Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzzeitwecker (Timer); Ansehen, Ändern, Löschen - Terris KCD 233 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KCD_233_Küchenradio.book Seite 23 Freitag, 24. Mai 2013 3:26 15

10. KURZZEITWECKER (TIMER)

Mit den zwei Kurzzeitwecker-Funktionen Timer 1 + 2 (Eieruhr) können Sie einen
Countdown zwischen 1 Minute und 5 Stunden 59 Minuten starten.
Die Timer können in Stand-by und im Betrieb gestartet und beendet werden.
In Stand-by wird die Timerzeit angezeigt, während des Betriebes wird die
normale Anzeige angezeigt.
Timer 1 und Timer 2 sind identisch.
Die Lautstärke des Alarms hängt von der gewählten Lautstärke während des
Betriebs ab. Dies gilt auch, wenn der Timer in Stand-by aktiviert wurde.
Der Timer bleibt auch aktiv, wenn Sie die Betriebsart wechseln oder das
Gerät ein- bzw ausschalten.
Starten
1. Drücken Sie kurz auf Timer 1. Es erscheint TI 0:05:00. TI blinkt.
2. Stellen Sie mit dem Tasten Pro +/- auf der Fernbedienung oder Pro-
gramm +/- am Gerät die Länge des Countdowns in Minuten ein.
- kurzer Tastendruck: es wird in Schritten von 1 Minute geschaltet.
- langer Tastendruck: es wird in Schritten von 10 Minuten geschaltet.
3. Drücken Sie Timer 1, um den Countdown zu starten.
Sobald die letzten 30 Sekunden des Countdowns angebrochen sind, wer-
den im Display die Sekunden heruntergezählt und vereinzelte Alarmtöne
sind zu hören. Musik oder Radiosender werden gegebenenfalls unterbro-
chen.
Nach Ablauf der Countdown-Zeit ertönt für eine Stunde ein Alarm.
4. Drücken Sie kurz Timer 1, um den Alarm auszuschalten.
Ansehen, ändern, löschen
Wenn Sie die Restlaufzeit des Kurzzeitweckers sehen wollen, drücken sie
kurz Timer 1 oder Timer 2.
- Sie können mit den Tasten Programm +/- oder Pro +/- die Zeit verän-
dern.
Um den Timer zu löschen, lassen Sie sich den laufenden Timer anzeigen
und halten die TIMER 1 oder TIMER 2 Taste gedrückt, bis der Timer nicht
mehr angezeigt wird.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis