Herunterladen Diese Seite drucken
Hobo TidbiT MX Temp 400 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TidbiT MX Temp 400:

Werbung

Handbuch für Logger HOBO® TidbiT® MX Temp 400 (MX2203) und
Temp 5000 (MX2204)
Modell MX2203
abgebildet
HOBO TidbiT MX
Temp-Logger
Modelle:
• MX Temp 400 (MX2203)
• MX Temp 5000
(MX2204)
Im Lieferumfang
enthalten:
• Schutzmuffe
Erforderlich:
• HOBOmobile-App
• Gerät mit iOS oder
Android™ und Bluetooth
Zubehör:
• Strahlungsschutz (RS1
oder M-RSA) für
MX2203
• Montagehalterung für
Strahlungsschutz
(MX2200-RS-BRACKET)
für Modell MX2203
• Ersatz-O-Ringe
(MX2203-ORING) für
MX2203
• Ersatz-Schutzmuffe für
beide Modelle in Grau
(BOOT MX220x-GR),
Schwarz (BOOT-
MX220x-BK) oder Weiß
(BOOT-MX220x-WH)
22055-A
HOBO TidbiT MX Temp-Logger sind für Messungen der Temperatur in Flüssen, Seen, Meeren,
Küstenhabitaten und im Boden vorgesehen. Mit ihrer Schutzmuffe sind diese robusten Logger
für längere Einsätze in Süß- oder Salzwasser ausgelegt, der MX2203 bis zu 122 m (400 ft) oder
der MX2204 bis zu 1524 m (5000 ft) Tiefe. Die Logger verwenden Bluetooth® Low Energy zur
drahtlosen Kommunikation mit einem mobilen Gerät und sind mit einer optionalen Funktion
zur Wassererkennung ausgestattet, mit der automatisch die Logger-Erkennung über Bluetooth
ausgeschaltet wird, wenn der Logger in Wasser getaucht wird, wodurch Batterieleistung
gespart wird. Mithilfe der HOBOmobile®-App können Sie die Logger mühelos konfigurieren,
protokollierte Daten auf Ihr Telefon oder Tablet herunterladen oder Daten zur weiteren
Analyse automatisch zu HOBOlink® hochladen. Sie können die Logger auch konfigurieren, um
Statistiken zu berechnen, Alarme bei bestimmten Schwellenwerten auszulösen oder um die
Burst-Protokollierung zu aktivieren, die Daten in kürzeren Intervallen protokolliert, wenn die
Sensormesswerte bestimmte Grenzwerte über- oder unterschreiten.
Spezifikationen
Temperatursensor
Bereich
MX2203: -20 °C bis 70 °C (-4 °F bis 158 °F) in Luft; -20 °C bis 50 °C (-4 °F bis
122 °F) in Wasser
MX2204: -20 °C bis 70 °C (-4 °F bis 158 °F) in Luft; -20 °C bis 50 °C (-4 °F bis
122 °F) in Wasser; maximale Dauertemperatur 30 °C (86 °F) in Wasser
Genauigkeit
±0,25 °C von -20 °C bis 0 °C (±45 °F von -4 °F bis 32 °F)
±0,2 °C von 0 °C bis 70 °C (±0,36 °F von 32 °F bis 158 °F)
Auflösung
0,01 °C (0,018 °F)
Drift
<0,1 °C (0,18 °F) pro Jahr
Reaktionszeit
MX2203: 17 Minuten, typisch bis 90 % in Luftstrom von 1 m/s, nicht montiert
7 Minuten, typisch bis 90 % in gerührtem Wasser, unmontiert
MX2204: 15 Minuten, typisch bis 90 % in Luftstrom von 1 m/s, nicht montiert
4 Minuten, typisch bis 90 % in gerührtem Wasser, unmontiert
Logger
Logger-
-20 °C bis 70 °C (-4 °F bis 158 °F)
Betriebsbereich
Auftrieb (Süßwasser)
MX2203: 3,1 g (0,11 oz) negativ
MX2204: 7,6 g (0,27 oz) negativ
Wasserdicht
MX2203: bis 122 m (400 ft)
MX2204: bis 1524 m (5000 ft)
Wassererkennung
Für eine zuverlässige Wassererkennung ist eine Wasserleitfähigkeit von 100
µS/cm oder höher erforderlich. Entionisiertes Wasser oder Wasser unter 100
µS/cm wird möglicherweise nicht erkannt.
Der Leitfähigkeitsschaltkreis für Wasser erkennt möglicherweise Wasser nicht,
das an den Elektroden festgefroren ist, d. h. bei Temperaturen unter 0 °C
(32 °F).
Funkleistung
1 mW (0 dBm)
Sendebereich
Ca. 30,5 m (100 ft) bei Sichtverbindung
Wireless-
Bluetooth® Low (Bluetooth Smart)
Datenstandard
Speicherintervall
1 Sekunde bis 18 Stunden
Zeitgenauigkeit
±1 Minute pro Monat bei 25 °C (77 °F)
Batterie
CR2477, 3 V-Lithiumbatterie, vom Benutzer austauschbar in MX2203, nicht
austauschbar in MX2204

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hobo TidbiT MX Temp 400

  • Seite 1 Handbuch für Logger HOBO® TidbiT® MX Temp 400 (MX2203) und Temp 5000 (MX2204) HOBO TidbiT MX Temp-Logger sind für Messungen der Temperatur in Flüssen, Seen, Meeren, Küstenhabitaten und im Boden vorgesehen. Mit ihrer Schutzmuffe sind diese robusten Logger für längere Einsätze in Süß- oder Salzwasser ausgelegt, der MX2203 bis zu 122 m (400 ft) oder der MX2204 bis zu 1524 m (5000 ft) Tiefe.
  • Seite 2 Handbuch für Logger HOBO TidbiT MX Temp 400 (MX2203) und Temp 5000 (MX2203) Spezifikationen (Fortsetzung) Batterielebensdauer 3 Jahre typisch bei 25 °C (77 °F) mit einem Speicherintervall von 1 Minute und deaktivierter Funktion „Bluetooth immer aus“ in der Software. 5 Jahre typisch bei 25 °C (77 °F) mit einem Speicherintervall von 1 Minute und „Bluetooth immer aus“...
  • Seite 3 Handbuch für Logger HOBO TidbiT MX Temp 400 (MX2203) und Temp 5000 (MX2203) • Wenn Ihr Gerät nur eine unregelmäßige Verbindung mit Tastendruck“ oder verzögert startet, blinkt er alle 8 Sekunden grün. Sowohl diese LED als auch die Alarm-LED blinken einmal, dem Logger aufrechterhalten kann oder die Verbindung wenn Sie die Start-Taste drücken, um den Logger aufzuwecken,...
  • Seite 4 Handbuch für Logger HOBO TidbiT MX Temp 400 (MX2203) und Temp 5000 (MX2203) 5. Tippen Sie auf „Gruppe“, um den Logger der Gruppe Wichtig: Bevor Sie die Firmware auf dem Logger „Favoriten“ oder einer vorhandenen, benutzerdefinierten aktualisieren, prüfen Sie den verbleibenden Gruppe hinzuzufügen, oder um (auf Wunsch) einen neuen,...
  • Seite 5: Einrichten Von Alarmen

    Handbuch für Logger HOBO TidbiT MX Temp 400 (MX2203) und Temp 5000 (MX2203) Logger nach Beginn der Aufzeichnung 30 Tage lang 13. Tippen Sie in der rechten oberen Ecke des Bildschirms Daten aufzeichnen soll, würden Sie die Option „Konfigurieren“ auf „Start“, um die Einstellungen in den „30 Tage“...
  • Seite 6 Handbuch für Logger HOBO TidbiT MX Temp 400 (MX2203) und Temp 5000 (MX2203) • Die eigentlichen Hoch- und Niedrig-Alarm-Grenzwerte eine niedrige Alarmbedingung unterschreitet. Ziehen Sie den Schieberegler zu dem Messwert, der den Alarm auslöst, sind auf den nächstgelegenen Wert eingestellt, den der oder tippen Sie im Wertefeld und geben Sie einen Logger unterstützt.
  • Seite 7 Handbuch für Logger HOBO TidbiT MX Temp 400 (MX2203) und Temp 5000 (MX2203) Schieberegler zu dem Messwert, der eine Burst- 75,994 °F beginnen, da dieser Wert im Bereich der Protokollierung auslöst, oder tippen Sie im Wertefeld und spezifizierten Auflösung liegt.
  • Seite 8 Handbuch für Logger HOBO TidbiT MX Temp 400 (MX2203) und Temp 5000 (MX2203) Standardabweichung und protokolliert die daraus Konfigurieren eines Passworts resultierenden Werte. Beim Auslesen des Loggers würde dies Sie können ein verschlüsseltes Passwort für den Logger zu 5 Datenserien führen: eine Temperaturserie (wobei die...
  • Seite 9 Handbuch für Logger HOBO TidbiT MX Temp 400 (MX2203) und Temp 5000 (MX2203) und Freigeben von Daten finden Sie im HOBOmobile- Oberfläche zu befestigen. Führen Sie Kabelbinder durch Benutzerhandbuch. die rechteckigen Öffnungen der beiden Befestigungslaschen, um den Logger an einem Rohr oder Daten können auch automatisch in HOBOlink, Onsets...
  • Seite 10: Hinweise Zur Batterie

    Handbuch für Logger HOBO TidbiT MX Temp 400 (MX2203) und Temp 5000 (MX2203) entfernen, um den Logger zu starten, anzuhalten oder der Paging-Funktion sowie der Nutzung des Burst-Modus oder aufzuwecken (wenn in der Konfiguration „Bei der Aufzeichnung statistischer Daten. Installationen bei extrem Tastendruck“...
  • Seite 11 Handbuch für Logger HOBO TidbiT MX Temp 400 (MX2203) und Temp 5000 (MX2203) 6. Legen Sie die Abdeckung zurück auf den Logger. Achten Sie 8. Legen Sie den Logger zurück in die Schutzmuffe und achten darauf, dass die Abdeckung bei der Ablage auf dem Sie darauf, dass die Kante des Loggers in die Kerbe auf der Loggergehäuse waagerecht liegt, damit die Batterieklemme...
  • Seite 12 Handbuch für Logger HOBO TidbiT MX Temp 400 (MX2203) und Temp 5000 (MX2203) Erklärung der Federal Communication Commission der USA zu Störstrahlungen Dieses Gerät wurde getestet und gemäß Teil 15 der FCC-Regularien als mit den Grenzwerten für ein Digitalgerät der Klasse B im E inklang stehend befunden. Diese Grenzwerte sollen bei einer Installation in Wohngebieten einen angemessenen Schutz vor Störstrahlungen bieten.

Diese Anleitung auch für:

Tidbit mx temp 5000Mx2203Mx2204