Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsgurt Babywanne - knorr-baby Alive Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie das Verschlussteil des Schultergurtes
mit dem Verschlussteil des Beckengurtes
auf beiden Seiten zusammen und stecken
Sie die zusammengeführten Teile beider Seiten
in das Gurtschloss. Um das Gurtschloss zu
öffnen, drücken Sie die Schnalle und ziehen
diese aus dem Gurtschloss.
Achtung: Um ernsthafte Verletzungen durch
Herausfallen oder Herausrutschen aus dem
Wagen zu vermeiden, benutzen Sie IMMER
den Sicherheitsgurt, Ihr Kind sollte NIE
unbeaufsichtigt bleiben!
FUSSDECKE FÜR DEN
SPORTWAGENAUFSATZ (Abb. 43)
Der Sportwagenaufsatz ist mit einer Fußdecke
ausgestattet. Diese wird mit Druckknöpfen
beidseitig am Verdeck angebracht.
REGENHAUBE (Abb. 44 - 45)
Der Kinderwagen ist mit einer Regenhaube
ausgestattet. Diese wird wie abgebildet über
den Wagen gezogen.
WICKELTASCHE (Abb. 46 - 47)
Der Kinderwagen ist mit einer praktischen
Wickeltasche inkl. Wickelunterlage ausge-
stattet. An der Wickeltasche befinden sich
Ösen, die an der Innenseite des Schiebers
befestigt werden können. Max. Beladung 2 kg.
KORB (Abb. 48)
Der Kinderwagen hat eine Korbtasche, welche
am Untergestell mit Reißverschlüssen be-
festigt werden kann. Der Korb darf mit
max. 5 kg beladen werden.

SICHERHEITSGURT BABYWANNE

(Abb. 49 - 50)
Der Kinderwagen ist mit einem Sicherheits-
gurt für die Babywanne ausgestattet.
Der Sicherheitsgurt wird seitlich unter
der Matratze befestigt.
PRODUKTPFLEGE
Dieser Kinderwagen erfordert ein Minimum
an regelmäßiger Pflege. Die Lebensdauer
des Kinderwagens wird erhöht, wenn die
beweglichen Teile geschmiert werden, wo-
durch auch die Öffnungs- und Faltvorgänge
erleichtert werden. Sollte eines der Teile des
Kinderwagens steif oder schwer zu betätigen
sein, tragen Sie eine geringe Menge eines
Sprühschmiermittels, z.B. WD 40, auf.
Verwenden Sie dabei kein Öl oder Fett.
WD 40 sollte nicht zum Schmieren der ab-
nehmbaren Räder verwendet werden. Bei
Bedarf müssen die Räder entfernt und mit
einem weichen trockenen Tuch gereinigt
werden.
Überprüfen Sie die Verriegelungsmechanismen,
Bremsen, Räder, Kabelbäume, Hebel, Sitz-
regler, Gelenke und die Sicherungseinrich-
tungen regelmäßig, um sicherzustellen,
dass sie ordnungsgemäß und einwandfrei
befestigt sind.
Die Räder sind verschleißanfällig und sollten
bei Bedarf ersetzt werden.
Führen Sie nach 18 Betriebsmonaten eine
sorgfältige Inspektion durch, um festzustellen,
dass sich der Kinderwagen in einem guten
Zustand befindet. Dies gilt auch für eine lange
Lagerung und vor der Verwendung durch
ein anderes Baby. Reinigen Sie den Stoff
mit Wasser, neutralem Reinigungsmittel und
einem Schwamm. Die Kunststoff- und Metall-
teile können mit warmem Wasser, Schwamm
und einem neutralen Reinigungsmittel
gereinigt werden. Verwenden Sie niemals
Scheuermittel zur Reinigung oder Produkte
auf Ammoniakbasis, Bleichmittel oder
Terpentin. Bürsten Sie den Stoff, anstatt
diesen zu waschen.
www.knorr-baby.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis