Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Vorsichtsmassnahmen; Betriebsbedingungen; Diebstahlsicherung; Umgebungsbedingungen - Alcatel POCKET Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie Ihr Telefon benutzen, sollten Sie dieses Kapitel aufmerksam
l e s e n .
Wie alle Funksender und -empfänger gibt Ihr Telefon elektromagnetische Strahlung ab. Diese Strahlung wird
durch internationale Normen geregelt, denen Ihr Telefon entspricht, wenn Sie es unter normalen Bedingungen
und unter Beachtung der folgenden Anweisungen einsetzen.
Der Hersteller haftet nicht für die Folgen einer unsachgemäßen Benutzung des Telefons oder einer
Anwendung, die den in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen nicht entspricht.

BETRIEBSBEDINGUNGEN

- Die Antenne muß ganz herausgezogen werden.
Vermeiden Sie eine längere Berührung der
Antenne mit der Haut, wenn das Telefon
eingeschaltet ist.
- Schalten Sie das Telefon nie in einem Flugzeug ein..
Hierdurch machen Sie sich strafbar.
- Schalten Sie das Telefon nicht in Krankenhäusern
ein, außer in Bereichen, die für diesen Zweck
vorgesehen sind, falls vorhanden.
- Die Verwendung des Telefons kann den Betrieb
von elektronischen Prothesen (Herzschrittmacher,
Hörgeräte, Insulinpumpen, usw.) stören. Stecken
Sie das eingeschaltete Telefon daher nicht in eine
Kleidungstasche in der Nähe der medizinischen
Prothese. Halten Sie beim Telefonieren das Telefon
nicht an das Ohr auf der Seite mit dem
Herzschrittmacher oder der Hörhilfe.
- Schalten Sie das Telefon nicht in der Nähe von
ausströmenden Gasen oder brennbaren
Flüssigkeiten ein.
- Beachten sie die Anweisungen für den Einsatz in
Tanklagern, Tankstellen, Chemiewerken sowie an
allen anderen Orten, an denen Explosionsgefahr
besteht.
- Lassen Sie Kinder das Telefon nicht unbeaufsichtigt
benutzen.
- Versuchen Sie nicht, Ihr Telefon zu öffnen oder
selbst zu reparieren.
- Der Betrieb des Telefons ist nur mit den vom
Hersteller vorgesehenen Akkus, Ladegeräten und
Zubehörteilen zulässig; der Hersteller übernimmt
andernfalls keine Haftung.
- Schalten Sie Ihr Telefon stets aus, bevor Sie den
Akku herausnehmen.

DIEBSTAHLSICHERUNG

- Sie können verhindern, daß Ihr Telefon im Fall
eines Diebstahls benutzt werden kann, indem Sie
den Gerätecode aktivieren (Seite 25).
2-DE

UMGEBUNGSBEDINGUNGEN

- Setzen Sie Ihr Telefon keinen widrigen
Bedingungen (Regen, Staub, Seeluft, usw.) aus.
- Außerhalb des vom Hersteller empfohlenen
Temperaturbereichs (-20 ° C bis + 55 ° C) ist es
möglich, daß der Display schlecht lesbar ist.
Derartige Störungen sind jedoch von
vorübergehender Natur und nicht schwerwiegend.
- Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen, da dieser
Schwermetalle enthält. Akkus gehören daher nicht
in den Hausmüll. Entsorgen Sie die Akkus unter
Beachtung der geltenden
Umweltschutzvorschriften.

SICHERHEIT IM FAHRZEUG

- Es obliegt Ihnen, zu überprüfen, ob das im
jeweiligen Einsatzbereich geltende Recht den
Gebrauch des Telefons im Fahrzeug gestattet.
- Bei Verwendung im Fahrzeug darf dieses Telefon,
um Auswirkungen der Strahlung auf die
Bordelektronik zu vermeiden, nur dann
eingeschaltet werden, wenn es mit der
Außenantenne verbunden ist. Die Antenne muß so
installiert sein, daß sich Ihr Körper nicht ständig in
der Nähe der Antenne befindet, falls nicht eine
metallische Abschirmung (z.B. Fahrzeugdach)
vorhanden ist.
- Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie das Telefon
nur im stehenden Fahrzeug benutzen. Wenn Sie
jedoch während der Fahrt telefonieren müssen,
wird dringend empfohlen, das Telefon nur im
Freisprech-Modus (siehe Abschnitt "Freisprech-
Modus") zu benutzen.
- Die Strahlung des Telefons kann den Betrieb von
elektronischen Systemen im Fahrzeug (ABS,
Airbag, usw.) stören. Lassen Sie von Ihrem
Vertragshändler oder Netzbetreiber die
ordnungsgemäße Abschirmung dieser Systeme
überprüfen, bevor Sie das Telefon im Fahrzeug
benutzen und legen Sie das eingeschaltete Telefon
niemals auf der Instrumententafel ab.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis