Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - ESGE-Zauberstab M 100 D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M 100 D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

typ
Art.-Nr.
Multimesser
Art.-Nr. 7030
Becher Art-Nr. 7612
Wandhalter
Art-Nr. 7410
ESGE-Zerkleinerer
Art.-Nr. 5050
Zauberstab-Kochbuch
Art.-Nr. 7750
Technische Änderungen vorbehalten

sicherheiTshinweise

1. Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen
und bewahren Sie diese auf.
2. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfah-
rung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
3. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicher zustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
4. Das Gerät an einem für Kinder unzugäng-
lichen Ort aufbewahren.
5. Gerät nur an Wechselstrom mit Spannung
gemäß Typenschild anschließen.
6. Dieses Gerät darf nicht mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem Fernbedienungs-
system betrieben werden.
7. Das Gerät darf nur bis zum Griff in Flüssig-
keit getaucht werden.
8. Gerät erst einschalten, wenn sich der Stab
in einem Arbeitsgefäß mit flachem Boden
befindet.
9. Bitte achten Sie beim Aufstecken der Auf-
steckteile darauf, dass diese fest auf der
Welle sitzen. Zum Justieren der Aufsteck-
teile beachten Sie bitte unsere Hinweise auf
Seite 11. Keine Haftung für Folgeschäden
bei lose sitzenden Aufsteckteilen.
10. Wenn das Messer verbogen ist, sollte es
sofort ausgetauscht werden, um Beschä-
digungen am Gerät und am verwendeten
Küchengeschirr zu vermeiden. Daher ist
M 100 D
M 122 s
9021x
90310
X
X
X
X
X
M 122
M 160
de luxe
Jubiläum
90410
90550
X
X
X
X
X
X
X
auch darauf zu achten, dass die Aufsteck-
teile ganz auf die Welle gesteckt sind.
11. Beim Zerkleinern fester Nahrungsmittel
bitte keinen festen Druck von oben aus-
üben, sondern das Gerät nur leicht auf die
Nahrungsmittel aufsetzen bzw. leicht auf
und ab bewegen.
12. Das Gerät ist mit einem GS geprüften
Sicherheits-Tastschalter versehen, der un-
gewollte Inbetriebnahme verhindert und
beim Loslassen des Schalters das Gerät
sofort abschaltet.
13. Der ESGE-Zauberstab
haube dürfen nicht in der Spülmaschine
gereinigt werden.
14. Das Gerät bzw. die Zuleitung niemals mit
nassen Händen berühren.
15. Das Gerät oder die Zuleitung dürfen nicht in
der Nähe von Flammen betrieben werden.
16. Achten Sie darauf, dass die Zuleitung nicht
über den Rand der Arbeitsfläche hängt, da
dies zu Unfällen führen kann, wenn z. B.
Kleinkinder daran ziehen.
17. Die Zuleitung muss so verlegt sein, dass
ein Ziehen oder darüber Stolpern verhindert
wird.
18. Ziehen Sie die Zuleitung immer nur am An-
schlussstecker aus der Steckdose, nie am
Anschlusskabel.
19. Berühren Sie niemals die drehenden Teile
am Gerät und stecken Sie weder Gegen-
stände noch Körperteile in das laufende
Gerät, um Verletzungen zu vermeiden.
20. Das Gerät darf nicht mit Zubehör anderer
Hersteller oder Marken benutzt werden, um
Schäden zu vermeiden.
M 160
M 180
Gourmet
schuhbeck
90610
90725
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
und die Schutz-
®
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis