Kurzanleitung für die HOBO® RX3000 Fernüberwachungsstation
Schlüsselkomponenten der RX3000 Station
LCD
Auswahl-
Taste
Ethernet-
Anschluss
(RX3001)
USB-
Anschluss
Batterieanschluss,
Ladeanschluss
Kabel angeschlossen
1
Melden Sie sich bei HOBOlink an.
Gehen Sie auf www.hobolink.com und melden Sie sich mit
dem bestehenden Konto an oder erstellen Sie ein neues
Konto. Sie erhalten eine E-Mail zur Aktivierung des neuen
Kontos.
2
Registrieren Sie die Station.
In HOBOlink klicken Sie auf „Geräte" und danach auf den
Link „Ein Gerät registrieren". Geben Sie der Station einen
Namen und geben Sie die Seriennummer und den
Geräteschlüssel vom Etikett auf der Innenseite der
Stationstür ein.
3
Installieren Sie optional module oder SIM.
Stellen Sie sicher, dass die Station ausgeschaltet ist, indem
Sie die Batterie entnehmen und die Ladeverbindungen
trennen. Führen Sie optional RXMOD-x-Module in den
Schlitz von Modul 1 oder 2 ein, indem Sie den Stecker in die
Steckerbuchse an der Station stecken. Schrauben Sie das
Modul mit der mitgelieferten Schraube in Position. Wenn
nur ein Relais-Modul vorhanden ist, installieren Sie es auf
der rechten Seite.
ACHTUNG: Wenn Sie versehentlich Module bei
eingeschaltetem Gerät installieren, müssen Sie zuerst das
Gerät vom Netz trennen und danach die Batterie und das
Ladegerät wieder anschließen, um einen einwandfreien
Betrieb zu gewährleisten.
Wenn Sie Ihre eigene SIM - Karte verwenden, befolgen
Sie die Anweisungen auf http://www.onsetcomp.com/
manuals/installing-sim-rx3003-station.
4
Schließen Sie die Batterie und das Ladegerät
wieder an.
Schließen Sie den Batterieanschlussstecker an, gefolgt vom
entsprechenden Ladeanschlussstecker. Sobald das
Batteriekabel eingesteckt ist, blinkt „System wird
initialisiert" auf dem LCD. Ein Häkchen erscheint neben
19457-E
Start-/
Stopp-
Taste
5
Verbindung-
/Suche-
Taste
Schlitze für
optionale,
benutzerinstallierte
Module
Fügen Sie den Stecker
am Modul hier ein
„System", wenn die Systeminitialisierung abgeschlossen ist.
Tipp: Anweisungen zu Kabelverlegung und ökologischer
Abdichtung der Kabel finden Sie im RX3000 Handbuch.
Überprüfen oder konfigurieren Sie
Gerätekommunikationen.
Für RX3003 Mobilfunkmodelle:
Die Station verbindet sich automatisch mit HOBOlink,
nachdem die Station im vorherigen Schritt hochgefah-
ren wurde. Weiter mit Schritt 6.
Ein Häkchen
erscheint
neben „Letzte
Verbindung",
nachdem die
Verbindung mit
HOBOlink
hergestellt ist.
Für RX3001 Ethernet-Modelle:
a. Schließen Sie das Ethernet-Kabel an.
Hinweis: Die RX3001 Ethernet-Station wird
automatisch für die Verwendung von DHCP
konfiguriert. Wenn Ihr Netzwerk statische IP-Adressen
verwendet, kontaktieren Sie Ihren
Netzwerkadministrator, fragen Sie nach den richtigen
Adressen und befolgen die Schritte zur Ethernet-
Konfiguration im Handbuch unter
www.onsetcomp.com/manual/rx3000.
b. Drücken Sie die Taste „Verbinden" (unterhalb des
Wolkensymbols) an der Station, um die Verbindung mit
HOBOlink herzustellen. Warten Sie, bis ein Häkchen
neben „Letzte Verbindung" wie im obigen Beispiel
angezeigt wird.
Für RX3002 Wi-Fi-Modelle:
a. Schließen Sie die Station über ein USB-Kabel an den
Computer an.
b. Wählen Sie in HOBOware 3.7.2 oder höher „RX3000
verwalten" im Geräte-Menü. (Wählen Sie Domain-
Netzwerke und klicken Sie auf „Zugang erlauben",
wenn Sie eine Windows® Firewall-Warnung sehen.)
c. Klicken Sie im RX3000 Manager auf die Schaltfläche
„Aktionen".
d. Geben Sie die Sicherheitsinformation für Ihr Wi-Fi-
Netzwerk ein. Geben Sie den Netzwerknamen ein,
wählen Sie den Sicherheitstyp und geben Sie den
Sicherheitsschlüssel ein. Konsultieren Sie Ihren
Netzwerkadministrator oder die Dokumentation Ihres
Wireless Routers, um Ihren Netzwerksicherheitstyp zu
bestimmen.
Hinweis: Die Station verwendet standardgemäß DHCP.
Wenn Ihr Netzwerk statische IP-Adressen verwendet,
kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator, um die
richtigen Adressen zum Eintragen in die Netzwerk-
Felder zu erhalten.
e. Klicken Sieim RX3000 Manager auf „Speichern". Klicken
Sie auf „Fertig" und schließen Sie dann den RX3000
Manager.
f. Trennen Sie das USB-Kabel.
g.
Drücken Sie die Taste „Verbinden" (unterhalb des
Wolkensymbols) an der Station, um die Verbindung mit
HOBOlink herzustellen. Warten Sie, bis ein Häkchen
neben „Letzte Verbindung" wie im obigen Beispiel
angezeigt wird.
Verbindungs-Taste