Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Luftansaugfilter; Die Verkleidung - Swegon GK 010 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GK 010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7.2 Der Wärmetauscher
Der Wärmetauscher besteht aus Kupferrohren mit aufge-
prägten Aluminiumlamellen, die einen Abstand von 2,1
mm haben. Die Wasseranschlüsse am Gerät sind zöllige
Innengewinde.
Alle Register werden Dichtigkeitsprüfungen mit 18 bar
Druck unterzogen und eignen sich bis zu einem maxima-
len Betriebsdruck von 10 bar (PN10). Die Gebläsekonvek-
toren GK können zum Betrieb an 4-Leiter-Anlagen mit
einem zusätzlichen Heizregister ausgestattet werden.
Die gerippte Form der Aluminiumlamellen in Zusammen-
hang mit dem Gegenstromprinzip gewährleisten einen
wirkungsvollen Temperaturaustausch.

2.7.3 Der Luftansaugfilter

Der Filter aus Nylon (Klasse G1) ist in einen Metallrahmen
eingespannt. Eine regelmäßige Filterreinigung garantiert
eine dauerhaft gute Leistung des Gerätes. Auf Wunsch
und für besondere Einsätze können Filter mit höheren
Filterklassen (z.B. G3) geliefert werden.

2.7.4 Die Verkleidung

Die Verkleidung besteht aus Blech und ABS-Elementen.
Dieses wird an der internen Struktur mittels Schrauben
befestigt und kann in verschiedenen Farben der RAL-
Palette lackiert werden (Standardfarbe ist RAL 9010 bei
Metall- und RAL 9002 bei ABS-Elementen).
Die Luftausblasgitter bestehen aus verformungsbeständi-
gem ABS. Die besondere chemische Zusammensetzung
garantiert eine längstmögliche Farbechtheit (weiß, RAL
9002). Die Gitter bewirken eine optimale Verteilung der
Luft im Raum. Durch Drehen der Gitter um 180° können
Sie die Luftrichtung beeinflussen.
Links und rechts dieser Luftausblasgitter befinden sich
Klappen, welche den Zugang zur Regelung (falls im Gerät
installiert) sowie zur Hydraulikgruppe ermöglichen. Die
Feuerbeständigkeitsklasse der Gitter und Klappen ist
UL94 HB.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis