Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Die Anwendung Der Schlagscheibe - ESGE-Zauberstab M 100 D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M 100 D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Für die anwendung der schlagscheibe
schlagsahne
Sahne
Zucker
DiäT schlagsahne
1/8 l fettarme H-Milch
(möglichst
unter 1,5 % Fettgehalt)
Süßstoff oder Zucker
mousse au chocolaT
150 g Zartbitter-Schokolade
ca. 50 ml starker Kaffee (Mokka)
3 ganz frische Eigelb
20 g Vanillezucker
100 g süße Sahne
3 Eiweiß
4 EL Zucker
16
Die möglichst kalte, frische, höchstens einen Tag alte Sahne
wird in ein hohes, schmales, ganz trockenes Gefäß gefüllt.
Den ESGE-Zauberstab
®
in die Sahne halten. Einschalten. Während das Gerät arbeitet,
ziehen Sie es schräg im Zeitlupentempo nach oben. Diesen
Vorgang behutsam wiederholen. Zeitweilig dicht unter der
Oberfläche arbeiten lassen. Durch die Schrägstellung der
Scheibe wird bei jeder Umdrehung Luft unter die Flüssigkeit
geschlagen. Bitte nicht zu schnell arbeiten. Nach kurzer Zeit
erhalten Sie feinporige, also lang haltbare Schlagsahne. Jetzt
erst den Zucker zugeben. Schlagen Sie das Gerät nach dem
Abschalten über der Hand ab, damit nichts verloren geht.
Die halbsteif gefrorene Milch in den Becher geben. Den Zau-
berstab mit der Schlagscheibe hineingeben und einige Se-
kunden unbeweglich auf dem Boden des Bechers stehen und
arbeiten lassen. Dann langsam mit der mitsteigenden Masse
am Becherrand nach oben ziehen. Den Vorgang (Auf- und Ab-
ziehen) solange wiederholen, bis die Milch steifgeschlagen
ist. Zucker oder Süßstoff beifügen. Sofort servieren, weil sich
die Masse sonst wieder verflüssigt.
Verwenden Sie nur fettarme Milch, fügen Sie evtl. eine Prise
Salz oder Zitronensaft bei, womit sich die Milch noch leichter
steif schlagen läßt.
Einen Topf in ein heißes Wasserbad stellen, die Schokolade
in Stücke brechen, hineingeben und langsam auflösen
lassen, dann den Kaffee einrühren.
Die Eigelbe und den Vanillezucker mit der Schlagscheibe
so lange schlagen, bis sich der Zucker völlig aufgelöst
hat, dann alles unter die Schokolade rühren. Dabei darauf
achten, dass die Masse noch lauwarm ist.
Die Sahne mit der Schlagscheibe steif schlagen und
vorsichtig unter die Schokoladen-Ei-Masse heben. Den
Eischnee zusammen mit dem Zucker mit der Schlagscheibe
steif schlagen und ebenfalls darunter heben.
Die Mousse in eine Schüssel oder in vier Dessertgläschen
füllen und abgedeckt im Kühlschrank mindestens 6 Stunden
durchkühlen lassen und umgehend verzehren.
TIPP: Füllen Sie die Mousse mit Hilfe einer Spritztüte in
die Gläser. Die Mousse au chocolat lässt sich übrigens ge-
schmacklich sehr leicht durch Zugabe von Rum, Cognac
oder Kirschwasser variieren, ohne das sie ihren zarten
Schmelz verliert.
mit der Schlagscheibe versehen und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis