Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir SYSPLIT WALL SMART Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Schalter dürfen nicht mit nassen Händen bedient werden. Es besteht Stromschlaggefahr. Das Gerät
darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
Es dürfen keine Nahrungsmittel, Präzisionsinstrumente, Pflanzen, Tiere, Farbe usw. auf dem Gerät
abgelegt werden.
Pflanzen und Tiere dürfen keinem direkten Luftstrom ausgesetzt werden.
Das Klimagerät darf nicht mit Wasser gereinigt werden.
Es dürfen keine brennbaren Reinigungsmittel verwendet werden, da diese Feuer verursachen oder zu
Verformungen führen können.
Es dürfen sich keine brennbaren Gegenstände in der Nähe des Geräts befinden, wenn diese direkt
von der austretenden Luft beeinflusst werden.
Das Außengerät darf nicht bestiegen oder Gegenstände darauf abgelegt werden.
Wählen Sie einen genügend festen und stabilen Standort, der das Gerät trägt und zur Wartung und
Reparatur leicht zugänglich ist.
Das Klimagerät darf nicht an Plätzen aufgestellt werden, an denen brennbare Gase austreten können.
Austretendes Gas kann sich ansammeln und eine Explosion auslösen.
Es ist zu vermeiden, dass das Klimagerät bei offenen Türen oder Fenstern oder bei hoher Feuchtigkeit
zu lange in Betrieb ist.
Falls das Klimagerät zusammen mit weiteren Heizgeräten verwendet wird, muss die Luft regelmäßig
ausgetauscht werden, da sonst ein Sauerstoffmangel auftreten kann.
Der Netzstecker ist bei längerer Außerbetriebnahme immer zu ziehen. Staubablagerungen können
Feuer verursachen.
Bei Sturm ist das Klimagerät immer abzuschalten und der Netzstecker zu ziehen. Elektrische Teile
können beschädigt werden.
Der korrekte Anschluss der Ablaufleitungen ist zu überprüfen. Falls nicht, besteht die Möglichkeit
eines Wasseraustritts.
Es ist zu prüfen, dass das Kondenswasser ungehindert abfließen kann. Es kann zu Wasserschäden
führen, wenn das Kondenswasser nicht ordnungsgemäß abfließen kann.
Das Klimagerät muss gemäß den örtlichen Vorschriften geerdet werden.
Aus elektrischen Sicherheitsgründen empfehlen wir die Installation eines Fehlerstromschutzschalters.
Ein beschädigtes Anschlusskabel darf nur vom Hersteller, von dem Servicebeauftragten oder einer
ähnlich qualifizierten Fachkraft ausgetauscht werden.
ENTSORGUNG:
Dieses Symbol gilt nur für EU-Länder.
Dieses Symbol entspricht der Direktive 2002/96/EG Artikel 10 Information für Anwender und Anhang IV.
Ihr Systemair-Produkt wird mit hochwertigen Materialien und Komponenten gebaut und hergestellt, die recycelt
und wiederverwendet werden können.
Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer getrennt von
Ihrem Haushaltsmüll entsorgt werden müssen.
Beauftragen Sie ein geeignetes Unternehmen mit der Entsorgung dieses Gerätes oder bringen Sie es zur Entsor-
gung zu einer Sammel-/Recyclingstelle.
In der Europäischen Union werden getrennte Sammelsysteme für ausgediente elektrische und elektronische
Produkte angeboten.
Bitte helfen Sie mit, unsere Umwelt zu schützen!
SYSPLIT WALL SMART
5
Systemair Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sysplit wall nordicSysplit wal flexi

Inhaltsverzeichnis