Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Und In Betrieb Nehmen; Antenne Anschließen; Netzteil Anschließen; Automatischen Dab+ Sendersuchlauf + Uhrzeit / Datum Einstellung - SOUNDMASTER DAB2035SI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. ANSCHLIEßEN UND IN BETRIEB NEHMEN
6.1
ANTENNE ANSCHLIEßEN
Drehen Sie die Teleskopantenne an die beiliegende Halterung auf. Verbinden Sie die Antenne
mit der Antennenbuchse (16) des Gerätes. Wir empfehlen Ihnen die Teleskopantenne
vollständig auszuziehen, um den bestmöglichsten Empfang zu erreichen. Die
Antennenhalterung ist mit einem Magnet versehen, um es evtl. an eine magnetische Stelle zu
platzieren. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, können Sie die die beiliegende Metallplatte
mit zwei Schrauben (nicht inklusive) an eine passende Stelle zusammen befestigen.
6.2
NETZTEIL ANSCHLIEßEN
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung den Angaben auf dem Typenschild
entspricht.
2. Schließen Sie den beiliegenden Netzadapter an die DC 5.5V 2A Buchse (17) am Gerät
an und das Gegenstück an eine Steckdose. Im Display wird 00:00 angezeigt.
• Das Gerät befindet sich im Standby-Modus
6.3
AUTOMATISCHEN DAB+ SENDERSUCHLAUF
+ UHRZEIT / DATUM EINSTELLUNG
Wenn Sie das Gerät das erste Mal einschalten, starten das Küchenradio automatisch einen
DAB+ Sendersuchlauf und stellt die Uhrzeit / Datum ein. Voraussetzung ist, dass das
empfangene Radiosignal stark genug ist.
Drücken Sie die <Power> Taste (1), um das Gerät einzuschalten. „Power On" wird kurz in der
LCD Anzeige angezeigt. Im Anschluss startet der automatische Suchlauf „Scanning". Bitte
unterbrechen Sie den Suchlauf nicht. Nach erfolgreichen Suchlauf wird ein Radiosender
abgespielt.
Die Uhrzeit und das Datum wird während des Suchlaufs automatisch miteingestellt.
Sollte sich die Uhrzeit und Datum nicht automatisch eingestellt haben, so folgenden Sie bitte die
Schritte wie unter „UHRZEIT EINSTELLEN" beschrieben.
DAB2035SI / Deutsche Bedienungsanleitung
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis