Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Fragen Hilft Ihnen Dies Vielleicht Weiter; Technische Begriffe - Brother PR-600II Bedienungsanleitung

Stickmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PR-600II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STICKLERNPROGRAMM

Bei Fragen hilft Ihnen dies vielleicht weiter

TECHNISCHE BEGRIFFE:

■ USB Typ "A" (Host) und USB Typ "B" (Funktion)
Methode zur Kommunikation zwischen PC (Personal
Computer) und Peripheriegeräten. Sie können USB-
Medien am USB-Anschluss Typ
anschließen und Sie können die Maschine über den
"
"
USB-Anschluss Typ
B
mitgelieferten USB-Kabel mit Ihrem PC verbinden.
(siehe Seite 114).
■ DST
Erweiterung von Tajima-Datendateien (*.dst),
eines Datenformats für Stickmuster. Da Tajima-
Daten keine Farbinformationen enthalten, weist
die Maschine beim Laden die Farben automatisch
zu (siehe Seite 163).
■ Nadelnummer
Die Nadeln sind von rechts nach links
durchnummeriert: Die Nadel ganz rechts ist die
Nummer 1 (siehe Seite vii).
58
———————————————————————————————————————————————
"
"
A
(Host)
(Funktion) und dem
■ Nadel in "Stickposition"
Nadel, die über der Stichplattenöffnung
positioniert wird. Der Nadelstangenkasten wird
bewegt, um diese Nadel mit der nächsten Farbe
in der "Stickposition" zu positionieren.
Bei Verwendung des Nadeleinfädlers, sollte auch
die mit dem Faden zu bestückende Nadel in die
"Stickposition" bewegt werden (siehe Seite 40).
1 Nadel
2 Nadelöffnung in der Stichplatte
■ Wischer
Mechanismus zum Ziehen des Fadens. Bei
Verwendung des Nadeleinfädlers dient der
Wischer zum Ziehen des Fadens.
Außerdem zieht der Wischer den Faden aus dem
Material, so dass die Maschine ihn abschneiden
kann. Dadurch müssen nach dem Sticken keine
Fäden mehr abgeschnitten werden (siehe
Seite 40).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis