist Deutsch.
• Das MxDisplay+ verwendet die T25 als Zeitserver, auf der T25 selbst sind
drei öffentliche Zeitserver eingetragen.
• MxDisplay+ und T25 kommunizieren über ihre werkseitige IP-Adresse
(10.x.x.x).
• Die T25 ist zusätzlich als DHCP-Client konfiguriert und kann in ein beste-
hendes Netzwerk integriert werden.
Hinweis
Für manche Systemfunktionen (z. B. nachträglich konfigurierte zeit-
basierte Zutrittskontrolle oder Aufzeichnung der Klingelereignisse) ist
es wichtig, dass die Systemzeit immer richtig eingestellt ist. In diesem
Fall muss dafür Sorge getragen werden, dass die Kamera mit einem
geeigneten Zeitserver verbunden ist.
2. Zeitzone anpassen
> Installation > Displaykonfiguration > Datum & Uhrzeit
2
Vor Öffnen der Kamera Stromzufuhr unterbrechen: Stellen
Sie vor dem Öffnen der Kamera sicher, dass die Stromzufuhr
der Kamera unterbrochen ist.
Netzwerksicherheit: MOBOTIX-Produkte bringen alle notwen-
digen Konfigurations möglichkeiten für einen datenschutzkon-
formen Betrieb in Ethernet-Netzwerken mit. Für das systemüber-
greifende Datenschutzkonzept ist der Betreiber verantwortlich.
Die notwendigen Grundeinstellungen zur Missbrauchsverhinderung können
in der Software konfiguriert werden und sind kennwortgeschützt. Ein unau-
torisierter Fremdzugriff wird dadurch verhindert.
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Aspekte einer Video- und Audioaufzeichnung:
Beim Einsatz von MOBOTIX-Produkten sind die Datenschutz-
bestimmungen für Video- und Audio beob achtung zu beachten.
Je nach Landesgesetz und Aufstellungsort der T25 kann die
Aufzeichnung von Video- und Audiodaten besonderen Auflagen unterliegen
oder untersagt sein. Alle Anwender von MOBOTIX-Produkten sind daher
aufgefordert, sich über die aktuell gültigen Bestimmungen zu informieren
und diese zu befolgen. Die MOBOTIX AG übernimmt keine Verantwortung
für einen nicht legalitätskonformen Produktgebrauch.
Entsorgung
Elektrische und elektronische Produkte enthalten viele Wert-
stoffe. Entsorgen Sie deshalb die MOBOTIX-Produkte am
Ende ihrer Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen und Vorschriften (beispielsweise bei einer kommunalen
Sammelstelle abgeben). MOBOTIX-Produkte dürfen nicht in den Hausmüll
gegeben werden! Entsorgen Sie einen im Produkt evtl. vorhandenen Akku
getrennt vom Produkt (die jeweiligen Produkthandbücher enthalten einen
wenn
entsprechenden Hinweis, wenn das Produkt einen Akku enthält).
verwendet,
Haftungsausschluss
Die MOBOTIX AG haftet nicht für Schäden, die durch unsachge-
mäße Handhabung seiner Produkte, dem Nichtbeachten der
Bedienungsanleitungen sowie der relevanten Vorschriften ent-
stehen. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen,
deren jeweils aktuelle Fassung auf www.mobotix.com zum Download
bereit steht (Link AGB unten auf jeder Seite).
1
Weitere Informationen
Schnellinstallation
MxDisplay+
Netzwerk
PoE-Switch
=
Dr. Müller
12 V DC 0,5 A
Stromversorgung und
Schalter für Diebstahlschutz
2
≈/=
8–12 V AC/DC 1 A
=
Stromversorgung
für Türöffner
8–12 V AC/DC 1 A
≈/=
Schaltkasten
Weitere Informationen
T25-Systemhand-
buch Teil 1
Weitere Informationen
T25-Systemhand-
buch Teil 2
Software: MxDisplay+
1
2
3
Schnellinstallation
FlatMount Frame
Netzwerk
PoE-Switch
3
=
12 V DC 0,5 A
Stromversorgung und
Schalter für Diebstahlschutz
≈/=
Schaltkasten
Stromversorgung
für Türöffner
Schaltkasten
Schnellinstallation
MxDisplay+
Schnellanleitung
2
§
§
MOBOTIX AG
Kaiserstrasse
D-67722 Langmeil
Tel.: +49 6302 9816-0
Fax: +49 6302 9816-190
info@mobotix.com
www.mobotix.com