ein und wählen Sie „Senden auch bei Aufhebung", wenn Sie
eine E-Mail oder eine Nachricht erhalten möchten, wenn
der Alarm aufgehoben wird.
Wichtig: Standarddaten Gebühren und SMS-Preise gelten
bei Textnachrichten. Onset berechnet keine Gebühr oder
Garantie Lieferung von SMS-Nachrichten, die unterliegen
Ihrem Handy-Service und Standort. Weitere Informationen
zu Alarmtextnachrichten finden Sie in der HOBOlink-Hilfe.
9. Klicken Sie auf „Aktion hinzufügen", wenn mehrere
Aktionen durchgeführt werden sollen, sobald der Alarm
ausgelöst wird (z. B. das Relais schließen und eine E-Mail
senden).
10. Fügen Sie optionale Anmerkungen zu diesem Alarm hinzu.
11. Klicken Sie auf „Speichern". Alle Änderungen werden bei
der nächsten Verbindung mit HOBOlink wirksam.
12. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 11 für jeden weiteren
Sensoralarm, den Sie hinzufügen möchten.
Ein rotes Alarmsymbol erscheint neben diesem Sensor in
HOBOlink, wenn er ausgelöst wird. Ein Alarmsymbol wird auch
auf dem LCD angezeigt.
Aufzeichnung beginnen und beenden
Sie können die Aufzeichnung mit der Start-/Stopp-Taste an der
Station oder von HOBOlink aus starten und beenden.
Um die Aufzeichnung mit der Station zu starten und zu
beenden:
1. Wenn die Station gestoppt wird, drücken Sie die Start-
Taste, um die Aufzeichnung zu beginnen. Das Gerät
verbindet sich mit HOBOlink („Verbindung" blinkt auf dem
LCD) und dann beginnt die Aufzeichnung in dem für Smart-
Sensoren und analoge Sensoren festgelegten Intervall (falls
anwendbar).
Drücken Sie diese Taste, um mit der Aufzeichnung zu beginnen
1-800-LOGGERS
Ausgelöster
Smart-Sensor-
Alarm und
analoger
Sensor-Alarm
Die Station wird gestoppt
13
Handbuch für die Fernüberwachungsstation HOBO RX3000
2. Um die Aufzeichnung zu stoppen, drücken Sie die Stopp-
Taste. Die Aufzeichnung endet sofort. Beachten Sie, dass
die Station sich weiterhin mit HOBOlink verbinden wird,
selbst wenn sie nichts aufzeichnet.
Drücken Sie diese Taste, um die
Aufzeichnung zu beenden
Um die Station von HOBOlink zu starten und zu beenden:
1. Klicken Sie auf den Pfeil neben
oder neben „Konfigurieren" oben auf der Seite Ihrer Station
und wählen Sie „Start/Stopp".
2. Klicken Sie auf „Start" oder „Stopp" im Bereich
„Aufzeichnungskonfiguration". Die Aufzeichnung beginnt
oder endet erst bei der nächsten Verbindung der Station
mit HOBOlink.
Smart-Sensoren hinzufügen oder entfernen
Smart-Sensoren zur Station hinzuzufügen oder zu entfernen:
1. Wenn die Station derzeit aufzeichnet, drücken Sie die
Stopp-Taste, um die Aufzeichnung zu beenden.
2. Drücken Sie die Taste „Verbinden" und warten Sie, bis die
Station sich mit HOBOlink verbindet und die letzten Daten
entladen werden, bevor Smart-Sensoren getauscht werden.
3. Wenn Sie den Gummikabelkanal verwenden, schrauben Sie
die Platten ab und schieben den Kabelkanal aus dem
Gehäuse. Öffnen Sie es, um auf Smart-Sensoren
zuzugreifen.
4. Trennen Sie alle Smart-Sensoren, die Sie entfernen
möchten. Schließen Sie alle neuen Smart-Sensoren.
5. Drücken Sie die Auswahl-Taste, um die Smart-Sensoren auf
der LCD-Anzeige anzuzeigen.
6. Drücken Sie die Suche-Taste für die Station, um alle derzeit
verbundenen Smart-Sensoren zu erkennen.
7. Drücken Sie die Start-Taste und beginnen Sie erneut mit der
Aufzeichnung. Die Station verbindet sich automatisch mit
HOBOlink.
8. Wenn Sie den Gummikabelkanal verwenden, schmieren
und platzieren Sie alle Smart-Sensor-Kabel oder -Stecker,
setzen Sie den Gummikabelkanal wieder ein und installieren
Sie die Platten wieder. Weitere Informationen finden Sie
unter Installation des Wetterfest Gummikabelkanals und
der Abdeckungen.
9. Nehmen Sie alle gewünschten Konfigurationsäünderungen
in HOBOlink vor, z. B. das Hinzufügen von
Sensorbezeichnungen oder Skalierung (siehe Station
einrichten).
Beachten Sie, dass alle bestehenden Alarme, die mit entfernten
Sensoren zusammenhängen, immer noch in HOBOlink gelistet
werden. Weitere Details zum Löschen von Alarmen finden Sie
in der HOBOlink-Hilfe. Wenn Sie außerdem Alarme zum
Aktivieren von Relais verwenden, überprüfen Sie, dass die
Relais sich im richtigen Zustand befinden.
Die Station zeichnet auf
auf der Geräte-Seite
www.onsetcomp.com