Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F1255PC Benutzerhandbuch Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1255PC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konflikt: Wenn zwei unterschiedliche Einstellungen einen Konflikt verur-
sachen, erscheint ein rotes Ausrufezeichen.
TIP!
Um für alle Wochentage eine ähnliche zeitliche Steuerung festzulegen,
füllen Sie zunächst "alle" aus und ändern anschließend die gewünschten
Tage.
TIP!
Damit sich die Periode über Mitternacht hinaus erstreckt, müssen Sie
die Stoppzeit früher als die Startzeit einstellen. Dann stoppt das Zeitpro-
gramm bei der eingestellten Stoppzeit am Tag danach.
Die zeitliche Steuerung beginnt stets an dem Tag, für den die Startzeit
eingestellt ist.
ACHTUNG!
Eine nennenswerte Änderung über einen längeren Zeitraum kann zu
einem verschlechterten Innenklima sowie evtl. zu Beeinträchtigungen
bei der Wirtschaftlichkeit führen.
erweitert
Menü
Menü
1.9
gefarbenem Text und ist für fortge-
schrittene Benutzer vorgesehen. Die-
ses Menü besitzt mehrere Unter-
menüs.
Kurve
für Heizung bzw. Kühlung.
externe Justierung
heizkurvenseitigen Parallelverschie-
bung, wenn ein externer Schaltkon-
takt verbunden ist.
min. Vorlauftemp.
Raumfühlereinstellungen
Kühleinstellungen
Ventilatorrückstellzeit
vorübergehenden Änderung der Ventilationsgeschwindigkeit.
eigene Kurve
32
Kapitel 3 |
erweitert
erscheint mit oran-
Einstellung des Kurvenverlaufs
Einstellung der
Einstellung der minimal zulässigen Vorlauftemperatur.
Kühlungseinstellungen.
Festlegung der Ventilatorrückstellzeit bei einer
Einstellung der eigenen Kurve für Heizung bzw. Kühlung.
F1255PC – zu Ihren Diensten
Kurve
externe Justierung
min. Vorlauftemp.
Raumfühlereinstellungen
Kühleinstellungen
Ventilatorrückstellzeit
Raumfühlereinstellungen.
erweitert1.9
NIBE™ F1255PC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis