Hinweise zum Umgang
Beachten Sie die folgenden Hinweise zum Austauschen des
Photoleiters:
Wenn Sie den Photoleiter austauschen, setzen Sie ihn nicht
länger als unbedingt erforderlich der Raumbeleuchtung aus.
Verkratzen Sie die Oberfläche der Entwicklertrommel nicht.
Vermeiden Sie jede Berührung der Entwicklertrommel mit
den Händen, da die Oberfläche der Trommel durch das Haut-
fett dauerhaft beschädigt und damit die Druckqualität ver-
mindert werden kann.
Um eine optimale Druckqualität zu gewährleisten, darf der
Photoleiter nicht an Orten aufbewahrt werden, wo er direktem
Sonnenlicht, Staub, salzhaltiger Luft oder ätzenden Gasen
(z.B. Ammoniak) ausgesetzt wäre. Starke Schwankungen der
Temperatur oder Luftfeuchtigkeit sind ebenfalls zu vermeiden.
Bewahren Sie den Photoleiter außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
w
Vorsicht:
Werfen Sie gebrauchte Photoleiter nicht ins Feuer. Es besteht
Explosions- und Verletzungsgefahr. Entsorgen Sie sie gemäß
den geltenden Umweltvorschriften.
Tonerauffangbehälter
Bereiten Sie einen neuen Tonerauffangbehälter zum Austauschen
vor, wenn eine entsprechende Meldung am LCD-Display ange-
zeigt wird. Der Tonerauffangbehälter ist Bestandteil des Photo-
leiter-Kit, weil die Komponenten üblicherweise gleichzeitig
ausgetauscht werden müssen. Der Tonerauffangbehälter ist je-
doch auch separat erhältlich, da er je nach Verwendung mögli-
cherweise früher ausgetauscht werden muss.
Wartung und Transport
6-11