Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

KCR_241_aussen.fm Seite 1 Montag, 9. September 2013 10:00 10
Bitte aufklappen
E46338_Terris_KCR241_A5-Cover_IM.ai
1
04.09.13
09:04
Inhalt
1.
Übersicht .............................................................................................. 2
2.
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! ..................................................... 3
3.
Sicherheitshinweise ............................................................................ 4
4.
Inbetriebnahme .................................................................................... 8
4.1.
Gerät auspacken .......................................................................... 8
4.2.
Lieferumfang................................................................................. 8
4.3.
Stützbatterien einlegen ................................................................. 8
5.
Gerät aufstellen/montieren ................................................................. 9
5.1.
Feste Montage als Unterbaugerät ................................................ 9
5.2.
Gerät aufstellen (ohne Montage) ................................................ 11
6.
Anschließen und in Betrieb nehmen ................................................ 11
7.
Grundlegende Bedienung ................................................................. 12
7.1.
Uhrzeit einstellen ........................................................................ 12
7.2.
Einschalten und Standby ............................................................ 13
7.3.
Lautstärke einstellen................................................................... 13
7.4.
Uhrzeit anzeigen......................................................................... 13
8.
Radio hören ........................................................................................ 14
8.1.
Einschalten, Band und Sender wählen ....................................... 14
8.2.
UKW-Sender in Monoqualität empfangen .................................. 14
8.3.
Radiosender speichern ............................................................... 14
8.4.
Gespeicherte Radiosender aufrufen ........................................... 15
9.
Kurzzeitwecker ................................................................................... 15
10.
Wecken ............................................................................................... 16
10.1. Weckzeit einstellen ..................................................................... 16
10.2. Weckfunktion aus-/einschalten ................................................... 17
10.3. Wecksignal ausschalten ............................................................. 17
11.
Problemlösungen ............................................................................... 18
12.
Reinigung ........................................................................................... 18
13.
Technische Daten .............................................................................. 19
14.
Hinweis zur Konformitätserklärung ................................................. 19
15.
Entsorgen ........................................................................................... 20
16.
Garantiebedingungen ....................................................................... 21
Bitte aufklappen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Terris KCR 241

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    E46338_Terris_KCR241_A5-Cover_IM.ai 04.09.13 09:04 KCR_241_aussen.fm Seite 1 Montag, 9. September 2013 10:00 10 Inhalt Übersicht ....................2 Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! ............. 3 Sicherheitshinweise ................4 Inbetriebnahme ..................8 4.1. Gerät auspacken ................8 4.2. Lieferumfang................. 8 4.3. Stützbatterien einlegen ..............8 Gerät aufstellen/montieren ..............
  • Seite 2: Übersicht

    Lautsprecher Netzkabel mit Stecker Batteriefach für Stützbatterien 13 FM ANT. Wurfantenne für UKW-Empfang Ohne Abbildung: 4 kurze Schrauben, 4 lange Schrauben, 4 Abstandhalter KUNDENDIENST • Montagematerial (Schrauben, 0800 – 5000 136 www.gt-support.de Abstandshalter und JAHRE Bohrschablone) GARANTIE MODELL: KCR 241...
  • Seite 3: Herzlichen Dank Für Ihr Vertrauen

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 3 Montag, 26. August 2013 3:43 15 HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Terris Küchenradio und sind überzeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Küchenradios zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten:...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 4 Montag, 26. August 2013 3:43 15 SICHERHEITSHINWEISE Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Küchenradio kann Ultrakurzwelle (FM) empfangen. Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für die gewerbliche Nutzung geeignet. Es ist nicht gestattet, Umbauten an dem Gerät vorzunehmen. Eine andere Nut- zung oder Modifikation ist vom bestimmungsgemäßen Gebrauch ausgeschlos- sen.
  • Seite 5: Umgebungsbedingungen

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 5 Montag, 26. August 2013 3:43 15 Umgebungsbedingungen • Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kon- densfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Das Gerät einige Stunden ausgeschal- tet lassen. • Falls Sie das Gerät fest montieren: Montieren Sie das Gerät nicht über dem Herd oder dem Spülbecken.
  • Seite 6: Bei Störungen

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 6 Montag, 26. August 2013 3:43 15 • Schließen Sie den Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche Steckdose (230 V ~ 50 Hz) an, die sich in der Nähe des Gerä- tes befindet. Die Steckdose muss nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.
  • Seite 7: Reinigung Und Pflege

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 7 Montag, 26. August 2013 3:43 15 • Benutzen Sie keine verschiedenen Batterie-Typen, -Marken, keine neuen und gebrauchten Batterien miteinander oder solche mit unterschiedlicher Kapazität. • Entfernen Sie erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät. Es besteht erhöhte Auslaufgefahr. •...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 8 Montag, 26. August 2013 3:43 15 INBETRIEBNAHME GERÄT AUSPACKEN 1. Nehmen Sie das Küchenradio aus der Verpackung und entfernen Sie sämtli- ches Verpackungsmaterial. HINWEIS: Das Montagematerial befindet sich in der Styroporverpackung. 2. Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind. LIEFERUMFANG 1x Küchenradio 1x Montageplatte...
  • Seite 9: Gerät Aufstellen/Montieren

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 9 Montag, 26. August 2013 3:43 15 • Auch bei eingelegten Batterien wird das Display während eines Stromausfal- les ausgeschaltet. • Ein Betrieb ausschließlich mit Batterien - ohne den Anschluss an das Strom- netz - ist nicht möglich. GERÄT AUFSTELLEN/MONTIEREN Sie können das Gerät entweder als Standgerät verwenden (siehe “Gerät aufstel- len (ohne Montage)”...
  • Seite 10: Montage Unter Einem Schrank Ohne Lichtblende

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 10 Montag, 26. August 2013 3:43 15 Montage unter einem Schrank ohne Lichtblende GEFAHR! • Achten Sie bei der Montage des Gerätes darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder gequetscht wird. 1. Richten Sie die Bohrschablone unter dem Küchenschrank so aus, dass sich das skizzierte Küchenradio in der gewünschten Position befindet.
  • Seite 11: Montage Unter Einem Schrank Mit Lichtblende

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 11 Montag, 26. August 2013 3:43 15 Montage unter einem Schrank mit Lichtblende Die Abstandhalter benötigen Sie nur dann, wenn Ihr Küchenschrank mit einer Blende versehen ist. Ohne Abstandhalter können Sie das Küchenradio weder aufschieben noch bedienen. 1.
  • Seite 12: Grundlegende Bedienung

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 12 Montag, 26. August 2013 3:43 15 GRUNDLEGENDE BEDIENUNG UHRZEIT EINSTELLEN Die Uhrzeit wird im 24-Stunden-Format angezeigt. Voraussetzungen: • Das Gerät ist an das Stromnetz angeschlossen. • Das Gerät wurde nicht mit der Taste eingeschaltet und befindet sich im Standby.
  • Seite 13: Einschalten Und Standby

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 13 Montag, 26. August 2013 3:43 15 EINSCHALTEN UND STANDBY Einschalten • Um das Gerät aus dem Standby einzuschalten, drücken Sie die Taste . Das Display wird beleuchtet und der zuletzt eingestellte Radiosender wird gespielt. • Im Standby wird die Uhrzeit im abgedunkelten Display angezeigt. Drücken Sie kurz eine Taste, um die Displaybeleuchtung für ca.
  • Seite 14: Radio Hören

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 14 Montag, 26. August 2013 3:43 15 RADIO HÖREN EINSCHALTEN, BAND UND SENDER WÄHLEN 1. Drücken Sie die Taste , um das Gerät einzuschalten. 2. Stellen Sie mit den Tasten  und  den gewünschten Sender ein: Sender manuell einstellen: - Drücken Sie kurz die Taste ...
  • Seite 15: Gespeicherte Radiosender Aufrufen

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 15 Montag, 26. August 2013 3:43 15 GESPEICHERTE RADIOSENDER AUFRUFEN 1. Drücken Sie die Taste , um das Gerät einzuschalten. 2. Drücken Sie kurz die Taste / PROG. Es blinkt der aktuelle Programmplatz PXX. 3. Wählen Sie mit den Tasten  und  den gewünschten Programmplatz. 4.
  • Seite 16: Wecken

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 16 Montag, 26. August 2013 3:43 15 1. Drücken Sie den Drehregler – VOLUME/DISPLAY + für ca. 5 Sekunden. Es erscheint das Symbol und die Anzeige für Stunden und Minuten (0:00) blinkt. 2. Stellen Sie den Timer (minutengenau) durch Drehen des Drehreglers – VOLUME/DISPLAY + ein.
  • Seite 17: Weckfunktion Aus-/Einschalten

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 17 Montag, 26. August 2013 3:43 15 HINWEIS: Führen Sie die Einstellungen zügig durch. Die Eingabe wird nach ca. 7 Sekunden ohne Tastendruck abgebrochen. Bis dahin durchgeführte Einstel- lungen sind automatisch gespeichert. 1. Drücken Sie ca. 3 Sekunden die Taste / PROG.
  • Seite 18: Problemlösungen

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 18 Montag, 26. August 2013 3:43 15 11. PROBLEMLÖSUNGEN Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben können. GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu re- parieren.
  • Seite 19: Technische Daten

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 19 Montag, 26. August 2013 3:43 15 13. TECHNISCHE DATEN Elektrische Daten Netzspannung: 230 V ~ 50 Hz Schutzklasse: Leistungsaufnahme maximal: In Standby: < 1 W Stützbatterie: 2x LR6 1,5 V Typ AA Empfangsbereich Radio UKW (FM): 87,5 –...
  • Seite 20: Entsorgen

    KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 20 Montag, 26. August 2013 3:43 15 15. ENTSORGEN Die Verpackung bewahren Sie nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Danach entsorgen Sie sie bitte umweltge- recht. Das Gerät muss – gemäß der Entsorgungsrichtlinie 2002/96/EG – einer geordneten Entsorgung zugeführt werden. Kunststoffe und Elektronikteile müssen einer Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Seite 21: Garantiebedingungen

    16. GARANTIEBEDINGUNGEN Küchenradio Modell: KCR 241 Liebe Kundin, lieber Kunde, unsere TERRIS Produkte unterliegen einer strengen Qualitäts-Endkontrolle. Sollte die- ses Gerät wider Erwarten nicht einwandfrei funktionieren, so wenden Sie sich einfach an die unten stehende Service-Niederlassung. Beachten Sie bitte Folgendes: Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt am Tage des Kaufes.
  • Seite 22 KCR_241 KÜCHENRADIO.BOOK Seite 22 Montag, 26. August 2013 3:43 15...

Inhaltsverzeichnis