Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Arbeitsweise Der Hybrid Shifting™-Parameter; Arbeiten Mit Kleinen Intervallen; Aufwärtstransponieren Um Größere Intervalle - TC-Helicon VoicePro Bedienungsanleitung

Professional voice processor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 7: Optimieren des Hybrid Pitch Shifting
Die Arbeitsweise der Hybrid
Shifting™-Parameter
Jede Pitch-Modus des VoicePro (»Correct«, »Shift« und
»Freestyle«) verfügt über sechs allgemeine Parameter, die
wesentlichen Einfluss auf die Qualität des transponierten Signals
haben.
Parameter »Modeling Optimization«
Um auch »historische« Pitchshifting-Verfahren nachbilden zu
können, kann die optimierte Modellierung des Hybrid Shifting™-
Algorithmus abgeschaltet werden. In diesem Fall werden beim
Abschalten einzelner Character-Blöcke deutliche Übergänge
hörbar. Bei abgeschalteter Optimierung können sehr leicht die
typisch-unnatürlichen »Monster-Pitchshifts« produziert werden.
Diese Betriebsart kann auch verwendet werden, wenn nur
geringfügige Tonhöhenverschiebungen geplant sind;
beispielsweise bei der Tonhöhenkorrektur.
Parameter »Formant Correct Amount«
Formanten haben einen wesentlichen Einfluss darauf, wie
natürlich eine Stimme nach dem Pitchshifting klingt. Das VoicePro
erlaubt es, Formanten und Tonhöhe getrennt voneinander zu
ändern. Mit dem Parameter »Formant Correction Amt« legen Sie
fest, wie stark die Formanten korrigiert/verschoben werden sollen.
Bei der Einstellung »0« werden Formanten als Bestandteil des
Gesamtsignals genauso geändert wie die Tonhöhe der anderen
Signalanteile – so, wie es beim instrumentalen Pitchshifting der
Fall ist. Bei der Einstellung »100« werden die Formanten nicht
verschoben – so, wie es beim PSOLA-Pitchshifting der Fall ist.
Und bei der Einstellung »Auto« werden die Formanten in
Abhängigkeit vom Grad der Tonhöhenverschiebung angepasst.
Diese Variante erzeugt die natürlichsten Ergebnisse.
Parameter »Formant Offset«
Die Tonhöhe der gesamten Formantstruktur einer Stimme kann
erhöht werden, um sie femininer oder – im Extremfall – »zirpend«
klingen zu lassen. Ebenso ist es möglich, die Tonhöhe der
Formanten zu senken, so dass die Stimme maskuliner oder gar
»monströs« klingt. Der Parameter »Formant Offset« erlaubt es, die
Formanten unabhängig von der Tonhöhe zu verschieben.
Parameter »UV Shift Attenuation«
Mit diesem Parameter können Sie die nicht stimmhaften Anteile
des Signals beim Pitchshifting abschwächen. Der Effekt ist bei
größeren Intervallen deutlicher wahrzunehmen.
Parameter »UV Shift Amount«
Mit diesem Parameter legen Sie fest, wie stark – im Verhältnis zu
den stimmhaften – die nicht stimmhaften Signalanteile verschoben
werden sollen. Wenn dieser Parameter auf »100« eingestellt ist,
verschiebt der Algorithmus die nicht stimmhaften Signalanteile im
selben Umfang wie die stimmhaften Anteile. Wenn dieser
Parameter auf »0« eingestellt ist, verschiebt der Algorithmus die
nicht stimmhaften Signalanteile nicht – unabhängig davon, wie
stark die Stimme transponiert wird. Zwischenwerte verschieben die
nicht stimmhaften Signalanteile dementsprechend um einen
Bruchteil der Transponierung. Wenn der Parameter auf »Auto«
eingestellt ist, wird die Verschiebung der nicht stimmhaften
Signalanteile automatisch gesteuert.
Parameter »Downshift Quality«
Dieser Parameter dient zur Beeinflussung der Qualität beim
Abwärtstransponieren um große Intervalle. Die Wirkung des
Parameters wird umso deutlicher, je größer das gewählte Intervall
ist.
66

Arbeiten mit kleinen Intervallen

Als »kleines« Intervall gilt alles, was unter zwei Halbtönen liegt.
1. Laden oder erstellen Sie ein Preset, in dem nur der Pitch-Block
aktiv ist. Stellen Sie den Parameter »VirtuaLead Level« auf »0
dB« ein. Schalten Sie die Pegel für Dry Lead und
Harmoniestimmen ab.
2. Wechseln Sie zur Ansicht »Pitch Mode«. Stellen Sie mit den
Soft Knobs den »Mode«-Parameter auf »Pitch Shift« ein.
3. Stellen Sie die Parameter für die Qualität anhand der folgenden
Vorgaben ein:
4. Wechseln Sie zur Ansicht »Pitch Shift« und stellen Sie mit den
Parametern »Coarse« und »Fine Shift« ein kleines Transposi-
tionsintervall ein.
Parameter
Modeling Optimization
Formant Correct Amount
Formant Offset
UV Shift Attenuation
UV Shift Amount
Downshift Quality
5. Verwenden Sie die Pitch-Parameter, um das Intervall für die
Transposition noch genauer einzustellen.
Aufwärtstransponieren
um größere Intervalle
Als »großes« Intervall gilt eine Transposition um mehr als zwei
Halbtöne über die ursprüngliche Tonhöhe. Die Wertebereiche
ändern sich, sobald Sie eine Stimme um mehr als eine Oktave
nach oben transponieren.
1. Laden oder erstellen Sie ein Preset, in dem nur der Pitch-Block
aktiv ist. Stellen Sie den Parameter »VirtuaLead Level« auf »0
dB« ein. Schalten Sie die Pegel für Dry Lead und
Harmoniestimmen ab.
2. Wechseln Sie zur Ansicht »Pitch Mode«. Stellen Sie mit den
Soft Knobs den »Mode«-Parameter auf »Pitch Shift« ein.
3. Stellen Sie die Parameter für die Qualität anhand der folgenden
Vorgaben ein:
4. Wechseln Sie zur Ansicht »Pitch Shift« und stellen Sie mit den
Parametern »Coarse« und »Fine Shift« ein großes Transposi-
tionsintervall ein.
Parameter
Modeling Optimization
Formant Correct Amount
Formant Offset
UV Shift Attenuation
UV Shift Amount
Downshift Quality
5. Verwenden Sie die Pitch-Parameter, um das Intervall für die
Transposition noch genauer einzustellen.
On
Auto
0
0
Auto
0
Shift Interval
+2 bis +12
+12 bis +36
On
On
Auto
Auto
0
0
0
20 bis 60
Auto
0 bis 100
0
n/a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis