Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energiespartipps - Nibe F1255PC Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1255PC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsventil
Die Funktionsweise des Sicherheitsventils ist regelmäßig zu kontrollieren.
Das Sicherheitsventil befindet sich am Eingangsrohr (Kaltwasser) zum
Brauchwasserspeicher. Führen Sie die Kontrolle wie folgt aus:
1. Um das Ventil zu öffnen, drehen Sie das Rad vorsichtig gegen den
Uhrzeigersinn.
2. Kontrollieren Sie, ob Wasser durch das Ventil strömt.
3. Schließen Sie das Ventil durch Loslassen. Wenn sich das Ventil beim
Loslassen nicht automatisch schließt, drehen Sie es leicht mit den
Uhrzeigersinn.

Energiespartipps

Ihre Wärmepumpeninstallation soll eine Wärmeerzeugung und Brauch-
wasserbereitung ausführen. Diese Vorgänge finden auf Grundlage der
vorgenommenen Systemeinstellungen statt.
Zu den Faktoren, die den Energiebedarf beeinflussen, zählen u.a. Innen-
raumtemperatur, Brauchwasserverbrauch, Gebäudedämmung und Ge-
samtgröße der Fensterfläche. Die Lage des Hauses, z.B. Windeinfluss, wirkt
sich ebenfalls aus.
Beachten Sie ebenfalls Folgendes:
Öffnen Sie die Thermostatventile vollständig (mit Ausnahme der Räume,
in denen eine niedrigere Temperatur herrschen soll, z.B. Schlafzimmer).
Die Thermostate bremsen den Fluss im Heizsystem, den die Wärmepum-
pe mit einer höheren Temperatur auszugleichen versucht. Dadurch ar-
beitet die Anlage mehr und verbraucht auf diese Weise mehr Strom.
Sie können Sie die Temperatur während einer Abwesenheit senken.
Nutzen Sie dazu die zeitliche Steuerungsoption "Urlaubseinstellung" in
Menü 4.7. Siehe Seite 64 für Anweisungen.
Wenn Sie "Brauchwasser Sparmodus" aktivieren, wird weniger Energie
verbraucht.
Kapitel 2 |
Wärmepumpe – das Herzstück des Hauses
NIBE™ F1255PC
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis