Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intex ECO5220 Bedienungsanleitung Seite 42

Salzanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECO5220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlersuche
Problem
2.
Anzeige
91"
3.
Anzeige
92"
42
Mögliche Ursache
Schläuche sind falsch
herum eingebaut oder
Ein- und Ausgang sind
vertauscht.
Kesselstein am Durchfluss-
4
sensor
.
Durchflusssensor
richtig angeschlossen.
Konflikt zwischen den Zeit-
schaltuhren von externer
23
Filterpumpe
Salzanlage.
Durchflusssensor
defekt.
Schmutz oder Kesselstein
auf der Titan-Elektrode
Niedriges Salzniveau oder
kein Salz.
11
Stecker
der elektroly-
tischen Speicher zelle
ist lose.
Elektrolytische Speicher-
20
zelle
ist defekt.
Hohes Salzniveau.
Problembehebung
Prüfen Sie, ob Sie alle Schläu-
che richtig angeschlossen
haben, siehe Kapitelabschnitt
Salzanlage aufbauen".
Prüfen Sie, ob der Durchfluss-
sensor sauber ist, siehe Kapitel
Wartung und Pflege".
Kontrollieren Sie, ob der
4
nicht
Durchflusssensor richtig in sei-
ner Steckdose steckt. Drehen
Sie die sichernde Verschluss-
kappe
Stellen Sie sicher, dass sich die
Filteranlage 5 Minuten vor der
und
Salzanlage einschaltet und 15
Minuten nach der Salzanlage
abschaltet. Ggf. müssen Sie die
Filteranlage manuell ein- und
ausschalten.
Wenden Sie sich an unseren
4
Service.
Reinigen Sie die Elektrode,
21
.
siehe Kapitel
Pflege".
Fügen Sie Salz hinzu, siehe Ka-
pitel
Stecken Sie den Stecker fest
und kontrollieren Sie die
20
Verschraubung der Gewinde-
schraubringe
Wenden Sie sich an unseren
Service.
Lassen Sie Badewasser ab, sie-
he Kapitel
14
fest.
Wartung und
Umgang mit Salz".
9
und
Umgang mit Salz".
10
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

79530

Inhaltsverzeichnis