Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother PR-600II Bedienungsanleitung Seite 220

Stickmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PR-600II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Der automatische
Nadeleinfädlermechanismus ist
beschädigt.
An der Nadel klebt Klebstoff.
Der Stoff ist nicht straff.
Die Garnqualität ist schlecht.
Der Oberfaden
Die Stickdaten enthalten Stiche
reißt.
mit einem Abstand von Null.
Die Stickdaten enthalten Stiche
mit einem äußerst kleinen
Abstand.
Die Fadendichte der Stickdaten
ist zu fein.
Es werden drei oder mehr
überlappende Stiche gestickt.
Der Unterfaden ist nicht richtig
eingefädelt.
Die Spule ist verkratzt oder
dreht sich nicht reibungslos.
Der Unterfaden
Die Spulenkapsel ist beschädigt.
reißt.
Der Faden hat sich verhaspelt.
Es wurde keine speziell für diese
Maschine hergestellte Spule
verwendet.
Der Oberfaden ist nicht richtig
eingefädelt.
Die Nadel ist verbogen oder
stumpf.
Die Nadel ist nicht richtig
eingesetzt.
Stiche werden
Unter der Stichplatte oder im
ausgelassen.
Greifer hat sich Staub
angesammelt.
Nadel und Greifer laufen nicht
korrekt aneinander vorbei.
Der Fadendrall ist zu straff oder
zu locker.
Der Faden hat sich verhaspelt.
Der Stoff ist nicht gut in den
Das Stickmuster
Stickrahmen eingespannt (z.B.
ist ungleichmäßig.
nicht straff genug).
Der Stickrahmen ist im
Verhältnis zur Stickerei zu groß.
Mögliche Ursache
Lösung
Wenden Sie sich an Ihren
Vertragshändler.
Setzen Sie eine neue Nadel ein.
Spannen Sie den Stoff straff in den
Stickrahmen ein.
Der Faden ist zu schwach, da das Garn
alt ist. Tauschen Sie das Garn aus.
Löschen Sie alle Stiche mit dem Abstand
Null.
Löschen Sie alle Stiche mit kleinem
Abstand.
Korrigieren Sie mit Hilfe eines
Datenentwurfssystems die Fadendichte
und die Übersticheinstellungen in den
Stickdaten.
Fädeln Sie den Unterfaden richtig ein.
Ersetzen Sie die Spule.
Tauschen Sie die Spulenkapsel aus.
Entfernen Sie den verhaspelten Faden,
und reinigen Sie den Greifer.
Verwenden Sie die richtige Spule.
Fädeln Sie den Oberfaden richtig ein.
Tauschen Sie die Nadel aus.
Setzen Sie die Nadel richtig ein.
Reinigen Sie Greifer und Stichplatte.
Wenden Sie sich an Ihren
Vertragshändler.
Ein falscher Drall führt zur Bildung von
unregelmäßigen Maschen. Setzen Sie
versuchsweise eine neue Spule ein.
Entfernen Sie den verhaspelten Faden mit
Hilfe einer Pinzette vom Greifer.
Wenn der Stoff nicht straff ist, wird das
Muster möglicherweise ungleichmäßig,
oder die Stickerei zieht sich zusammen.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Stoff
richtig in den Stickrahmen einspannen.
Verwenden Sie einen Stickrahmen, der
der Größe der Stickerei entspricht.
Seite
S.63
S.28, 67
S.150
S.150
S.100
S.19
S.18
S.18
S.193
S.15
S.35
S.15, 63
S.63
S.193,
194
S.28, 67
S.65
Fehlerdiagnose
203
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis