Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

Handarretierungen am Fenster demontieren.
Den Flügelbock mittig zur Last am Fenster-
profil montieren. Die Rahmenkonsole am
Baukörper bzw. am Rahmenprofil in Flucht
zum Flügelbock befestigen. Auf solide
Befestigung achten, der Linearantrieb zieht
und schiebt mit den auf dem Typenschild
angegebenen Kräften. Den Linearantrieb, bei
geschlossenem Fenster und ganz einge-
fahrenem Schubrohr, im Flügelbock ein-
hängen und in die Rahmenkonsole ein-
schieben. Antrieb muss rechtwinklig zum
Fenster ausgerichtet sein.
Die zwei seitlichen Spezial-Klemmschrauben
einführen, mit einem Innensechskantschlüssel
SW4 in die Führungsnut eindrücken, die
Klemmschalen um 90° im Uhrzeigersinn
drehen und fest kontern.
Achtung
: * Die Markierung der Spezial-
Klemmschraube muss parallel zur Gehäuse-
kante laufen. Sitz der Spezialklemmschrauben
nach der Montage prüfen, damit der Antrieb
nicht verrutschen kann.
Hinweis
: Der Linearantrieb schwenkt während
des Betriebs um seinen Befestigungsdreh-
punkt. Wenn Unsicherheit über die Schwenk-
bewegung und die möglichen Kollisions-
punkte besteht, Linearantrieb mit Hilfsenergie
ganz auffahren und die Kollisionsfreiheit
überprüfen und ggf. korrigieren.
Anschlussleitung zur Anschlussdose
verlegen. Darauf achten, dass die Anschluss-
leitung die Bewegung des Antriebs mitmacht.
Sie darf weder auf Zug, Verdrehung,
Quetschung noch auf Abscherung belastet
werden.
Feineinstellung der ZU-Position
Um die Fensterdichtung und die mecha-
nische Befestigung nicht übermäßig zu
belasten, empfiehlt sich eine Feineinstellung
der ZU-Position.
Wenn der Antrieb nicht seinen internen
mechanischen Anschlag erreicht hat, zieht er
mit der auf dem Typenschild angegebenen
Kraft. Der interne mechanische Anschlag ist
die Position des ganz hineingefahrenen
Schubrohres. Sind die Dichtungen sehr
weich, werden sie eventuell stark zusammen-
gedrückt. Diesen Weg kann man wie folgt
verringern:
Den Antrieb bei geschlossenem Fenster in
den Klemmschrauben lösen, dann den
Antrieb ganz zufahren. Jetzt am Antrieb das
Fenster ausreichend zuziehen und die
Klemmschrauben fest kontern. Der Antrieb
wird jetzt immer nur bis zu dieser Position ZU-
fahren.
Montage durch 2-maligen Probelauf
kontrollieren. Siehe Montagekontrolle Seite 7.
Um die Synchronisation der Antriebe zu
gewährleisten, müssen mechanische Vorein-
stellung per Hand (Schubstange und
Konsolen justieren) durchgeführt werden.
Hinweis: Bei Kippflügeln Fang-
scheren verwenden. Siehe
Sicherheitshinweise Seite 2.
6
Flügelbock
hinge bracket
Rahmenkonsole
frame bracket
Montage: * Spezial-
Assembly:
Klemmschraube
* special clamping screw
seitliche Klemm-
führung
side clamping
guide
Klemmschraube
Insert clamping
einführen...
screw...
Klemmfläche
Clamping surface
...Klemmschraube
...turn clamping
screw by 90°!
um 90° drehen!
* Spezial-Klemmschraube
* special clamping screw
Montagehöhe 2
mounting height 2
Montagehöhe 1
mounting height 1
Gehäusekante
housing edge
Achtung! Synchronbetrieb nur möglich
bei gleichem Abstand aller Motoren.
Caution! Synchronous operation is only
possible when all motors are the same
distance apart.
Motor 3
Motor 2
Motor 1
Assembly
Remove manual stops on the window.
Fit the casement pedestal centred to the load on
the window profile.
Fasten the frame bracket on the structure or on
the frame profile in line with the casement
pedestal. Ensure that the fitting is solid; the
linear drive provides the correct tension and
pushes using the forces given on the rating
plate. Hang the linear drive in the casement
pedestal with the window closed and the slide
tube pushed in the frame bracket completely.
Linear drive must be aligned at right angles to
the window.
Insert the two side special clamping screws,
using a SW4 Allan key push them into the
guiding groove, turn the clamping shell
clockwise by 90° and counter.
Caution
: * Marking of the special clamping
screw must run parallel to the housing edge.
Check the seat of the special clamping screws
after fitting so that the gear case motor unit
cannot slip.
Note
: The linear drive swivels round its fastening
centre during operation. If there is uncertainty
about the swivel movement and the possible
collision points, move the linear drive up
completely using auxiliary power and check for
possible collision causes and correct if
necessary.
Lay the power cable to the connecting box.
Ensure that the power cable moves with the
movements made by the gear case motor unit. It
must not be strained by tension, twisting,
squashing or by shearing off.
Fine adjustment of the CLOSED position
In order not to place excessive strain on the
window seal and the mechanical fastening, it is
recommended that fine adjustment takes place
when in the CLOSED position.
If the drive does not reach its internal
mechanicals top then it will pull with the force
given on the rating plate. The internal
mechanical stop is the position of the slide tube
when moved in completely.
If the seals are very soft they will possibly
eventually be pushed together. This can be
reduced in the following manner:
Slacken the drive in the clamping screws when
the window is closed, then close the drive
completely. Now pull the window sufficiently
closed on the drive and counter the clamping
screws tightly. The drive will now only move to
this CLOSED position.
Check the fitting by test running twice.
See Fitting Check page 7.
Mechanical pre-adjustments must be carried out
manually (adjust push rod and brackets) in order
to guarantee synchronisation of the drives.
Safety instruction: Use safety shears
for tilting windows. See safety
Instructions on page 2.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis