Inhaltszusammenfassung für Bushnell NatureView Cam HD MAX 119439
Seite 1
I N S T R U C T I O N M A N U A L VIDEO Model#s: 119439 / 119440 04-13...
Seite 2
YouTube) Besuchen Sie noch heute die deutsche NatureView Cam Community Internetseite, dort: • finden Sie weitere Informationen zu den Funktionen und Anwendungen der Bushnell NatureView Cams • können Sie mit anderen Nutzern der NatureView Cam Ihre Erfahrungen austauschen und Tipps von Anwendern aus der ganzen Welt erhalten •...
atureView ™ M A N U A L D E I N S T R U C C I O N E S Modelo: 119439 / 119440 ESPAñOL 04-13...
Seite 134
WICHTIGEr HINWEIS Wir gratulieren Ihnen zum Kauf einer der besten Wildkameras auf dem Markt! Bushnell ist auf die Entwicklung dieses Produktes sehr stolz, und wir sind sicher, dass auch Sie mit Ihrer Wahl zufrieden sein werden. Wir freuen uns über Ihren Kauf und danken Ihnen für das in uns gesetzte Vertrauen.
Farbaufnahmen möglich. Die NatureView Cam wurde für den Gebrauch im Freien entwickelt und ist beständig gegen Regen und Schnee. Ihre Wildkamera gehört zur neuesten Generation der Bushnell NatureView Cams an und besitzt viele neue oder verbesserte Funktionen, darunter: Automatische PIR-Empfindlichkeit, Die Kamera überwacht die •...
• GPS Geotag -Funktion, ermöglicht Ihnen die Eingabe des Längen- und Breitengrads der Kameraposition. Diese Angaben werden dann in jeder Fotodatei erfasst. Dies ermöglicht eine automatische Anzeige der Kameraposition in Google Earth, Picasa und anderer Geotag- fähiger Software, wenn Sie sich Fotos auf einem Computer ansehen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere NatureView Cams betreiben, um große oder weit auseinander liegende Bereiche zu überwachen.
verwendet. Wie in Abb. 2 dargestellt handelt es sich bei diesen Tasten um: AUFWÄRTS, ABWÄRTS, LINKS, RECHTS, OK und MENÜ. Vier der Tasten beinhalten neben ihrer eigentlichen noch eine zweite Funktion (Schnelltasten im SETUP-Modus): Die ABWÄRTS-Taste kann auch zum Einstellen der Kamera in den Foto-Modus (Standbild-Symbol) verwendet werden und mit der AUFWÄRTS-Taste lässt sich der Videomodus der Kamera einstellen (Film-Symbol).
INNENANSICHT Kabel zum Batteriefach LCD- NACH OBEN/Video Bildschirm NACH UNTEN/Photo LINKS MENÜ OK/Wiedergabe Ein-/Setup- Aus-/Modus- RECHTS/Fotoaufnahme SETUP Schalter Tasten- Abb. 2: und Schalterübersicht EINLEGEN DER BATTERIEN UND SD-KARTE Bevor Sie sich mit dem Gebrauch Ihrer neuen NatureView Cam vertraut machen, müssen Sie Batterien und eine SD-Karte einlegen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie nachfolgende Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung der Batterien und der SD-Karte: Einlegen der Batterien...
Satz von 12 Batterien verwenden, müssen Sie beim Einlegen der Batterien auf die korrekte Polung achten (negative oder abgeflachte Seite an die lange Sprungfeder in den einzelnen Batteriefächern anlegen). Bushnell empfiehlt die Verwendung eines kompletten Satzes Lithium-AA- Batterien (Marke Energizer ) oder Alkali-AA-Batterien. Wiederaufladbare ®...
Seite 140
Ihnen die Verwendung einer SD-Karte. Legen Sie vor Inbetriebnahme der Kamera die SD-Karte ein (der Einschaltknopf der Kamera ist dabei in der Position AUS). Die SD-Karte sollte weder eingelegt noch herausgenommen werden, solange sich der Einschaltknopf in der Position EIN) befindet. Die NatureView Cam arbeitet mit einer Standard SD-Speicherkarte (Secure Digital) zum Speichern der Fotos (im .jpg-Format) und/oder Videos (im .avi-Format).
GEBRAUCH DER NatureView CAM Nach dem Sie Ihre NatureView Cam durch das korrekte Einlegen der Batterien und einer SD-Karte vorbereitet haben, ist sie bereit für den Einsatz im Freien. Sie lässt sich ganz einfach im eingeschalteten Zustand an einem Baum befestigen und liefert Ihnen genau die tollen Fotos, die Sie sich gewünscht haben.
EIN-Modus (ON-MODE) Sobald Batterien und SD-Karte ordnungsgemäß in die Kamera eingelegt, bzw. eingesteckt wurden, kann sie eingeschaltet werden. Wenn sich die Funktionstaste in der oberen Stellung befindet, geht die Kamera in den EIN (Live)-Modus über. Die LED für die Bewegungsanzeige (Seite 133, “Vorderansicht”) blinkt etwa 10 Sekunden lang rot auf.
Seite 143
Abb. 3: Anzeige der SETUP-Informationen (angezeigt wird das Standard-Display) Kamera-Modus (Standfoto) Video-Modus SD-Kartenstatus Auflösung (Bildgröße) Video-Ton Ein Videoauflösung Video Modus Batteriestand Standfoto Modus Datum Monat/ Zeitstempel Tag/Jahr (Time Stamp) Uhrzeit Field Scan St.:Min.:Sek. Modus verbleibende Aufnahmezeit Anzahl der Aufnahmen Verbleibende Aufnahmen Kapazität SETUP-Modus (Schnelltasten/Funktionen) Wie bereits oben im Abschnitt “Teile &...
EINSTELLUNGEN äNDERN MIT DEM SETUP-Menü Der SETUP (Einstellungs)- Modus dient zur Änderung der Einstellungen der Kameraparameter (es stehen 20 verschiedene Parameter zur Verfügung), damit Sie die NatureView Cam exakt auf Ihre Bedürfnisse einstellen können. Gehen Sie dazu in das SETUP-Menü, drücken Sie die Tasten unter dem LCD-Display, worauf Ihnen jeder einzelne Parameter und seine Einstellung angezeigt wird.
Seite 145
Abb. 4: Auswahl der Parametereinstellungen STANDARD-DISPLAY COLOR VIEWER (MoDELL 119439) * nur Modell 119440 MENÜ-Taste drücken (4d) (4a) NACH UNTEN drücken (4b) (4e) OK drücken (4c) • Beim Modell mit LCD-Farbbildschirm (Nr.119440) sind alle verfügbaren Einstellungen für die aktuellangezeigten Parameter auf dem Bildschirm zu sehen, wobei die jeweils aktuelle Einstellung mit einem Häkchen versehen ist (Abb.
Seite 146
der gewünschten neuen Einstellung (Abb. 4e). Drücken Sie danach auf OK, um die vorgenommene Änderung zu speichern. Wenn Sie die jetzt vorgenommene Änderung übernehmen möchten, drücken Sie lediglich auf die RECHTS-Taste, um zum nächsten Parameter zu gelangen, dann drücken Sie auf die LINKS-Taste, um wieder zum vorherigen Parameter zu gelangen.
Seite 147
Kamera den Befehl, jedes Foto mit einem Datums- und Zeitstempel zu versehen. Feldsuchfunktion „Field Scan“ Field Scan ist eine revolutionäre neue Funktion der Bushnell NatureView Cam, die die Überwachung eines großen Bereichs mit Zeitraffer- oder Videoaufnahmen ermöglicht. Wenn Sie hier „On“ (Ein) wählen, nimmt die NatureView Cam automatisch Fotos (oder Videoclips) auf.
Seite 148
1. Stellen Sie den Hauptschalter auf SETUP (Einstellungen) und drücken Sie dann MENU (Menü). 2. Drücken Sie die RECHTS-Taste weiter und schalten damit durch das Setup-Menü, bis Sie „Field Scan“ erreichen. 3. Drücken Sie zunächst die AUFWÄRTS-Taste, um ON (Ein) auszuwählen, und drücken Sie dann OK (Seite 146, Schritt 1).
Seite 149
Wählen Sie dann mit den AUFWÄRTS-/ABWÄRTS-Tasten „Interval“ (Intervall) aus und drücken Sie OK (Schritt 6). Mit der „Field Scan“- Einstellung „Interval“ (Intervall) können Sie festlegen, wie oft ein Foto oder Videoclip innerhalb des/der über die Start- und Stoppzeiten definierten Blocks/Blöcke aufgenommen wird. Zur Verfügung stehen 60 Minuten, 30 Minuten, 15 Minuten, 5 Minuten (Standardeinstellung) oder 1 Minute (nur im Standfoto-Modus).Wählen Sie mit den gewünschten...
Seite 150
durch Tieraktivität – selbst wenn keine Tiere den Abdeckungsbereich des IR-Sensors betreten, wird dennoch alle 15 Minuten während der Blockzeit(en) ein Bild oder Video aufgenommen. Wenn ein Tier die Kamera „zwischen“ den 15-Minuten Intervallen auslöst, wird dieses genauso aufgenommen, wie dies der Fall wäre, wenn Sie die Kamera mit der Funktion „Field Scan“...
Seite 151
SETUP-Menü (Aufstellung und Beschreibung der Menüparameter für EINSTELLUNGEN) Parameter Erklärung Einstellungen (Fett= Standardeinstellung) Modus Kamera ,Video oder Bestimmt, ob bei Auslösen Hybrid der Kamera Standfotos oder Videoaufnahmen gemacht werden. Der Hybrid-Modus verbindet die Foto- und Videofunktionen, d.h. es werden bei jedem Auslösen der Kamera sowohl ein Standfoto als auch ein Video erzeugt.
Parameter Einstellungen (Fett= Erklärung Standardeinstellung) Capture 1 Foto, 2 Fotos, 3 Fotos Damit wird die Anzahl der Aufnahmen nach Auslösen Number der Kamera im Kameramodus (gilt nur für innerhalb einer bestimmten Standfotos im Sequenz bestimmt. Diese Kamera- oder Einstellung wirkt sich auch auf Hybridmodus) Fotos aus, die im „Field Scan“- Modus aufgenommen wurden...
Parameter Einstellungen (Fett= Erklärung Standardeinstellung) LED Control Niedrig, Mittel, Hoch Hier können Sie steuern, wie viele LED-Lampen leuchten, (LED- Wählen Sie bei wenn Bilder bei schwachem Steuerung) Verwendung der Licht aufgenommen werden. (Mehrfachblitz- „High“ (Hoch) = alle 32 LEDs Nahbereichsobjektiv Funktion) (Standardeinstellung).
Parameter Erklärung Einstellungen (Fett= Standardeinstellung) Video Size 1920x1080, 1280x720, Auswahl der Videoauflösung (Pixel). Mit einer höheren (Videogröße) 640x360 Auflösung verbessert sich auch die Qualität (gilt nur für der Videoaufnahmen. Videos im Gleichzeitig steigt aber auch Video- oder das Speichervolumen und Hybridmodus) die Kapazität der SD-Karte ist schneller erreicht.
Seite 155
Parameter Erklärung Einstellungen (Fett= Standardeinstellung) Zeitabstand 10S (Sekunden) Bestimmt die Länge der Wartezeit der Kamera, bis Einstellungen von 60 sie auf weitere Auslöser Min. bis zu 1 Sek. des PIR-Sensors reagiert, möglich. nachdem das Tier das erste (60 - 1 Min. werden Mal von der Kamera entdeckt wurde und in Reichweite des in Minuteneinheiten,...
Seite 156
Parameter Erklärung Einstellungen (Fett= Standardeinstellung) Sensor Level Low (Niedrig), Normal, Hier wird die Empfindlichkeit (Sensoreinstel- High (Hoch), Auto des PIR-Sensors eingestellt. Mit lung) (Automatisch) der Einstellung “Hoch” reagiert die Kamera empfindlicher auf Infrarot (Wärme) und wird durch Bewegung leichter ausgelöst. Mit der Einstellung “niedrig”...
Seite 157
Parameter Erklärung Einstellungen (Fett= Standardeinstellung) NV (Night Hoch (= kurze Beeinflusst die Belichtungszeit bei Nachtaufnahmen. Eine kurze Belichtungzeit), Mittel (= Vision)- Belichtungszeit ergibt höhere mittlere Belichtungszeit), Verschluss Bewegungsschärfe, jedoch Niedrig (= lange geringer belichtete Fotos. Belichtungszeit) Eine lange Belichtungszeit ermöglicht hellere Fotos, führt jedoch zu Bewegungsunschärfe.
Seite 158
Parameter Einstellungen (Fett= Erklärung Standardeinstellung) Format Löscht sämtliche auf einer Karte Ausführen (gefolgt von gespeicherten Daten, damit einem zusätzlichen Nein/ sie erneut verwendet werden Ja-Schritt, nur bei den kann. Jede zuvor in einem Modell 119440) anderen Gerät verwendete Karte sollte formatiert werden. Achtung! Überprüfen Sie, ob Sie wirklich alle Dateien, die Sie speichern möchten...
Seite 159
Parameter Einstellungen (Fett= Erklärung Standardeinstellung) Time Stamp Off (Aus), On (Ein) Wählen Sie “Ein”, wenn Sie wünschen, dass Zeit (Zeitstempel, und Datum auf den Fotos/ betrifft lediglich Videos erscheinen; wählen Standfotos) Sie “Aus”, sollten Sie dies nicht wünschen. Hinweis: die aktuelle Temperatur, der aktuelle Luftdruck, die Mondphase sowie der (benutzerdefinierte)
Seite 160
Parameter Erklärung Einstellungen (Fett= Standardeinstellung) Field Scan On (Ein), Off (Aus) Schaltet den Field Scan (Zeitraffer) Aufnahmemodus ein/ (Nach Auswahl von On aus. Sie können die Start- und (Ein)): A Start/Stopp, B Stoppzeiten für bis zu zwei Start/Stopp, Interval) unabhängige Zeitblöcke für die „Field Scan“-Aufnahme sowie das Zeitintervall zwischen jedem Foto/Video einstellen.
Parameter Erklärung Einstellungen (Fett= Standardeinstellung) „On“ (Ein), „Off“ (Aus) Video Sound Wählen Sie „On“ zur Tonaufnahme bei Videos, (Videoton, betrifft wenn die Kamera auf Video- nur Videoclips) Modus eingestellt wurde (die gespeicherte Dateigröße wird geringfügig größer ausfallen). Default Set Cancel (abbrechen), “Ausführen”...
Eingabe von Koordinaten Drücken Sie nach dem Auswählen des Parameters „Coordinate Input“ (Koordinateneingabe) die Taste AUFWÄRTS oder ABWÄRTS , um die Einstellung On (Ein) zu wählen, und drücken Sie dann OK. Der Längen- und Breitengrad jedes Standorts, an dem Sie die Kamera platzieren möchten, kann von verschiedenen Websites abgerufen werden: http://itouchmap.
Seite 163
ANBRINGEN UND POSITIONIEREN DER NatureView CAM Montage Nachdem Sie zuhause oder unterwegs die Parameter der Kamera nach Ihren persönlichen Vorstellungen eingerichtet haben, ist sie bereit für den Einsatz im Freien. Stellen Sie dazu den Einschaltknopf auf “ON (Ein)”. Bei der Vorbereitung der NatureView Cam für das Ausspähen von Wild oder andere Einsätze im Freien, ist auf sichere und korrekte Befestigung der Kamera zu achten.
Seite 164
Standardgewinde (1/1-20) für ein Stativ oder eine andere Halterung. Abb. 5: Befestigung des Gurtbands Es sind zwei weitere Aufstellungsmöglichkeiten erhältlich: ein bärensicheres Metallgehäuse (Art. Nr. 19653C) sowie das Modell Deluxe Tree Bracket (Art. Nr. 119652C). Nähere Informationen dazu erhalten Sie in Ihrem Bushnell- Fachgeschäft oder auf unserer Webseite.
Sensorwinkel- und Entfernungstest Um zu überprüfen, ob die NatureView Cam den von Ihnen ausgewählten Bereich auch wirklich zuverlässig überwacht, wird ein Test des Sensorwinkels und der Überwachungsentfernung der NatureView Cam empfohlen. Bringen Sie zur Testdurchführung die NatureView Cam in den SETUP -Modus.
Seite 166
Bevor Sie die Kamera unbeaufsichtigt lassen, nehmen Sie bitte noch einmal die folgenden Überprüfungen vor: • Sind Batterien oder Stromquelle richtig gepolt eingelegt, bzw. verbunden und ist die vorhandene Energie ausreichend? • Ist noch genügend Platz auf der Speicherkarte und ist der Schreibschutz (Sperre) deaktiviert? •...
Seite 167
• Wenn Sie sich im Standbildmodus befinden, sehen Sie den Standbildfoto-Überprüfungsbildschirm. Wenn Sie sich im Videomodus befinden, sehen Sie den Video-Überprüfungsbildschirm. • Blättern Sie mit den AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Tasten durch Ihre Fotos oder Videos. Für die Standfotos steht eine Zoomfunktion zur Verfügung: Drücken Sie zunächst die LINKS-Taste und verwenden Sie nun die AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Tasten zum Vergrößern oder Verkleinern.
Seite 168
angezeigten Aufnahme in der Mitte des LCD-Bildschirmes sowie unten auf dem Videomonitor gleichzeitig angezeigt. • Drücken Sie auf OK, um in den Modus Live-Ansicht zurückzukehren (SETUP-Modus) wenn das Abspielen beendet ist. Bilder durch Anschließen der Kamera an einen Computer ansehen Sie können jederzeit die Kamera vom Baum abmontieren und sie mit dem USB-Anschluss an einen Computer anschließen.
Seite 169
Löschen von Fotos oder Videos Wenn Sie während der Wiedergabe auf dem LCD-Bildschirm oder dem Monitor ein Foto oder Video entdecken, dass Sie löschen möchten, ist das auch ohne Verlassen des (SETUP) -Modus möglich: • Drücken Sie die MENÜ-Taste. Es erscheint die erste Bildschirmansicht “Delete”...
Seite 170
HERUNTERLADEN DER FOTOS UND VIDEOS Zum Herunterladen der Fotos oder Videos auf einen PC oder MAC überprüfen Sie zunächst, ob sich der Einschaltknopf der NatureView Cam in der Position OFF(AUS) befindet. 1) Schließen Sie das mitgelieferte Kabel an den USB-Anschluss der Kamera, dann direkt an den USB-Hauptanschluss Ihres Computers - benutzen Sie keine USB Anschlüsse an der Frontplatte/ Tastatur oder einen stromlosen USB-Verteiler.
Standort anzuvisieren, an dem keine Bewegung stattfindet. 3. Wenn die Kamera unverändert Probleme macht, kann die Ursache in einer elektronischen Komponente liegen. In diesem Falle kontaktieren Sie Ihren Bushnell-Fachhändler, um die Kamera zur Reparatur einzuschicken. Die Batterielaufzeit ist kürzer als angenommen 1.
Seite 172
3. Überprüfen Sie, ob der Einschaltknopf der Kamera sich auf “ON (Ein)” und nicht auf “OFF (AUS)” oder im “(SETUP)” -Modus befindet. 4. Sorgen Sie dafür, dass sie eine qualitativ hochwertige SD-Karte in der Kamera verwenden. Bushnell empfiehlt Karten bis zu 32 GB der Marke SanDisk ®...
Seite 173
2. Achten Sie darauf, dass die Batterien korrekt und richtig gepolt eingelegt sind. Die Batterie muss immer mit dem negativen (flachen) Pol in Richtung der Feder in das Batteriefach der Kamera eingelegt werden. 3. Prüfen Sie nach dem Betätigen des Einschaltknopfes von “OFF(Aus)” in “(SETUP)”...
Seite 174
Farbergebnissen führt. b. Sollte dies aber regelmäßig auftreten, muss der Sensor eventuell gewartet werden. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Bushnell-Fachhändler. 7. Kurze Videoaufnahmen—Gerät nimmt nicht in der vollständigen eingestellten Länge auf a. Ist die Speicherkarte eventuell voll.
Datums- und Zeitstempel werden nicht auf den Fotos aufgedruckt 1. Überprüfen Sie ob der Parameter für “Time Stamp” auf “ON(Ein)” steht. Auf den Fotos ist nicht das gewünschte Objekt zu sehen 1. Prüfen Sie die Einstellung auf die Empfindlichkeit des PIR-Sensors. Stellen Sie den Sensorpegel bei hohen Temperaturen auf „High“...
Probleme mit dem LCD-Bildschirm 1. Der LCD-Bildschirm ist eingeschaltet, aber es erscheint kein Text. a. Prüfen Sie nach dem Betätigen des Einschaltknopfes von “(OFF)” in “(SETUP)” oder “(ON)”, dass sich der Einschaltknopf in der richtigen Position befindet. Der Knopf darf sich nicht “zwischen” zwei Funktionen befinden.
Field Scan (Zeitraffer) funktioniert nicht richtig 1. Vergewissern Sie sich, dass die Start- und Stoppzeiten von „Field Scan“ A und B sich nicht überschneiden (legen Sie beispielsweise die Startzeit von „B“ nicht auf 8 Uhr fest, wenn die Stoppzeit von „A“...
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Bildsensor 5.0 Megapixel Color CMOS Maximale Pixelauflösung 3264 x 2448 (8 Megapixel) F = 3,1; FOV = 50°; automatisch entfernbarer Infrarot- Objektiv Cut-Filter (Auto IR-Cut-Remove) (bei Nacht) Wählbar (Niedrig, Mittel, Hoch), bis zu 19 m bei Reichweite IR-Blitz Einstellung "Hoch"...
Seite 179
BESCHRäNKTE ZWEI-JAHRES GARANTIE ® Wir garantieren für zwei Jahre ab Erwerbsdatum, dass Ihr Bushnell -Produkt frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Bei allen Schäden unter dieser Garantie behalten wir uns nach eigenem Ermessen vor, das Produkt entweder zu reparieren oder zu ersetzen, vorausgesetzt, dass Sie das Produkt frei Haus an uns senden.
Seite 180
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten (Gültig in der EU und anderen europäischen Ländern mit getrennten Sammelsystemen) Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektronische Bauteile und darf deshalb nicht im normalen Haushaltmüll entsorgt werden. Stattdessen sollte es an den entsprechenden Sammelstellen für Recycling der jeweiligen Gemeinden abgegeben werden.