ROPHY ™ M A N U A L D E I N S T R U C C I O N E S VIDEO Modelo #: 119466 / 119467 ESPAñOL Cat # 98-2019/ 4-11...
Seite 109
WICHTIGER HINWEIS Wir gratulieren Ihnen zum Kauf einer der besten Wildkameras auf dem Markt! Bushnell ist auf die Entwicklung dieses Produktes sehr stolz, und wir sind sicher, dass auch Sie mit Ihrer Wahl zufrieden sein werden. Wir freuen uns über Ihren Kauf und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen.
DEuTSCH EINLEITUNG Angaben zur TROPHY CAM Bei der Trophy Cam von Bushnell handelt es sich um eine digitale Wildkamera. Ausgelöst wird die Kamera durch Bewegungen des Wilds an einem beliebigen Standort mittels einem hochempfindlichen passiven Infrarot-Bewegungssensor (PIR). Die Trophy Cam liefert Bilder (Standfotos bis zu 8MP) und Videos in Spitzenqualität.
Mit einem 3-Wege-Einschaltknopf werden die wichtigsten Bedienmodi eingestellt: OFF (Aus), SETUP und ON (Ein) (Abb. 2). Eine Leiste mit sechs Funktionstasten wird hauptsächlich im SETUP (Einstellungs)-Modus für die Auswahl der Bedienfunktionen- und parameter verwendet. Wie in Abb. 2 dargestellt handelt es sich bei diesen Tasten um: AUFWÄRTS, ABWÄRTS, LINKS, RECHTS, OK und MENÜ.
Kabel zum Batteriefach LCD- NACH OBEN/Video Bildschirm NACH UNTEN/Photo LINKS MENÜ OK/Wiedergabe Ein-/Aus-/ RECHTS/Fotoaufnahme Modus- Setup Schalter Tasten- Abb. 2: und Schalterleitfaden INSTALLIEREN DER BATTERIEN UND SD-KARTE Bevor Sie sich mit dem Gebrauch Ihrer neuen Trophy Cam vertraut machen, müssen Sie zuerst Batterien und eine SD-Karte einlegen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie nachfolgende Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen um eine korrekte Anwendung der Batterien und der SD-Karte zu gewährleisten:...
Seite 113
Polung achten (negative oder abgeflachte Seite an die lange Sprungfeder in den einzelnen Batteriesteckplätzen anlegen). Bushnell empfiehlt die Verwendung von zwölf Lithium-AA-Batterien (Marke Energizer®) oder AA-Alkali-Batterien. Sie können auch NiMh-Akkus verwenden, diese halten jedoch womöglich aufgrund ihrer über einen längeren Zeitraum hinweg gesehenen geringeren Effizienz nicht so lange, auch, wenn sie bei niedrigen Temperaturen verwendet werden.
Seite 114
Bestimmungsort verbleiben soll, empfehlen wir Ihnen die Verwendung einer SD-Karte. Legen Sie vor Inbetriebnahme der Kamera die SD-Karte ein (der Einschaltknopf der Kamera ist dabei in der Position AUS). Die SD-Karte sollte weder eingelegt noch herausgenommen werden, solange sich der Einschaltknopf in der Position EIN) befindet.
ACHTUNG Vergewissern Sie sich, dass sich der Einschaltknopf der Kamera beim Einlegen oder Entfernen von SD-Karte oder Batterien auf AUS befindet. GEBRAUCH DER TROPHY CAM Nach dem Vorbereiten Ihrer Trophy Cam durch das korrekte Einlegen der Batterien und einer SD-Karte ist sie bereit für den Einsatz im Freien. Sie lässt sich ganz einfach im eingeschalteten Zustand an einem Baum befestigen und liefert Ihnen genau die tollen Fotos, die Sie sich gewünscht haben.
wenn Sie die Kamera nicht verwenden sollte sich diese natürlich auch im AUS-Modus befinden. Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass auch wenn sich die Trophy Cam im AUS-Modus befindet immer noch Strom verbraucht, wenn auch wenig. Daher empfiehlt es sich, die Batterien aus dem Batteriefach zu nehmen, wenn die Kamera für einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird.
Seite 117
Abb. 3: Anzeige der SETUP-Informationen (angezeigt wird das Standard-Display) Aufnahmemodus ein Videoauflösung Auflösung (Bildgröße) SD-Kartenstatus Video Modus Batteriestand Standfoto Modus Datum (M/D/Y) Zeitstempel (Time Stamp) Uhrzeit (H:M:S) A/V-Buchse Anzahl der Aufnahmen * Verbleibende Aufnahmen Film mit Aufnahmezeit verwenden Kapazität *nur Modell 119466 wenn sie vom EIN- in den SETUP-Modus gebracht wird.
Anzeige erhöht sich jeweils um eine Stelle. Erscheint auf der Anzeige “SD GESCHÜTZT” wenn Sie den AUSLÖSER betätigen, schalten Sie die Kamera aus, entfernen die SD-Karte und entfernen Sie den Schreibschutz von der Karte. • Betätigen Sie mit der OK-Taste zur Wiedergabe (Ansicht oder Abspielen) der Fotos oder Videos auf der LCD-Anzeige (nur bei den Modellen Color Viewer oder einem angeschlossenen Bildschirm Modelle mit Standard- Display).
Seite 119
sie zu ändern). Nach Abschluss der Änderungen bei den Einstellungen eines oder mehrerer Parameter drücken Sie MENÜ erneut zum Verlassen des SETUP -Menüs. Drücken Sie die MENÜ -Taste immer, wenn Sie die Einstellung eines Parameters löschen möchten, nachdem Sie eine neue Einstellung gewählt haben (solange Sie noch nicht auf OK gedrückt haben).
Seite 120
Abb. 4: Auswahl der Parametereinstellungen STANDARD-DISPLAY COLOR VIEWER MENÜ-Taste drücken (4d) (4a) NACH UNTEN drücken (4b) (4e) OK drücken (4c) BEISPIELE – Ändern der Einstellungen bei einigen der am häufigsten verwendeten Parameter Weiter unten auf dieser Seite folgt eine Tabelle mit allen Parametern im SETUP-Menü...
Seite 121
sofort mit den Parametern zu arbeiten und die Kamera Ihren Vorstellungen entsprechend einzustellen. Sie können sich jedoch auch erst das eine oder anderen Beispiel ansehen: Wenn Sie Änderungen an den Einstellungen der Parameter vornehmen möchten, muss sich der Einschaltknopf grundsätzlich in der SETUP-Position befinden.
Seite 122
Feldsuchfunktion „Field Scan“ „Field Scan“ ist eine revolutionäre neue Funktion für die Bushnell Trophy Cam, die Ihnen die Überwachung Ihrer Futterfelder oder Feldränder mit Zeitrafferbildern oder Video ermöglicht. Nach dem Einschalten auf „On“ wird die Trophy Cam automatisch ein Foto schießen (oder einen Vid- eoclip aufnehmen).
Seite 123
Diese Zeiten können Sie auf die Stunde und Minute genau für einen Aufnahmeblock einstellen, der sowohl nur eine Minute, als auch volle 24 Stunden oder einen Zeitintervall irgendwo dazwischen betragen kann. 4. Stellen Sie die [Start] und [Stop] Zeiten und beginnen hie rzu mit der Startstunde, wobei Sie die AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Tasten zum Ändern der Einstellung verwenden.
Seite 124
Diese Einstellungen würden dazu führen, dass die Kamera ein Foto (oder ein Video, je nach Art der Einstellung) beginnend um 16 Uhr aufnimmt, dann ein weiteres um 16.15 Uhr, 16.30 Uhr etc. - eine Aufnahme alle 15 Minuten, bis die „Field Scan“-Aufnahme um 18.30 Uhr endet.
SETUP-Menü (Aufstellung und Beschreibung der Menüparameter für EINSTELLUNGEN) Parameter Einstellungen (Fett= Erklärung Standardeinstellung) Modus Bestimmt, ob bei Auslösen Kamera oder Video der Kamera Standfotos oder Videoaufnahmen gemacht werden. Legt die Auflösung für Image Size 5 Mio. Pixel, 8 Mio. Pixel, 3 Mio.
Seite 126
SETUP-Menü (Aufstellung und Beschreibung der Menüparameter für EINSTELLUNGEN) Parameter Erklärung Einstellungen (Fett= Standardeinstellung) Mit einer höheren (Video Size) 1920x1080 Auflösung verbessert (Farbmodell), 1280x720 (Videogröße, betrifft (Monochrom-Modell) sich auch die Qualität der Videoaufnahmen. 640x480, 320x240 Videoaufnahmen) Gleichzeitig steigt aber auch das Speichervolumen, und die Kapazität der SD- Karte ist schneller erreicht., 640x480 ist VGA-Video...
Seite 127
SETUP-Menü (Aufstellung und Beschreibung der Menüparameter für EINSTELLUNGEN) Parameter Einstellungen (Fett= Erklärung Standardeinstellung) Zeitabstand 10S (Sekunden) Bestimmt die Länge der Einstellungen von 60 Wartezeit der Kamera, bis sie auf weitere Auslöser Sek. bis zu 1 Sek. des PIR-Sensors reagiert, möglich. nachdem das Tier das erste Mal von der Kamera (60 - 1 Min.
Seite 128
SETUP-Menü (Aufstellung und Beschreibung der Menüparameter für EINSTELLUNGEN) Parameter Erklärung Einstellungen (Fett= Standardeinstellung) Hier wird die Sensor Level Normal, Hoch, Niedrig Empfindlichkeit des PIR- (Sensoreinstellung) Sensors eingestellt. Mit der Einstellung “Hoch” reagiert die Kamera empfindlicher auf Infrarot (Wärme) und wird durch Bewegung leichter ausgelöst.
Seite 129
SETUP-Menü (Aufstellung und Beschreibung der Menüparameter für EINSTELLUNGEN) Parameter Einstellungen (Fett= Erklärung Standardeinstellung) Format Ausführen (gefolgt von Löscht sämtliche auf einer einem zusätzlichen Nein/ Karte gespeicherten Daten, Ja-Schritt, nur bei den damit sie erneut verwendet Modellen Color View) werden kann. Jede zuvor ein einem anderen Gerät verwendete Karte muss unbedingt formatiert...
SETUP-Menü (Aufstellung und Beschreibung der Menüparameter für EINSTELLUNGEN) Parameter Erklärung Einstellungen (Fett= Standardeinstellung) Wählen Sie “Ein”, wenn (Time Stamp) Aus, Ein Sie wünschen, dass Zeit (Zeitstempel, betrifft und Datum auf den Fotos lediglich erscheinen, wählen Sie Standfotos) “Aus”, sollten Sie dies nicht wünschen.
SETUP-Menü (Aufstellung und Beschreibung der Menüparameter für EINSTELLUNGEN) Parameter Erklärung Einstellungen (Fett= Standardeinstellung) Schaltet den „Field Scan“ „Field Scan“ „On“ (Ein), „Off“ (Aus) (Zeitraffer) Aufnahmemodus ein/aus. Wenn „On“ gewählt und durch Drücken von „OK“ bestätigt wurde, wird die Bildschirmansicht zur Einstellung der Feldsuche („Set Field Scan“) angezeigt, wo Sie nun die Start- und Stoppzeiten in Stunden...
Standardgewinde (1/1-20) für ein Stativ oder eine andere Halterung. Es stehen noch zwei weitere Befestigungsalternativen zur Auswahl: Ein gegen Bären gesichertes Metallgehäuse (Art. Nr. 19654C) und eine Baumklammer ("Deluxe Tree Bracket" Art. Nr. 119652C). Weitere Informationen dazu erhalten Sie in Ihrem Bushnell-Fachgeschäft oder auf unserer Webseite.
Seite 133
Abb. 5: Befestigung des Gurtbands Sensorwinkel- und Entfernungstest Um zu überprüfen, ob die Trophy Cam den von Ihnen ausgewählten Bereich auch wirklich zuverlässig überwacht, wird ein Test des Sensorwinkels und der Überwachungsentfernung der Trophy Cam empfohlen. Bringen Sie zur Testdurchführung die Trophy Cam in den SETUP -Modus. Führen Sie vor der Kamera verschiedene Bewegungen in verschiedenen Positionen in dem Bereich durch, wo sich das Wild oder zu beobachtende Objekt Ihrer Meinung nach aufhalten könnte.
Seite 134
aus, wie im SETUP -Menü programmiert. Vergewissern Sie sich noch einmal, ob Sie die Erläuterungen zu Nummerierung, Videolänge, Zeitabstände und Parameter der Sensorempfindlichkeit gelesen haben. Beachten Sie bitte, dass der PIR-Sensor extrem empfindlich auf die Umgebungstemperatur reagiert. Je höher der Temperaturunterschied zwischen Umgebung und Ihrem Zielobjekt liegt, desto weiter reicht die Entfernung des Sensors.
Seite 135
Ansehen der Bilder im Trophy Cam LCD (Nur die Modelle „Color Viewer" (Farbansicht} • Stellen Sie den Einschaltknopf auf den SETUP-Modus (zunächst auf OFF stellen). • Drücken Sie die Taste „OK" (Wiedergabe) zum Öffnen des Bildansichtsmodus. • Sie sehen sechs „Miniatur“-Bilder (Fotos oder Videobilder) auf dem Bildschirm.
Seite 136
(etwa einen digitalen Bilderrahmen) einem standardmäßigen Videoeingang (RCA-Buchse) an den A/V-Ausgang der Trophy Cam an und verwenden dazu das mitgelieferte Kabel. Dann: • Bringen Sie den Einschaltknopf in den (SETUP) -Modus (stellen sie das Gerät erst auf (OFF)). • Drücken Sie die OK-Taste. Auf dem Videomonitor erscheint die zuletzt gemachte Aufnahme.
Seite 137
Die Trophy Cam unterstützt 3 verschiedene Dateiformate: FAT12, FAT16 und FAT32. Standardmäßig werden Fotos und Videos mit FAT16 gespeichert. Es folgen einige nützliche Hinweise: • Sie müssen sich keine Gedanken über das Dateiformat der Trophy Cam machen, es sei denn Ihr System ist nicht in der Lage, die SD-Karte zu lesen. Sollte dies der Fall sein, formatieren Sie zunächst die SD-Karte mit der Trophy Cam oder Ihrem Computer und legen dann die Karte in die Trophy Cam ein und versuchen es erneut.
Seite 138
HERUNTERLADEN DER FOTOS UND VIDEOS Zum Herunterladen der Fotos oder Videos auf einen PC oder MAC überprüfen Sie zunächst, ob sich der Einschaltknopf der Trophy Cam in der Position OFF(AUS) befindet. 1) Schließen Sie das mitgelieferte Kabel an den USB-Anschluss der Kamera, dann direkt an den USB-Hauptanschluss Ihres Computers - benutzen Sie keine USB Anschlüsse an der Frontplatte/ Tastatur oder einen stromlosen USB-Verteiler.
1. Die Laufzeit der Batterie hängt mit der Betriebstemperatur und Anzahl der insgesamt gemachten Aufnahmen zusammen. In der Regel genügt die Batterieleistung der Trophy Cam für mehrere tausend Aufnahmen. 2. Vergewissern Sie sich, ob Sie neue Alkali- oder Lithiumbatterien eingelegt haben. Bushnell empfiehlt für dieses Trophy Cam-Modell...
Seite 140
Kamera im Freien nicht im “SETUP”-Modus aufgestellt war. 4. Sorgen Sie auch dafür, dass sie eine qualitativ hochwertige SD-Karte eines Markenherstellers in der Kamera verwenden. Bushnell empfiehlt Karten der Marke SanDisk mit Kapazität von bis zu 32 GB (der HD- ®...
Seite 141
Kamera schaltet sich nicht ein 1. Haben Sie mindestens vier Batterien (erforderliche Mindestanzahl) von oben beginnend in das Batteriefach eingelegt? Es dürfen keine leeren Fächer dazwischen liegen. Bushnell empfiehlt für dieses Trophy Cam-Modell die Verwendung von zwölf Energizer -Lithium-AA- ®...
Seite 142
Farbergebnissen führt. b. Sollte dies aber regelmäßig auftreten, muss der Sensor eventuell gewartet werden. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Bushnell-Fachhändler. 7. Kurze Videoaufnahmen—Gerät nimmt nicht in der vollständigen eingestellten Länge auf a. Ist die Speicherkarte eventuell voll.
Datums- und Zeitstempel werden nicht auf den Fotos aufgedruckt 1. Überprüfen Sie ob der Parameter für “Time Stamp” auf “ON (Ein)” steht. Auf den Fotos ist nicht das gewünschte Objekt zu sehen 1. Prüfen Sie die Einstellung auf die Empfindlichkeit des PIR-Sensors. Stellen Sie die Empfindlichkeit bei wärmerem Klima auf “High (Hoch)”...
richtigen Position befindet. (Der Knopf darf sich nicht “zwischen” zwei Funktionen befinden). b. Vermeiden Sie es vom Modus “(ON)” direkt in den “(SETUP)”-Modus zu stellen. Stellen Sie den Funktionsknopf immer zuerst auf “(OFF)” und dann erst zurück in “(SETUP)”. 2. Auf dem LCD-Bildschirm erscheint ein schwacher schwarzer Streifen, nach dem Wechsel von “(SETUP)”...
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 5.0 Megapixel Color CMOS Bildsensor Maximale Pixelauflösung 3264 x 2448 (8 Megapixel) F = 3,1; FOV = 50°; automatisch entfernbarer Infrarot- Objektiv Cut-Filter (Auto IR-Cut-Remove) (bei Nacht) Reichweite IR-Blitz 15 m Standardmäßiger schwarz/weiß-Bildschirm 24 x32 Bildschirmanzeige mm; Color Display: 32 x 42mm (2.4") SD- oder SDHC-Karte, maximale Speicherkapazität Speicherkarte von 32 GB...
Seite 146
BESCHRäNKTE ZWEI-JAHRES GARANTIE Wir garantieren für zwei Jahre ab Erwerbsdatum, dass Ihr Bushnell ® -Produkt frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Bei allen Schäden unter dieser Garantie behalten wir uns nach eigenem Ermessen vor, das Produkt entweder zu reparieren oder zu ersetzen, vorausgesetzt, dass Sie das Produkt frei Haus an uns senden.
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten (Gültig in der EU und anderen europäischen Ländern mit getrennten Sammelsystemen) Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektronische Bauteile und darf deshalb nicht im normalen Haushaltmüll entsorgt werden. Stattdessen sollte es an den entsprechenden Sammelstellen für Recycling der jeweiligen Gemeinden abgegeben werden.