Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximales Gefriervermögen; Eisbereiter; So Können Sie Energie Sparen - NEFF k7791x0 serie Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Haltbarkeit des
Gefriergutes
Die Lagerdauer hängt von der Art des
Gefriergutes ab.
Bei mittlerer Temperatur:
Fisch, Wurst, fertige
Speisen, Backwaren
Käse, Geflügel,
Fleisch
Gemüse, Obst
Gefriergut auftauen
Je nach Art und Verwendungszweck
kann zwischen folgenden Möglichkeiten
gewählt werden:
bei Raumtemperatur
im Kühlschrank
im elektrischen Backofen, mit/
ohne Heißluftventilator
im Mikrowellengerät
Hinweis:
An- oder aufgetautes Gefriergut nicht
wieder eingefrieren. Erst nach dem
Verarbeiten (kochen oder braten) kann
es erneut eingefroren werden.
Maximales
Gefriervermögen
Lebensmittel sollen möglichst schnell
bis zum Kern durchgefroren werden.
Nur so bleiben Vitamine, Nährwert,
Aussehen und Geschmack erhalten.
Angaben über das maximale
Gefriervermögen in 24 Stunden finden
Sie auf dem Typenschild.
Das maximale Gefriervermögen wird im
oberen Bereich des Gefrierraums
erreicht.
14

Eisbereiter

Der Eisbereiter dient zur Herstellung von
Eiswürfeln.
Sobald das Gerät die eingestellte
bis zu
Gefriertemperatur erreicht hat, beginnt
6 Monate
der Eisbereiter mit der
Eiswürfelherstellung.
bis zu
Wenn der Eiswürfelbehälter voll ist,
8 Monate
schaltet der Eisbereiter automatisch ab.
bis zu
Um das "Zusammenkleben" der
12 Monate
Eiswürfel im Behälter zu verhindern,
rotiert im Eiswürfelbehälter in
periodischen Abständen eine
Metallschnecke (Agitation-Funktion).
Der Eisbereiter kann ungefähr
1,3 kg Eiswürfel innerhalb von
24 Stunden herstellen.
m
Achtung!
hÉáåÉ=cä~ëÅÜÉå=çÇÉê=iÉÄÉåëãáííÉä=òìã=
pÅÜåÉääâΩÜäÉå=áå=ÇÉå=báëïΩêÑÉäÄÉÜ®äíÉê=
äÉÖÉåK=aÉê báëÄÉêÉáíÉê=â~åå=ÄäçÅâáÉêÉå=
ìåÇ pÅÜ~ÇÉå=åÉÜãÉåK
Eisbereiter einschalten
Sicherstellen, dass der
Eiswürfelbehälter sich an seinem
Platz befindet und eingerastet ist.
Eisbereiter-Taste
Bedienblende drücken.
Im Anzeigefeld leuchtet das
Symbol
Wichtiger Hinweis:
Wenn der Eiswürfelbereiter zum ersten
Mal bzw. nach längerer Unterbrechung
benutzt wird, die Eisproduktion des
ersten Tages aus Hygienegründen nicht
benutzen. Eiswürfel wegschütten und
Behälter reinigen!
auf der
.
Eisbereiter ausschalten
Hinweis:
Wasserzufuhr zum Gerät unbedingt
einige Stunden vor dem Ausschalten
des Eisbereiters unterbrechen.
Zum Ausschalten des Eisbereiters:
Eisbereiter-Taste
Bedienblende drücken.
Eiswürfelbehälter
herausnehmen
und reinigen
Wenn längere Zeit keine Eiswürfel
entnommen wurden, schrumpfen die
bereits hergestellten Eiswürfel,
schmecken abgestanden und kleben
zusammen.
Eiswürfelbehälter herausnehmen.
Behälter entleeren und mit
lauwarmem Wasser reinigen.
Behälter und Transportschnecke
(Agitation-Funktion) gut
trockenreiben, damit die neuen
Eiswürfel nicht festgefrieren
können.
Eiswürfelbehälter einsetzen.
Die Eiswürfelproduktion läuft weiter.
So können Sie
Energie sparen
Gerät in einem trockenen,
belüftbaren Raum aufstellen; nicht
direkt in der Sonne oder in der
Nähe einer Wärmequelle
(z.B. Heizkörper, Herd).
Verwenden Sie gegebenenfalls
eine Isolierplatte.
Warme Speisen und Getränke erst
abkühlen lassen, dann ins Gerät
stellen.
Zum Auftauen Gefrierwaren in den
Kühlschrank legen. Die Kälte des
Gefriergutes zur Kühlung von
Lebensmitteln nutzen.
Gerätetür so kurz wie möglich
öffnen.
auf der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis