Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Wenn Sie den forcierten Modus gewählt
haben, wird der Name des Netzes am
Standby-Display hervorgehoben
dargestellt.
·
Bevorzugt (Liste)
Eine Liste von (maximal 32) Netzen, die
Sie anhand der verfügbaren oder bekannten
Netze oder der manuell eingegebenen 5-
stelligen Netzcodes erstellen können.
Netze hinzufügen
G e s p e r r t
·
Ein Netz, den ein
Ihrem Netzabonnement nicht enthalten.
Sie können diese Sperre wie folgt aufheben
Sperre aufheben
Inkognito (CLIR)
Mit dieser Funktion können Sie verhindern,
daß Ihre Telefonnummer bei dem Teilnehmer
angezeigt wird, den Sie anrufen.
Anrufer ? (CLIP)
Mit dieser Funktion wird die Rufnummer oder
der Name (wenn er sich in einem Ihrer
Verzeichnisse befindet) Ihres Anrufers am
Display angezeigt.
12 Vergewissern Sie sich, ob dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber angeboten wird.
22-DE
! ! ! !
! ! ! !
! ! ! !
*
voransteht, ist in
!
! ! ! !
12
! ! ! !
1 2
M e n ü
1 2
Anklopfen
Wenn Sie bereits ein Gespräch führen, wird
Ihnen durch ein Tonsignal und eine Anzeige
am Display mitgeteilt, wenn ein anderer Anruf
eingeht. Zum Umschalten von einem
Teilnehmer auf den anderen, schlagen Sie bitte
im Abschnitt Anrufe/Makeln nach.
- Aktivieren (Anklopfen)
- Annullieren (Anklopfen)
- Statusabfrage (Netz)

PREIS

Mit dieser Option können Sie Dauer und Preis
Ihrer Gespräche feststellen.
Gebührensumme
(abgehende Anrufe)
Auf Null setzen
(Gesprächsdauer der abgehenden Anrufe)
Letztes Gespräch
Guthaben anzeigen
Guthaben festlegen
Dauer-Alarm
Sie können die Abgabe eines Signaltons in
regelmäßigen Abständen programmieren, um
die Gesprächsdauer besser abzuschätzen. Eine
Zeit in Minuten (bis zu 99 Minuten) eingeben,
nach der jeweils ein Signalton ertönen soll.
13 Auf diese Funktion können Sie auch über das Menü
Sicherheit/PIN2-Code zugreifen.
14 Nicht gleichzeitig mit Gebühr-Alarm aktivierbar.
13
14
! ! ! !
"
! ! ! !
$
! ! ! !
%
! ! ! !
! ! ! !
! ! ! !
! ! ! !
! ! ! !
! ! ! !
! ! ! !

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis