Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Informationen auf unserer Webseite
www.alcatelonetouch.com
- FAQ (häufig gestellte Fragen)
- Softwareaktualisierung über Mobile Upgrade usw.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alcatel One Touch Pop2 - 5042D

  • Seite 1 Weitere Informationen auf unserer Webseite www.alcatelonetouch.com - FAQ (häufig gestellte Fragen) - Softwareaktualisierung über Mobile Upgrade usw.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Hinweis: Dies ist ein gemeinsames Benutzerhandbuch für ONETOUCH 5042X und ONETOUCH 5042D. Informationen zum Dual-SIM-Modell werden separat angegeben (sofern relevant). Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Gebrauch ������������������������������������������������������������������������ 4 Allgemeine Informationen �������������������������������������������������������������������� 12 Telefon ���������������������������������������������������������������������������������������������� 14 Tasten und Anschlüsse ....................14 Erste Schritte ........................16 Startbildschirm ......................22 Texteingabe ��������������������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 4 Mit Bluetooth-Geräten verbinden ................79 An einen Computer anschließen ................81 Speicherkarte sicher aus dem Telefon entfernen..........81 Datenverbindung des Telefons übertragen .............82 Mit Virtual Private Networks verbinden..............83 Google Play Store ��������������������������������������������������������������������������� 85 Anwendung zum Herunterladen und Installieren suchen ........85 Herunterladen und installieren .................86 Downloads verwalten ....................88 Multimedia-Anwendungen �������������������������������������������������������������...
  • Seite 5 11 Einstellungen ��������������������������������������������������������������������������������� 106 11.1 Drahtlos und Netzwerke ..................106 11.2 Gerät ..........................109 11.3 Nutzer ......................... 114 11.4 Konto hinzufügen ...................... 120 11.5 System .......................... 120 12 Telefon optimal nutzen����������������������������������������������������������������� 124 12.1 Smart Suite ......................... 124 12.2 Aktualisierung......................125 13 Telefongarantie ������������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 6: Sicherheit Und Gebrauch

    Sicherheit und Gebrauch ������������������� Bevor Sie das Telefon in Betrieb nehmen, sollten Sie dieses Kapitel aufmerksam durchlesen. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die möglicherweise durch unangemessene Verwendung oder Verwendung entgegen der hierin enthaltenen Anweisungen entstehen. • VERKEHRSSICHERHEIT: Studien haben unlängst ergeben, dass der Gebrauch eines Mobiltelefons beim Autofahren eine erhöhte Unfallgefahr darstellt.
  • Seite 7 Beachten Sie, dass das Telefon ein Unibody-Gerät ist. Deshalb kann die hintere Abdeckung nicht abgenommen und der Akku nicht herausgenommen werden. Versuchen Sie nicht, das Telefon auseinanderzunehmen. Andernfalls erlischt die Garantie. Zudem kann beim Auseinandernehmen des Telefons der Akku beschädigt werden. Dabei können Substanzen austreten, die möglicherweise allergische Reaktionen hervorrufen.
  • Seite 8 - Verwenden Sie bei Müdigkeit keine Funktionen, bei denen die Anzeige des Geräts blinkt, und keine Spiele. - Machen Sie jede Stunde mindestens 15 Minuten Pause. - Spielen Sie in ausreichend beleuchteten Räumen. - Spielen Sie in der größtmöglichen Entfernung vom Bildschirm. - Falls Ihre Hände, Handgelenke oder Arme während des Spielens ermüden oder schmerzen, unterbrechen Sie das Spiel und ruhen sich mehrere Stunden aus, bevor Sie erneut spielen.
  • Seite 9 Dieses Symbol auf dem Telefon und dem Zubehör bedeutet, dass diese Produkte nach Ende der Nutzung zu einer Sammelstelle gebracht werden müssen. - Kommunale Abfallentsorgungsstellen mit Behältern für Elektromüll - Sammelbehälter in den Verkaufsstellen Sie werden anschließend wiederverwertet. Dadurch wird verhindert, dass bestimmte Substanzen in die Umwelt gelangen, und die Komponenten können erneut verwendet werden.
  • Seite 10 In den Richtlinien zur Belastung durch Funkwellen wird die Maßeinheit SAR (spezifische Absorptionsrate) verwendet. Der SAR-Grenzwert für Mobilgeräte beträgt 2 W/kg. Bei der Durchführung der SAR-Tests werden die Standardbetriebspositionen des Geräts verwendet, das dabei auf der höchstzugelassenen Leistungsstufe auf allen getesteten Frequenzbändern sendet. Für dieses Gerät gelten gemäß...
  • Seite 11: Rechtliche Informationen

    • Rechtliche Informationen Folgende Genehmigungen und Hinweise gelten in den angegebenen Regionen. ALCATEL ONETOUCH 5042D...
  • Seite 12 ALCATEL ONETOUCH 5042X...
  • Seite 13 Wir stellen Ihnen in einem Zeitraum von drei Jahren nach der Einführung des Produkts durch TCL auf Anfrage eine vollständige Kopie der entsprechenden Quellcodes zur Verfügung. Sie können den Quellcode unter http://sourceforge.net/projects/alcatel/files/ herunterladen. Die Bereitstellung erfolgt kostenlos über das Internet.
  • Seite 14: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen ����������������� Internetadresse: www.alcatelonetouch.com. • • Hotline-Nummer: siehe Broschüre TCT Mobile Services oder besuchen Sie unsere Internetseite. • Adresse: Room 1910-12A, Tower 3, China HK City, 33 Canton Road, Tsimshatsui, Kowloon, Hongkong • Elektronisches Label (E-Label): Rufen Sie Einstellungen\Hersteller- und Geräteinformation auf oder geben Sie *#07# ein, um weitere Informationen über das E-Label zu erhalten Auf unserer Webseite finden Sie häufig gestellte Fragen (FAQ).
  • Seite 15: Haftungsausschluss

    Haftungsausschluss Je nach Softwareversion des Telefons oder spezifischen Betreiberdiensten ergeben sich unter Umständen gewisse Unterschiede zwischen der Beschreibung in der Bedienungsanleitung und der tatsächlichen Bedienung des Telefons. TCT Mobile kann weder für solche Unterschiede noch für mögliche Folgen haftbar gemacht werden.
  • Seite 16: Telefon

    Telefon ������������������������������������������ 1�1 Tasten und Anschlüsse Kopfhörer (Headset)-Anschluss Vordere Kamera LED-Anzeige Lautstärke-Taste Touchscreen Ein/Aus/ Beenden-Taste Zurück-Taste Startbildschirm-Taste Menütaste Micro-USB-Anschluss...
  • Seite 17: Menütaste

    Kamera Blitz/Taschenlampe Menütaste • Berühren: Einstellungsoptionen öffnen • Berühren und halten: Liste mit Miniaturansichten der Anwendungen öffnen, die Sie kürzlich verwendet haben Startbildschirm-Taste • Berühren: auf einem beliebigen Bildschirm oder in einer beliebigen Anwendung zum Startbildschirm zurückkehren Zurück-Taste • Berühren: zum vorherigen Bildschirm zurückkehren oder ein Dialogfeld, das Optionsmenü, das Benachrichtigungsfeld usw.
  • Seite 18: Erste Schritte

    Ein/Aus/Beenden-Taste • Drücken: Bildschirm sperren oder Displaybeleuchtung einschalten Gedrückt halten: Popup-Menü anzeigen, um Ausschalten, Neu • starten, Flugmodus oder Schnellstart auszuwählen • Länger als 9 Sekunden gedrückt halten: Gerät neu starten • Gleichzeitig mit der Taste Lauter drücken: Telefon zurücksetzen •...
  • Seite 19: Akku Einsetzen Und Entnehmen

    Akku einsetzen und entnehmen • Setzen Sie den Akku ein und lassen Sie ihn einrasten. Bringen Sie anschließend die hintere Abdeckung an. • Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie den Akku entnehmen. Öffnen Sie die Abdeckung und nehmen Sie den Akku heraus. SIM-Karte einsetzen und entnehmen Die SIM-Karte muss eingesetzt sein, um telefonieren zu können.
  • Seite 20 ALCATEL ONETOUCH 5042X ALCATEL ONETOUCH 5042D Legen Sie die SIM-Karte mit dem Chip nach unten weisend in den Steckplatz ein und schieben sie hinein. Überprüfen Sie, ob sie ordnungsgemäß eingesetzt ist. Drücken Sie zum Entnehmen leicht gegen die Karte und ziehen sie heraus.
  • Seite 21 Das Telefon unterstützt ausschließlich Micro-SIM-Karten. Versuchen Sie nicht, einen anderen SIM-Kartentyp (z. B. Mini und Nano) einzusetzen, da dies zu Schäden am Gerät führen könnte. Speicherkarte (microSD) einsetzen und entnehmen Setzen Sie die Speicherkarte mit dem goldfarbenen Kontakt nach unten in den Steckplatz ein.
  • Seite 22: Akku Laden

    Akku laden Schließen Sie das Akkuladegerät am Telefon und an der Netzsteckdose an. Die LED- Anzeige leuchtet während des Ladevorgangs. • Der Akku muss korrekt eingesetzt sein, wenn Sie das Ladegerät anschließen. • Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung des Geräts vollständig (etwa 3 Stunden) auf.
  • Seite 23: Telefon Erstmals Einrichten

    Sie sich in Ihrem Google-Konto an und verwenden Sie einige der Funktionen des Telefons. 1�2�3 Telefon ausschalten Halten Sie auf dem Startbildschirm die Taste Ein/Aus/Beenden gedrückt, bis die Telefonoptionen angezeigt werden, und wählen Sie Ausschalten aus. Nur bei ALCATEL ONETOUCH 5042D...
  • Seite 24: Startbildschirm

    1�3 Startbildschirm Für den schnellen Zugriff können Sie alle bevorzugten oder am häufigsten verwendeten Anwendungen, Verknüpfungen, Ordner und Widgets als Symbol auf dem Startbildschirm platzieren. Berühren Sie die Taste Startbildschirm, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Statusleiste • Status-/Benachrichtigungsanzeige • Nach unten ziehen: Benachrichtigungsfeld öffnen Symbol berühren: Anwendung, Ordner usw.
  • Seite 25 Ziehen Ziehen Sie Elemente mit dem Finger an eine andere Position auf dem Bildschirm. Schieben/Wischen Sie können beliebig in den Anwendungen, Bildern, Webseiten usw. blättern, indem Sie den Finger auf dem Bildschirm nach oben oder unten schieben. Sie können den Bildschirm auch horizontal schieben.
  • Seite 26 Statussymbole GPRS aktiv Kein Signal GPRS in Verwendung Wecker gestellt EDGE aktiv Bluetooth aktiviert Mit einem Bluetooth-Gerät EDGE in Verwendung verbunden 3G (UMTS) aktiv Freisprechen aktiviert 3G (UMTS) in Verwendung Roaming HSPA (3G+) aktiv Kopfhörer angeschlossen HSPA (3G+) in Verwendung Keine SIM-Karte eingesetzt HSPA+ aktiv Vibrationsmodus...
  • Seite 27 Benachrichtigungssymbole Neue E-Mail in Gmail Entgangener Anruf Neue E-Mail Rufumleitung aktiv / Titel wird wiedergegeben Neue SMS oder MMS Problem bei der SMS- oder MMS- Mit VPN verbunden Zustellung Neue Google Hangouts- Audio-Modus Nachricht Neue Mailbox-Nachricht Radio eingeschaltet Anstehender Termin Daten werden hochgeladen Screenshotfehler Daten werden heruntergeladen...
  • Seite 28: Schnelleinstellungsfeld

    Berühren Sie die Statusleiste und ziehen sie zum Öffnen des Schnelleinstellungsfelds oder des Benachrichtigungsfelds nach unten. Berühren Sie das Feld und ziehen es zum Schließen nach oben. Sind Benachrichtigungen zu sehen, werden die zugehörigen Informationen direkt geöffnet, wenn Sie die entsprechende Benachrichtigung berühren. Schnelleinstellungsfeld Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um das Schnelleinstellungsfeld zu öffnen.
  • Seite 29 1�3�3 Suchleiste Mit der Suchfunktion des Telefons können Sie nach Informationen in Anwendungen, auf dem Telefon oder im Internet suchen.   Per Texteingabe suchen  • Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Suchleiste. • Geben Sie den Text oder Ausdruck ein, nach dem Sie suchen möchten. •...
  • Seite 30 Ein Bildschirmentsperrmuster erstellen (für weitere Einstellungen lesen Sie bitte den Abschnitt "Bildschirmsperre") • Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste und anschließend Einstellungen\Sicherheit\Sperreinstellungen\Bildschirmsperre\Muster. • Zeichnen Sie Ihr Entsperrungsmuster. Entsperrungsmuster zeichnen Berühren und Muster durch erneutes Zeichnen bestätigen Bildschirmsperre mit PIN oder Passwort einrichten •...
  • Seite 31: Elemente Hinzufügen

    Falls Sie Schieben als Entsperrungsmethode ausgewählt haben, haben Sie folgende Möglichkeiten: • Berühren Sie den Bildschirm zum Entsperren zweimal, wenn er ausgeschaltet ist • Sie können auch die Taste Ein/Aus/Beenden drücken, um den Bildschirm zunächst zu aktivieren, und dann mit dem Finger nach rechts wischen, um den Bildschirm zu entsperren, oder nach links, um die Kamera zu öffnen.
  • Seite 32: Ordner Erstellen

    Elemente entfernen Berühren und halten Sie das zu entfernende Element, um den Verschiebemodus zu aktivieren, ziehen Sie es über das Symbol und lassen es los, sobald es rot wird. Ordner erstellen Zur besseren Anordnung der Elemente (also der Verknüpfungen oder Anwendungen) auf dem Startbildschirm und der Favoritenleiste können Sie ein Element auf ein anderes ziehen, um es einem Ordner hinzuzufügen.
  • Seite 33 Wischen Sie in horizontaler Richtung über den Bildschirm, um alle Miniaturansichten der kürzlich verwendeten Anwendungen zu sehen. Berühren Sie eine Miniaturansicht und ziehen Sie sie nach oben, um sie zu löschen. Ziehen Sie sie nach unten, um sie zu sperren. Berühren Sie unten auf dem Bildschirm Alle löschen, um alle Miniaturansichten gleichzeitig zu entfernen.
  • Seite 34: Texteingabe

    Texteingabe ���������������������������������� 2�1 Bildschirmtastatur verwenden Bildschirmtastatur anpassen Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste und Einstellungen\Sprache und Eingabe. Berühren Sie dann rechts neben Android-Tastatur das Einstellungssymbol . Verschiedene Einstellungen stehen für Sie zur Auswahl. Bildschirmtastatur ausrichten Halten Sie das Telefon horizontal oder vertikal, um die Ausrichtung der Bildschirmtastatur zu ändern.
  • Seite 35: Text Bearbeiten

    2�2 Text bearbeiten Sie können den von Ihnen eingegebenen Text bearbeiten. • Berühren und halten Sie den zu bearbeitenden Text oder berühren ihn zweimal schnell nacheinander. • Verschieben Sie die Markierungen, um die Auswahl zu ändern. • Die folgenden Optionen werden angezeigt: Alles auswählen , Ausschneiden Kopieren oder Einfügen...
  • Seite 36: Anruf, Anrufliste Und Kontakte

    Anruf, Anrufliste und Kontakte ��������������������������������������� 3�1 Anruf ����������������������������������������������������������������������� 3�1�1 Anrufen Durch Berühren von Anrufen können Sie ganz einfach ein Telefongespräch beginnen. Berühren Sie auf dem Startbildschirm das Symbol , um die Anwendung Anrufen zu öffnen. Berühren: vorgeschlagene Berühren: vorgeschlagene Nummer anzeigen Telefonnummer anrufen Berühren und halten: Mailbox anrufen...
  • Seite 37: Kurzwahleinstellungen

    Falsch eingegebene Ziffern können durch Berühren von gelöscht werden. oder die Taste Ein/Aus/Beenden, Berühren Sie zum Beenden eines Anrufs sofern die Option unter Anrufeinstellungen\Ein/Aus/Beenden-Taste beendet Anruf aktiviert ist. Kurzwahleinstellungen Rufen Sie diesen Einstellungsbildschirm auf, indem Sie die Menütaste und anschließend auf dem Wählbildschirm Kurzwahl berühren.
  • Seite 38 3�1�2 Anruf annehmen oder abweisen Bei eingehendem Anruf: • nach rechts schieben: Anruf annehmen • nach links schieben: Anruf ablehnen • nach oben schieben: Anruf durch das Senden einer voreingestellten Mitteilung ablehnen Drücken Sie zum Stummschalten eingehender Anrufe die Taste Lautstärke. Ist die Option unter Anrufeinstellungen\Umdrehen: stumm aktiviert, können Sie das Telefon zum Stummschalten auch einfach umdrehen.
  • Seite 39 3�1�4 Während eines Anrufs Drücken Sie zum Anpassen der Lautstärke während eines Anrufs die Taste Lautstärke. Berühren: aktuellen Anruf beenden Berühren: Wählfeld anzeigen Berühren: Lautsprecher während des aktuellen Anrufs aktivieren Erneut berühren: Lautsprecher ausschalten Berühren: aktuellen Anruf stummschalten Erneut berühren: Stummschaltung des Anrufs aufheben Berühren: aktuellen Anruf halten Erneut berühren: Anruf fortsetzen Berühren: Aufnahme starten...
  • Seite 40 Um während eines Anrufs Fehleingaben auf dem Touchscreen zu verhindern, wird der Bildschirm automatisch gesperrt, wenn sich das Telefon nah am Ohr des Nutzers befindet. Der Bildschirm wird entsperrt, wenn das Telefon vom Ohr entfernt wird. 3�1�5 Mehrere Anrufe verwalten Mit diesem Telefon können Sie mehrere Anrufe gleichzeitig führen.
  • Seite 41: Mailbox-Einstellungen

    • Weitere Einstellungen: Rufnummernanzeige: Ist diese Option aktiviert, wird die Standardeinstellung zum Anzeigen der eigenen Rufnummer bei abgehenden Anrufen verwendet. Anklopfen: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, damit Sie während eines Anrufs über neue eingehende Anrufe benachrichtigt werden. Anklopfen-Status: Prüfen Sie den Anklopfen-Status des Telefons. Mailbox-Einstellungen •...
  • Seite 42: Anrufliste

    • Ein/Aus/Beenden-Taste beendet Anruf: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um einen Anruf zu beenden, indem Sie während des Telefonats die Taste Ein/Aus/ Beenden drücken. • Hörhilfen: Die Hörhilfe kann von Personen verwendet werden, die gehörlos oder hörgeschädigt sind oder unter Sprachstörungen leiden. Sind das Telefon und das Gerät mit der Hörhilfe verbunden, werden Anrufe an einen Relay-Dienst weitergeleitet.
  • Seite 43: Kontakte

    3�3 Kontakte ����������������������������������������������������������������� Über Kontakte können Sie ganz einfach und schnell Ihre Kontakte aufrufen. Sie können Kontakte auf dem Telefon anzeigen und erstellen und diese mit den Gmail- Kontakten, anderen Anwendungen im Internet oder auf dem Telefon synchronisieren. 3�3�1 Kontakte anzeigen Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion auf dem Startbildschirm und wählen dann Kontakte aus.
  • Seite 44 Anzuzeigende • Auswählen anzuzeigender Kontakte Kontakte • Importieren/ Importieren oder Exportieren von Kontakten auf/von Exportieren Telefon, SIM-Karte oder Speicherkarte oder Versenden von Kontakten • Löschen Auswählen und Löschen unerwünschter Kontakte • Konten Verwalten Synchronisierungseinstellungen für verschiedene Konten Einstellungen • Ändern der Ansicht und Sortierung der Kontakte 3�3�2 Kontaktgruppen verwalten Mithilfe von Kontaktgruppen können Sie Ihre Kontakte besser organisieren.
  • Seite 45 Berühren: speichern Berühren: Bild für den Kontakt auswählen Berühren: neue Kennzeichnung hinzufügen Berühren: neue Nummer hinzufügen Berühren: Nummer löschen Berühren: andere vordefinierte Felder dieser Kategorie einblenden Wenn Sie weitere Informationen hinzufügen möchten, berühren Sie unten Weiteres Feld hinzufügen, um eine neue Kategorie hinzuzufügen. Berühren Sie zum Speichern Fertig.
  • Seite 46: Standardtelefonnummer Eines Kontakts Ändern

    Standardtelefonnummer eines Kontakts ändern Die Standardtelefonnummer (die Nummer, die bei einem Anruf oder beim Senden einer Mitteilung Priorität hat) wird immer direkt unter dem Kontaktnamen angezeigt. Berühren und halten Sie zum Ändern der Standardtelefonnummer auf dem Bildschirm mit den Kontaktdetails die Nummer, die als Standardnummer festgelegt werden soll, und wählen dann Als Standard festlegen aus.
  • Seite 47 Um eine Mitteilung an einen Kontakt zu senden, berühren Sie ihn. Daraufhin erscheint der Bildschirm mit den Details. Dort können Sie dann rechts neben der Nummer berühren. Schnellkontakt für Android verwenden Berühren Sie das Bild eines Kontakts, um Schnellkontakt für Android zu , um die gewünschte öffnen, und anschließend die Nummer oder das Symbol Verbindungsmethode auszuwählen.
  • Seite 48 Wählen Sie zum Importieren oder Exportieren eines einzelnen Kontakts von der bzw. auf die SIM-Karte ein Konto, die Ziel-SIM-Karte und anschließend den Kontakt aus, der importiert oder exportiert werden soll. Berühren Sie zum Bestätigen das Symbol Wählen Sie zum Importieren oder Exportieren aller Kontakte von der bzw. auf die SIM-Karte die Ziel-SIM-Karte aus.
  • Seite 49: (Automatische) Synchronisierung Aktivieren/Deaktivieren

    Berühren Sie zum Teilen von Kontaktinformationen den entsprechenden Kontakt, die Menütaste und anschließend Bearbeiten. Berühren Sie die Menütaste erneut, wählen Sie Teilen aus und berühren Sie schließlich zum Bestätigen OK. 3�3�9 Konten Kontakte, Daten und andere Informationen können zwischen verschiedenen Konten synchronisiert werden, je nachdem, welche Anwendungen auf dem Telefon installiert sind.
  • Seite 50: Mitteilungen, Gmail/E-Mail, Google Hangouts

    Mitteilungen, Gmail/E-Mail, Google Hangouts ������������������������� 4�1 Mitteilungen ����������������������������������������������������������� Mit diesem Mobiltelefon können Sie SMS und MMS erstellen, bearbeiten und empfangen. Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion auf dem Startbildschirm und wählen dann Mitteilungen aus. Berühren Sie zum Anzeigen der auf der SIM-Karte gespeicherten Mitteilungen auf dem Mitteilungsbildschirm die Menütaste und anschließend Einstellungen\Mitteilungen auf SIM-Karte verwalten.
  • Seite 51: Textmitteilung (Sms) Senden

    Berühren Sie bei einem gespeicherten Kontakt das Foto des Kontakts, um das Schnellkontaktfeld zu öffnen und mit dem Kontakt zu kommunizieren. Ist ein Kontakt nicht gespeichert, berühren Sie das Foto und fügen Sie die Nummer zum Ordner Kontakte hinzu. Textmitteilung (SMS) senden Geben Sie unter An die Mobiltelefonnummer des Empfängers ein oder berühren , um Empfänger hinzuzufügen.
  • Seite 52: Mitteilungen Verwalten

    Optionen für Anhänge: • Bild aufnehmen Öffnen Sie die Kamera, um ein neues Bild aufzunehmen. Video aufnehmen • Öffnen Sie die Videokamera, um ein neues Video aufzunehmen. Audio aufnehmen • Öffnen Sprachaufzeichnung, um eine Sprachnachricht zum Anhängen aufzunehmen. • Kontakt Öffnen Sie Kontakte, um einen Kontakt als Anhang auszuwählen.
  • Seite 53: Text Kopieren

    Berühren Sie zum Beantworten einer Mitteilung die entsprechende Mitteilung. Der Bildschirm zum Schreiben der Mitteilung wird geöffnet. Geben Sie den Text ein und berühren dann Berühren und halten Sie auf dem Bildschirm mit den Mitteilungsdetails eine SMS, um folgende Optionen für die SMS anzuzeigen: •...
  • Seite 54: Zustellberichte

    4�1�3 Mitteilungseinstellungen Sie können verschiedene Mitteilungseinstellungen anpassen. Berühren Sie auf dem Bildschirm mit den Mitteilungen die Menütaste und Einstellungen. • SMS aktiviert Standard-SMS-Anwendung ändern Speicher Alte Mitteilungen • Alte Mitteilungen löschen, wenn die maximale Anzahl löschen gespeicherter Mitteilungen erreicht ist •...
  • Seite 55: Vibrieren

    Einstellungen für MMS Zustellberichte • Zustellbericht für jede gesendete Multimedia-Mitteilung anfordern • Lesebestätigungen Lesebestätigung für jede gesendete Multimedia- Mitteilung anfordern • Automatisch abrufen Die vollständige MMS (einschließlich Mitteilungstext und Anhang) wird automatisch auf das Telefon heruntergeladen. Andernfalls wird nur die MMS-Kopfzeile heruntergeladen.
  • Seite 56: Gmail, E-Mail

    CB-Einstellungen Cell Broadcast • Empfang von Cell Broadcast-Nachrichten aktivieren • CB-Klingelton CB-Klingelton für den Empfang von Cell Broadcast- auswählen Nachrichten auswählen • Vibrieren Vibration als Benachrichtigung bei Eingang einer neuen Mitteilung auswählen • Cell Broadcast Kanäle auswählen und Sprache konfigurieren •...
  • Seite 57 Berühren Sie die Menütaste und anschließend Datei anhängen, um einen Anhang • anzufügen. • Berühren Sie zum Senden das Symbol • Wenn die E-Mail nicht sofort gesendet werden soll, können Sie die Menütaste und Entwurf speichern oder die Zurück-Taste berühren, um eine Kopie zu speichern. Berühren Sie zum Anzeigen des Entwurfs das Symbol und wählen Sie dann Entwürfe aus.
  • Seite 58 E-Mails beantworten oder weiterleiten • Antworten Berühren Sie beim Anzeigen einer E-Mail , um dem Absender der E-Mail zu antworten. Allen antworten • Berühren Sie und Allen antworten, um allen Absendern und Empfängern in der Mail-Schleife zu antworten. Weiterleiten • Berühren Sie und wählen Weiterleiten aus, um die empfangene E-Mail an andere weiterzuleiten.
  • Seite 59: Archivierungs- Und Löschaktionen

    Berühren Sie , um folgende Optionen zu öffnen: Verschieben • E-Mail in eine Konversation mit einem anderen Label verschieben • Label ändern Label einer E-Mail oder Konversation bearbeiten • Markierung hinzufügen/ Markierung zu Konversation hinzufügen oder von ihr Markierung entfernen entfernen •...
  • Seite 60: Automatisch Weiter

    Automatisch weiter Wählen Sie aus, welcher Bildschirm (Neuer, Älter • oder Konversationsliste) nach dem Löschen oder Archivieren einer Konversation angezeigt werden soll. • Nachrichtenaktionen Zeigen Sie die Aktionen für die E-Mails an oder blenden sie aus. • Bestätigung zum Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um eine Meldung Löschen zu erhalten, in der Sie bestätigen müssen, dass die entsprechenden E-Mails gelöscht werden sollen.
  • Seite 61 Labels verwalten • Verwalten Label-Bildschirm Synchronisierung sowie Benachrichtigungen. • Anhänge Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, damit Anhänge neuer herunterladen E-Mails über WLAN automatisch heruntergeladen werden. • Bilder Stellen Sie ein, ob Bilder immer angezeigt werden sollen oder ob Sie dies erst bestätigen müssen. 4�2�2 E-Mail ����������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 62: Google Hangouts

    • Wenn die E-Mail nicht sofort gesendet werden soll, können Sie die Menütaste und Entwurf speichern oder die Zurück-Taste berühren, um eine Kopie zu speichern. • Berühren Sie abschließend zum Senden 4�3 Google Hangouts ��������������������������������������������������� Mit Google Hangouts, dem Instant Messaging-Dienst von Google, können Sie jederzeit mit Ihren Freunden kommunizieren, sofern diese ebenfalls mit diesem Dienst verbunden sind.
  • Seite 63: Chat Starten Und Schließen

    4�3�3 Chat starten und schließen Starten Sie einen Videoanruf oder senden Sie eine Mitteilung an einen Freund, indem Sie den entsprechenden Freund in der Freundesliste berühren. Wenn Sie bei Google+ angemeldet sind, können Sie Ihren Kontakten in Google Hangouts Bilder senden. Berühren Sie zum Schließen eines Chats direkt auf dem Chat-Bildschirm die Zurück-Taste.
  • Seite 64: Kalender, Wecker Und Taschenrechner

    Kalender, Wecker und Taschenrechner ���������������������������� 5�1 Kalender �������������������������������������������������������������� Mit dem Kalender behalten Sie den Überblick über wichtige Besprechungen, Termine usw. und anschließend Kalender. Berühren Sie hierzu auf dem Startbildschirm 5�1�1 Ansichten Sie können den Kalender in der Monats- Wochen- oder Terminübersicht-Ansicht anzeigen.
  • Seite 65: Kalender Anzeigen, Ausblenden, Entfernen Oder Hinzufügen

    5�1�2 Neue Termine erstellen Neue Termine können in jeder Kalenderansicht erstellt werden. • Berühren Sie das Symbol , um den Bildschirm zum Erstellen eines neuen Termins zu öffnen. • Füllen Sie alle erforderlichen Informationen für den neuen Termin aus. Wenn es sich um einen ganztägigen Termin handelt, können Sie Ganztägig auswählen.
  • Seite 66: Uhr

    5�1�4 Terminerinnerung Ist für einen Termin eine Erinnerung festgelegt, wird auf der Statusleiste das Symbol für anstehende Termine als Benachrichtigung für die Erinnerungszeit angezeigt. Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren Sie den Namen eines Termins, um den Termin anzuzeigen. Berühren Sie die Zurück-Taste, um die Erinnerungen auf der Statusleiste und im Benachrichtigungsfeld als ausstehend beizubehalten.
  • Seite 67 Titel • Namen für den Wecker festlegen • Wiederholen Tage auswählen, an denen der Wecker klingeln soll Vibrieren • Vibration aktivieren • Klingelton Klingelton für den Wecker auswählen • Uhrzeit Uhrzeit für den Wecker festlegen Bestätigen Sie mit OK. Berühren Sie einen vorhandenen Wecker, um den Bildschirm zum Bearbeiten des Weckers zu öffnen.
  • Seite 68: Rechner

    5�2�3 Timer , um zum Bildschirm Timer zu gelangen. Berühren Sie auf dem Uhrbildschirm Berühren Sie Starten, um den Timer zu aktivieren. Berühren Sie Runde, um eine Liste mit den aufgezeichneten Zeiten sowie die aktuelle Zeit zu sehen. Berühren Sie Anhalten, um die Gesamtzeit und die Rundenzeiten anzuhalten. Die Zeit wird erst nach Berühren von Fortsetzen erneut gestartet.
  • Seite 69 Geben Sie eine Zahl und den auszuführenden Rechenbefehl ein. Geben Sie die zweite Zahl ein und berühren =, um das Ergebnis anzuzeigen. Berühren Sie , um Ziffern einzeln zu löschen, oder berühren und halten Sie , um alle Ziffern auf einmal zu löschen.
  • Seite 70 Berühren und halten Sie nach der Eingabe von Zahlen oder Rechenbefehlen die Eingabeleiste, um ein Menü mit den folgenden Optionen zu öffnen: • Ausschneiden Ausgewählte Zeichen ausschneiden • Kopieren Ausgewählte Zeichen kopieren • Einfügen Zeichen einfügen, die zuvor in der Eingabeleiste kopiert wurden...
  • Seite 71: Internetverbindung

    Internetverbindung���������������������� Dieses Telefon kann über GPRS-/EDGE-/UMTS-/LTE-Netzwerke oder WLAN eine Verbindung mit dem Internet herstellen. 6�1 Internetverbindung herstellen 6�1�1 GPRS/EDGE/UMTS/LTE Wenn Sie das Telefon erstmals mit eingesetzter SIM-Karte einschalten, wird der Netzwerkdienst automatisch konfiguriert: GPRS, EDGE, UMTS oder LTE. Berühren Sie zum Überprüfen der Netzwerkverbindung auf dem Startbildschirm die Menütaste und anschließend Einstellungen\Mehr���\Mobile Netzwerke\ Zugangspunkte oder Netzbetreiber.
  • Seite 72 Bevorzugten Netzwerkmodus festlegen • Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste. Berühren Sie Einstellungen\Mehr���\Mobile Netzwerke. • 6�1�2 WLAN Per WLAN können Sie eine Verbindung mit dem Internet herstellen, wenn sich das Telefon in Reichweite eines Drahtlosnetzwerks befindet. WLAN kann auch genutzt werden, wenn keine SIM-Karte eingesetzt ist.
  • Seite 73: Wlan-Netzwerk Hinzufügen

    WLAN-Netzwerk hinzufügen Bei aktivierter WLAN-Funktion können Sie nach Bedarf neue WLAN-Netzwerke hinzufügen. • Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste und anschließend Einstellungen. • Berühren Sie WLAN und anschließend • Geben Sie den Namen des Netzwerks und die erforderlichen Netzwerkinformationen ein.
  • Seite 74: Startseite Festlegen

    Berühren: suchen und die entsprechende Adresse aufrufen Berühren: Eingabe löschen Berühren: vorgeschlagene Webseite öffnen Die URL-Leiste wird nach einigen Sekunden ausgeblendet. Berühren Sie zum Anzeigen der URL-Leiste den Bildschirm und schieben ihn nach unten. Startseite festlegen • Berühren Sie auf dem Browserbildschirm die Menütaste, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen, und anschließend Einstellungen\Allgemein\Startseite festlegen.
  • Seite 75: Webseite Vergrößern Und Verkleinern

    6�2�1 Webseiten anzeigen Auf einer Webseite können Sie navigieren, indem Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm in eine beliebige Richtung bewegen, um die gewünschten Informationen zu sehen. Webseite vergrößern und verkleinern Bewegen Sie Ihre Finger auf dem Bildschirm zusammen oder auseinander, um die Webseite zu verkleinern bzw.
  • Seite 76 Neues Fenster öffnen/zwischen Fenstern wechseln Sie können mehrere Fenster gleichzeitig öffnen. • Berühren Sie , um die Miniaturansichten aller Fenster zu öffnen. • Wischen Sie nach oben oder unten, um alle Fenster anzuzeigen. Berühren Sie ein Fenster, um es zu öffnen. •...
  • Seite 77: Telefonnummer

    6�2�2 Links, Verlauf und Downloads verwalten Auf einer Webseite angezeigte Links, Telefonnummern oder Adressen verwalten • Link Link berühren: Webseite öffnen Link berühren und halten: weitere Optionen öffnen, z. B. zum Öffnen der URL in einem neuen Fenster, zum Speichern, Versenden oder Kopieren des Links usw.s •...
  • Seite 78: Lesezeichen Verwalten

    Lesezeichen verwalten Webseite mit Lesezeichen versehen • Öffnen Sie die Webseite, für die ein Lesezeichen gespeichert werden soll. • Berühren Sie die Menütaste und Als Lesezeichen speichern oder auf dem Bildschirm mit dem Verlauf den Stern neben der URL. Geben Sie bei Bedarf Name und Adresse ein und bestätigen mit OK. •...
  • Seite 79: Einstellungen

    6�2�3 Einstellungen Sie können verschiedene Einstellungen anpassen. Berühren Sie zum Öffnen der Browsereinstellungen auf dem Browserbildschirm die Menütaste und anschließend Einstellungen. Allgemein Startseite festlegen • Berühren: Startseite festlegen • Automatisch Kontrollkästchen aktivieren: Webformulare mit nur ausfüllen einer Berührung ausfüllen • AutoFill-Text Berühren: Text zum automatischen Ausfüllen von Webformularen festlegen...
  • Seite 80 Eingabehilfen Zoom zwingend • Kontrollkästchen aktivieren: Zoom für eine Webseite aktivieren Ihren Einstellungen entsprechend anpassen. Text-Skalierung • Schieben: Größe des angezeigten Texts ändern Zweimal berühren: • Schieben: Vergrößerungsstufe mit zweimaligem Berühren zoomen der Seite ändern Mindestschriftgröße • Schieben: Mindestschriftgröße ändern Negativkontrast •...
  • Seite 81: Mit Bluetooth-Geräten Verbinden

    Berühren Sie , um diese Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wir empfehlen, Bluetooth-Headsets von ALCATEL ONETOUCH zu verwenden, die getestet wurden und sich als mit dem Telefon kompatibel erwiesen haben. Weitere Informationen zum Bluetooth-Kopfhörer von ALCATEL ONETOUCH finden Sie unter...
  • Seite 82: Gerät Sichtbar Machen

    Damit Freunde Ihr Telefon leichter erkennen, können Sie den Namen des Telefons ändern, der für andere sichtbar ist. • Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste. • Berühren Sie Einstellungen\Bluetooth. • Berühren Sie die Menütaste und Telefon umbenennen. • Geben Sie einen Namen ein und berühren Sie zum Bestätigen Umbenennen. Gerät sichtbar machen •...
  • Seite 83: An Einen Computer Anschließen

    6�4 An einen Computer anschließen Mithilfe des USB-Kabels können Sie Mediendateien und andere Dateien zwischen der Speicherkarte oder dem internen Speicher und dem Computer austauschen. Verbindung zwischen Telefon und Computer herstellen oder trennen Verbindung herstellen: • Mithilfe des im Lieferumfang des Telefons enthaltenen USB-Kabels kann das Telefon an den USB-Anschluss eines Computers angeschlossen werden.
  • Seite 84: Speicherkarte Formatieren

    • Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste. • Berühren Sie Einstellungen\Speicher. • Berühren Sie SD-Karte entnehmen. Die Speicherkarte kann nun sicher aus dem Telefon entfernt werden. Speicherkarte formatieren • Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste. • Berühren Sie Einstellungen\Speicher. •...
  • Seite 85: Mediendateien Mit Der Tv Link-Funktion Auf Einem Anderen Gerät Wiedergeben

    Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Mobiler WLAN-Hotspot, • um diese Funktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Mobilen Hotspot sichern oder umbenennen Wenn ein mobiler WLAN-Hotspot aktiviert ist, haben Sie die Möglichkeit, den Namen des WLAN-Netzwerks Ihres Telefons (SSID) zu ändern und das WLAN-Netzwerk per Passwort zu sichern.
  • Seite 86 Das VPN wird der Liste auf dem Bildschirm mit den VPN-Einstellungen hinzugefügt. Richten Sie vor dem Hinzufügen eines VPNs einen PIN-Code oder ein Passwort für das Telefon ein. Verbindung mit einem VPN herstellen oder trennen Verbindung mit einem VPN herstellen: •...
  • Seite 87: Google Play Store

    Google Play Store ��������������� Google Play Store ist ein Online-Shop für Software, aus dem Sie Anwendungen und Spiele auf ein Android-Telefon herunterladen und darauf installieren können. Google Play Store öffnen: • Berühren Sie auf dem Startbildschirm und dann Play Store. •...
  • Seite 88: Herunterladen Und Installieren

    Berühren Sie eine Kategorie im Google Play Store, um in den Inhalten der entsprechenden Kategorie zu suchen. Sie können auch eine Unterkategorie auswählen, sofern vorhanden. In jeder Kategorie können Anwendungen beispielsweise nach Top- Apps, Erfolgreichste und Neue Top-Apps angezeigt werden. Berühren: im Play Store suchen Nach links und rechts schieben: weitere Kategorien anzeigen...
  • Seite 89: Heruntergeladene Anwendung Öffnen

    • Nach dem Abschluss von Download und Installation wird auf der Statusleiste das Benachrichtigungssymbol angezeigt. Seien Sie besonders vorsichtig bei Anwendungen, die Zugriff auf viele Funktionen oder eine große Datenmenge haben. Nachdem Sie den Download und die Installation akzeptiert haben, sind Sie für die Folgen der Verwendung dieser Anwendung auf dem Telefon selbst verantwortlich.
  • Seite 90: Downloads Verwalten

    Rückerstattung beantragen Falls Sie mit einer Anwendung nicht zufrieden sind, können Sie innerhalb der ersten 15 Minuten nach dem Kauf eine Rückerstattung beantragen. Ihre Kreditkarte wird nicht belastet und die Anwendung wird entfernt. Falls Sie Ihre Meinung ändern, können Sie die Anwendung erneut installieren, die Rückerstattung kann allerdings nur einmal beantragt werden.
  • Seite 91 Automatisch aktualisieren Berühren Sie zum Aktivieren dieser Funktion und Einstellungen\Anwendungen automatisch aktualisieren. Aktivieren Sie zum automatischen Aktualisieren bestimmter Anwendungen auf dem Bildschirm mit den Details Keine automatischen App-Updates zulassen, Apps jederzeit automatisch aktualisieren oder Automatische App-Updates nur über WLAN zulassen. Bewertungen und Rezensionen Öffnen Sie den Infobildschirm für eine Anwendung und berühren Sie die Sterne unter Diese Anwendung bewerten, um eine Bewertung und...
  • Seite 92: Multimedia-Anwendungen

    Multimedia-Anwendungen ���������� 8�1 Kamera/Videokamera ������������������������������������������ Ihr Mobiltelefon ist mit einer Kamera und einer Videokamera zum Aufnehmen von Fotos und Videos ausgestattet. Entfernen Sie vor der Verwendung ggf. die Schutzfolie der Kamera bzw. Videokamera, damit die Bildqualität nicht beeinträchtigt wird. Berühren Sie zum Zugreifen auf diese Funktion auf dem Startbildschirm anschließend Kamera.
  • Seite 93 Video aufnehmen Wechseln Sie vom Kamera- in den Videomodus. Richten Sie den Bildsucher auf das Motiv und berühren Sie das Symbol , um mit der Aufnahme zu beginnen. Berühren Sie das Symbol , um die Aufnahme zu beenden. Das Video wird automatisch gespeichert. Weitere Aktionen beim Anzeigen von aufgenommenen Fotos/Videos •...
  • Seite 94: Galerie

    Wechseln Sie zur vorderen Kamera und berühren Sie das Symbol , um die Kameraeinstellungen aufzurufen. Die folgenden Optionen sind verfügbar: • Ausdruck (4 Fotos) Funktion Ausdruck (4 Fotos) aktivieren, sodass das Telefon nach der Aufnahme von vier Fotos diese automatisch kombiniert und als ein Bild speichert •...
  • Seite 95 Berühren: zum Hauptbildschirm der Galerie zurückkehren Nach links/rechts schieben: mehr Bilder sehen • Wenn Sie ein Album berühren, werden die darin enthaltenen Bilder und Videos auf dem Bildschirm angezeigt. • Berühren Sie das Foto oder Video, um es anzuzeigen bzw. wiederzugeben. •...
  • Seite 96: Youtube

    8�3 YouTube ���������������������������������������������������������������� YouTube ist eine Online-Videoportal, über das Nutzer Videos herunterladen, weiterleiten und wiedergeben können. Die Wiedergabe erfolgt per Streaming. Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion auf dem Startbildschirm anschließend YouTube. Da YouTube ein Online-Videodienst ist, muss das Telefon für die Nutzung des Dienstes über eine Netzwerkverbindung verfügen.
  • Seite 97: Musik

    Berühren: Berühren: nach einem Video suchen Kategorien der Videos anzeigen Berühren: Video wiedergeben und weitere Informationen anzeigen Berühren Sie in YouTube die Menütaste, um allgemeine Einstellungen für YouTube festzulegen. Weitere Informationen zu diesen Optionen erhalten Sie auf der YouTube- Webseite unter www.YouTube.com. 8�3�1 Videos wiedergeben Berühren Sie ein Video, um es abzuspielen.
  • Seite 98 8�4�1 Musikwiedergabe Berühren Sie einen Titel, um ihn wiederzugeben.         Aktuelle Abspielliste im Zufallswiedergabemodus wiedergeben (Titel werden in zufälliger Reihenfolge geöffnet)  Zum vorherigen Titel im Album, in der Abspielliste oder in der Zufallswiedergabe wechseln Wiedergabe anhalten oder fortsetzen ...
  • Seite 99: Google Maps

    Google Maps ���������������������������� 9�1 Standort bestimmen 9�1�1 Datenquelle für die Standortbestimmung auswählen Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste und anschließend Einstellungen\ Standortzugriff. Berühren Sie neben Zugriff auf eigenen Standort den Schalter , um WLAN oder ein mobiles Netzwerk als Datenquelle zum Ermitteln des eigenen Standorts festzulegen.
  • Seite 100: Standort Suchen

    Ziehen Sie Ihren Finger über die Karte, um sie zu verschieben. Bewegen Sie Ihre Finger zum Vergrößern oder Verkleinern der Karte auseinander oder zusammen oder berühren zweimal einen Standort auf dem Bildschirm. 9�2 Standort suchen Berühren Sie beim Anzeigen einer Karte das Suchsymbol , um die Suchfunktion zu aktivieren.
  • Seite 101: Wegbeschreibungen Für Das Auto, Öffentliche Verkehrsmittel Oder Zu Fuß Abrufen

    9�3 Wegbeschreibungen für das Auto, öffentliche Verkehrsmittel oder zu Fuß abrufen 9�3�1 Vorgeschlagene Routen abrufen Berühren Sie auf dem Maps-Bildschirm das Symbol • Berühren Sie die Eingabeleiste, um den Startpunkt folgendermaßen zu bearbeiten: Geben Sie eine Adresse ein oder verwenden Sie Ihren eigenen Standort. •...
  • Seite 102: Standort Freigeben

    9�4 Standort freigeben • Berühren und halten Sie einen Standort auf einer Karte. • Berühren Sie die Informationen unten und anschließend das Symbol , um den Standort freizugeben. 9�5 Kartenansicht , um die Karte in der Ansicht Verkehr, Berühren Sie unten links das Symbol Öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad, Satellit, Gelände oder Google Earth anzusehen.
  • Seite 103: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen ���������������� 10�1 Datei-Manager ������������������������������������������������������� Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion auf dem Startbildschirm anschließend Datei-Manager. Der Datei-Manager zeigt alle auf der Speicherkarte und auf dem Telefon gespeicherten Daten an, z. B. von Google Play Store, YouTube oder aus anderen Quellen heruntergeladene Mediendateien und Anwendungen, aufgenommene Videos, Bilder oder Audiodateien sowie andere per Bluetooth oder USB-Kabel übertragene Daten.
  • Seite 104: Video

    10�3 Video ���������������������������������������������������������������������� Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion auf dem Startbildschirm anschließend Video. Mit der Funktion Video werden Mediendateien in einem Popup-Fenster abgespielt, sodass das Video im Vordergrund zu sehen ist        Berühren: Video wiederholen ...
  • Seite 105: Radio

    10�4 Radio ����������������������������������������������������������������������� Das Telefon ist mit einem Radio mit RDS-Funktion ausgestattet. Sie können die Anwendung als herkömmliches Radio mit gespeicherten Sendern oder mit parallel angezeigten Informationen verwenden, die auf dem Display zu sehen sind. Dies gilt nur, falls Sie Sender einstellen, die diesen Visual Radio-Dienst anbieten. und anschließend Radio.
  • Seite 106: Verfügbare Optionen

    Verfügbare Optionen: • Sender speichern Aktuell eingestellten Sender in der Senderliste speichern Name bearbeiten • Name des Senders bearbeiten • Audio-Modus Radio über Lautsprecher oder Kopfhörer hören • Löschen Sender löschen Frequenz eingeben Frequenz manuell eingeben • • Beenden Radio ausschalten 10�5 Taschenlampe ��������������������������������������������������������...
  • Seite 107: Einrichtungs-Assistent

    10�7 Einrichtungs-Assistent ������������������������������������������ Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion auf dem Startbildschirm anschließend Einrichtungs-Assistent. Der Einrichtungs-Assistent ermöglicht Ihnen das einfache Einrichten von Telefoneinstellungen wie Sprache, Eingabemethode, mobile Datenverbindung, Kontoeinrichtung und -synchronisation, Systemaktualisierungen usw.. Der Assistent wird beim erstmaligen Einschalten Ihres Telefons automatisch gestartet. 10�8 Hilfe ������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 108: Einstellungen

    Einstellungen ����������������������� Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste und anschließend Einstellungen, um die Einstellungen zu öffnen. 11�1 Drahtlos und Netzwerke 11�1�1 WLAN Mit WLAN können Sie im Internet surfen, ohne die SIM-Karte zu verwenden, wenn sich das Telefon innerhalb eines Drahtlosnetzwerks befindet. Sie müssen dazu nur den WLAN-Bildschirm öffnen und einen Zugangspunkt für die Verbindung des Telefons mit dem Drahtlosnetzwerk konfigurieren.
  • Seite 109 11�1�4 Datennutzung Berühren Sie die Menütaste. Daraufhin werden die Einstellungen zur Datennutzung angezeigt. Wenn Sie das Kontrollkästchen Limit für mobile Daten festlegen aktivieren, wird Ihre mobile Datenverbindung deaktiviert, wenn der angegebene Grenzwert erreicht wurde. Sie können auch einen Datennutzungszyklus auswählen, um die zugehörigen Statistiken und die entsprechenden Anwendungen anzuzeigen, die mit der Datennutzung des Telefons zusammenhängen.
  • Seite 110 Weitere Informationen zu VPNs finden Sie unter „6.7 Mit Virtual Private Networks verbinden“. 11�1�9 Mehr���\Mobile Netzwerke Daten aktiviert Falls Sie nicht in allen mobilen Netzwerken Daten übertragen möchten, können Sie das Kontrollkästchen Daten aktiviert deaktivieren. So vermeiden Sie die durch die Datenübertragung in Mobilfunknetzen anfallenden Gebühren, insbesondere bei nicht vorhandener Daten-Flatrate.
  • Seite 111: Gerät

    11�2 Gerät 11�2�1 Dual-SIM-Einstellung SIM konfigurieren Legen Sie mit dieser Option fest, welche SIM-Karte verwendet werden soll. Sie können beide SIM-Karten gleichzeitig nutzen. Bevorzugte SIM-Einstellungen Legen Sie fest, welche SIM-Karte bevorzugt für Sprachanrufe, die Datennutzung und das Versenden von SMS verwendet werden soll. 11�2�2 Geste Sie können Ihr Gerät mit folgenden Gesten steuern:...
  • Seite 112 11�2�3 Verwenden Sie die Toneinstellungen zum Konfigurieren der Anrufklingel- und Benachrichtigungstöne, Musik und anderer Audioeinstellungen. • Lautstärke Lautstärke für Mediendateien, Klingeltöne, Benachrichtigungen und den Wecker einstellen • Kopfhörer-Modus Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Kopfhörer- Modus einzuschalten. Ist der Kopfhörer angeschlossen, hören Sie den Klingelton nur über den Kopfhörer.
  • Seite 113 11�2�4 Display • Automatische Automatisches Anpassen der Bildschirmhelligkeit Helligkeit aktivieren • Hintergrund Hintergrund festlegen Wettereffekt beim • Wettereffekte einblenden Entsperren Bildschirm • Ansicht automatisch drehen automatisch drehen • Standby-Modus Display-Timeout festlegen • Bildschirmschoner Bildschirmschoner festlegen Schriftgröße • Schriftgröße festlegen • TV Link TV Link aktivieren 11�2�5...
  • Seite 114 Sperroptionen Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Elemente wie Wetterinformationen oder die Mitteilungsanwendung auf dem Sperrbildschirm einzurichten. Inhaberinformationen Geben Sie Informationen zum Inhaber ein, die auf dem gesperrten Bildschirm zu sehen sind. 11�2�6 LED-Anzeige Aktivieren oder deaktivieren Sie die LED-Anzeige. 11�2�7 Statusleiste ausgeblendet Legen Sie fest, ob Benachrichtigungen von Drittanbieteranwendungen oben links auf der Statusleiste angezeigt werden sollen.
  • Seite 115 Wenn Sie den Speicherort im internen Speicher ändern, können aktive Anwendungen möglicherweise nicht mehr auf gewisse Daten zugreifen, was zu Fehlfunktionen führen kann. Falls eine Warnmeldung mit dem Hinweis angezeigt wird, dass der verfügbare Speicherplatz des Telefons beschränkt ist, müssen Sie für freien Speicherplatz sorgen, indem Sie nicht benötigte Anwendungen, heruntergeladene Dateien usw.
  • Seite 116: Nutzer

    11�2�10 Anwendungen Unter Anwendungen verwalten sehen Sie Details zu den auf dem Telefon installierten Anwendungen. Verwalten Sie die entsprechenden Daten und legen Sie fest, ob Sie die Installation von Anwendungen erlauben, die Sie von Webseiten und per E-Mail erhalten. Anwendungen verwalten •...
  • Seite 117: Pin-Abfrage Aktivieren

    11�3�2 Sicherheit Find My Phone Aktivieren Sie diese Funktion über den Schalter Telefon verschlüsseln Stellen Sie ein, dass bei jedem Einschalten des Telefons eine PIN oder ein Passwort eingegeben werden muss, um das Telefon zu entschlüsseln. Gastmodus Aktivieren Sie über den Schalter den Modus zum Schutz Ihrer privaten Daten.
  • Seite 118: Rechtschreibprüfung

    Unbekannte Quellen Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Installation von Anwendungen zu erlauben, die Sie von Webseiten, per E-Mail oder aus anderen Quellen außerhalb von Google Play Store erhalten. Laden Sie zum Schutz des Telefons und Ihrer persönlichen Daten nur Anwendungen von vertrauenswürdigen Quellen wie beispielsweise aus dem Google Play Store herunter.
  • Seite 119: Android-Tastatur

    Standard Wählen Sie eine Standardeingabemethode aus. Berühren Sie Eingabemethoden einrichten, um alle Eingabemethoden aufzurufen. Berühren Sie das Einstellungssymbol um eine bestimmte Eingabemethode zu konfigurieren. Android-Tastatur Die Android-Tastatureinstellungen gelten für die Bildschirmtastatur des Telefons. Die Korrektur- und Großbuchstabenfunktionen gelten nur für die englische Version der Tastatur.
  • Seite 120: Zeigergeschwindigkeit

    Vorschläge für nächstes Wort: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, damit das • vorherige Wort beim Vorschlagen der nächsten Wörter berücksichtigt wird. • Erweiterte Einstellungen: Rufen Sie die erweiterten Einstellungen für die Android-Tastatur auf, z. B. Tasten-Popup, Kontakte vorschlagen usw. Sprachsuche Öffnen Sie den Bildschirm mit den Einstellungen für die Sprachsuche. •...
  • Seite 121: Automatisch Wiederherstellen

    11�3�4 Sichern und zurücksetzen Meine Daten sichern Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Telefoneinstellungen und andere Anwendungsdaten mithilfe Ihres Google-Kontos auf den Google-Servern zu sichern. Wenn Sie das Telefon austauschen, werden die gesicherten Einstellungen bei der Anmeldung im Google-Konto auf dem neuen Telefon wiederhergestellt. Ist diese Funktion aktiviert, werden zahlreiche Einstellungen gesichert.
  • Seite 122: Konto Hinzufügen

    11�4 Konto hinzufügen Über Konto hinzufügen fügen Sie ein Google-Konto und andere unterstützte Konten hinzu und entfernen oder verwalten sie. Außerdem steuern Sie mit den Einstellungen, wie und ob alle Anwendungen Daten eigenständig senden, empfangen und synchronisieren, und ob alle Anwendungen Nutzerdaten automatisch synchronisieren können.
  • Seite 123 Uhrzeit festlegen Es wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die Uhrzeit des Telefons manuell festlegen können. Zeitzone auswählen Es wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die Zeitzone des Telefons festlegen können. 24-Stunden-Format Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Uhrzeit im 24-Stunden-Format anzuzeigen. Datumsformat auswählen Es wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie das Datumsformat auswählen können.
  • Seite 124 Passwort aussprechen Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, damit Passwörter während der Eingabe ausgesprochen werden. Schnellzugriff auf Bedienungshilfen Aktivieren oder deaktivieren Sie den Schnellzugriff auf Bedienungshilfen. Text-in-Sprache-Ausgabe Richten Sie die Einstellungen Bevorzugtes Modul/Sprechgeschwindigkeit/ Beispiel anhören ein. Reaktionszeit Berühren/Halten Passen Sie die Dauer für das Berühren und Halten an. Mithilfe dieser Funktion kann das Telefon unterscheiden, ob es sich um Berühren oder um Berühren und halten handelt, sodass keine falschen Aktionen ausgeführt werden.
  • Seite 125 Systemaktualisierungen Prüfen Sie mit dieser Option, ob Systemaktualisierungen verfügbar sind. Status Hier finden Sie Informationen zum Akkustatus, zur Akkuladung, zum Telefon selbst, zum Netzwerk, zur Signalstärke usw. Rechtliche Hinweise Hier erhalten Sie rechtliche Hinweise.
  • Seite 126: Telefon Optimal Nutzen

    Telefon optimal nutzen ����������� 12�1 Smart Suite Softwareaktualisierungen können kostenlos von unserer Webseite www. alcatelonetouch.com heruntergeladen werden. Smart Suite ermöglicht die Bearbeitung und Sicherung unterschiedlicher Daten am PC: • Kontakte Sie können Kontakteinträge sichern, damit diese bei Verlust, Beschädigung oder Austausch des Telefons oder Wechseln des Dienstanbieters weiterhin zur Verfügung stehen.
  • Seite 127: Unterstützte Betriebssysteme

    Aktualisierungstool aktualisieren. 12�2�1 Mobile Upgrade Laden Sie Mobile Upgrade von der ALCATEL ONETOUCH-Webseite (www. alcatelonetouch.com) herunter und installieren das Programm auf dem Computer. Starten Sie es und führen die einzelnen Schritte gemäß dem Benutzerhandbuch des Programms aus, um das Telefon zu aktualisieren. Nach Abschluss des Vorgangs verfügen Sie über die neueste Version der Telefonsoftware.
  • Seite 128 Berühren Sie zum Finden von Systemaktualisierungen auf dem Startbildschirm Menütaste dann Einstellungen\Telefoninformationen\ Systemaktualisierungen. Berühren Sie Nach Aktualisierungen suchen. Das Telefon sucht dann nach der aktuellen Software. Wenn Sie das System aktualisieren möchten, berühren Sie die Schaltfläche Herunterladen. Berühren Sie anschließend Installieren, um die Aktualisierung abzuschließen.
  • Seite 129: Telefongarantie

    Telefongarantie ������������������������ Unter die Telefongarantie fallen sämtliche Defekte und Störungen, die bei normaler Verwendung während des Garantiezeitraums von zwölf (12) Monaten ab Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen. Für Akkus und Zubehörteile, die mit dem Telefon verkauft wurden, besteht eine Garantie für sämtliche Defekte, die während der ersten sechs (6) Monate Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen.
  • Seite 130 Die Garantie gilt nicht für Defekte am Telefon und/oder Zubehör, wenn folgende Ursachen vorliegen (ohne Einschränkung): 1) Nichteinhaltung der Anweisungen zur Verwendung oder Installation beziehungsweise der technischen Standards und Sicherheitsstandards, die in der Region gelten, in der das Telefon verwendet wird 2) Herstellung einer Verbindung mit Geräten, die nicht von TCL Mobile Ltd.
  • Seite 131: Zubehör

    Zubehör ����������������������������������� Die aktuelle Generation der ALCATEL ONETOUCH-Mobiltelefone verfügt über eine integrierte Freisprecheinrichtung, mit der Sie das Telefon beispielsweise auf einem Tisch liegend verwenden können. Wer seine Gespräche vertraulich behandeln möchte, kann auch Kopfhörer verwenden. 1. Ladegerät 2. USB-Kabel 3. Akku 4.
  • Seite 132: Problembehebung

    Problembehebung �������������������� Vor der Kontaktaufnahme mit der Kundenbetreuung ist es ratsam, die folgenden Prüfungen vorzunehmen: • Laden Sie den Akku vollständig ( ), um den optimalen Betrieb zu ermöglichen. • Vermeiden Sie das Speichern großer Datenmengen auf dem Telefon, da dies die Leistung beeinträchtigen kann.
  • Seite 133: Mein Telefon Kann Keine Internetverbindung Herstellen

    • Prüfen Sie die Akkuladeanzeige. Mein Telefon wird nicht ordnungsgemäß geladen • Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene ALCATEL ONETOUCH-Ladegerät. • Der Akku muss ordnungsgemäß eingesetzt sein. Die Akkukontakte müssen gereinigt werden, wenn sie verschmutzt sind. Der Akku muss eingesetzt sein, bevor Sie das Ladegerät anschließen.
  • Seite 134 Ungültige SIM-Karte • Die SIM-Karte muss ordnungsgemäß eingesetzt sein (siehe „SIM-Karte einsetzen und entnehmen“). • Der Chip auf der SIM-Karte darf nicht beschädigt oder verkratzt sein. • Der Dienst der SIM-Karte muss verfügbar sein. Keine abgehenden Anrufe möglich • Prüfen Sie, ob Sie eine gültige Nummer gewählt haben und berühren •...
  • Seite 135: Ich Kann Die In Der Bedienungsanleitung Beschriebenen Funktionen Nicht Verwenden

    • Prüfen Sie beim Betreiber, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst. • Stellen Sie sicher, dass für diese Funktion kein ALCATEL ONETOUCH-Zubehör erforderlich ist. Wenn ich in meinen Kontakten eine Nummer auswähle, kann die Nummer nicht gewählt werden •...
  • Seite 136 Ich kann mein Telefon nicht an den Computer anschließen • Installieren Sie Smart Suite. • Der USB-Treiber muss ordnungsgemäß installiert sein. • Prüfen Sie, ob Ihr Computer die Anforderungen für die Installation von Smart Suite erfüllt. • Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kabel verwenden. Ich kann keine neuen Dateien herunterladen •...
  • Seite 137: Technische Daten

    Technische Daten ��������������������� Prozessor Qualcomm 8916-Vierkernprozessor mit 1,2 GHz ® Betriebssystem Android™ 4.4 Arbeitsspeicher ROM: 8 GB RAM: 1 GB Abmessungen 132,5 x 65,4 x 9,95mm (L x B x T) Gewicht Etwa 147 Gramm mit Akku Display 4,5-Zoll-Display mit FWVGA-Touchscreen mit einer Auflösung von 854 x 480 Netzwerk LTE:...
  • Seite 138 Kamera • Farbkamera hinten: 5,0 Megapixel • Farbkamera vorne: 0,3 Megapixel Unterstützte AAC LC/LTP, AAC+, Enhanced AAC+, AMR-NB, AMR- Audioformate WB, FLAC, MP3, MIDI, Vorbis, PCM/WAVE Unterstützte H.263, H.264 AVC, MPEG-4 SP, VP8 Videoformate Akku • Wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku • Kapazität: 2000 mAh Erweiterungssteck- Speicherkarte (microSD™) platz...
  • Seite 139 ALCATEL ist eine Marke von Alcatel-Lucent und wird unter der Lizenz von TCL Mobile Ltd. verwendet. © Copyright 2014 TCL Mobile Ltd. Alle Rechte vorbehalten TCL Mobile Ltd. behält sich das Recht vor, Material oder technische Daten ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Diese Anleitung auch für:

One touch pop2 - 5042x

Inhaltsverzeichnis