Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reissverschluss Beidseitig Einnähen - Bernina 570 QE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 570 QE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Da der Stofftransport am Nähanfang schwierig sein kann, empfiehlt es sich, die Fäden am Nähanfang gut
festzuhalten oder das Nähprojekt für wenige Stiche leicht nach hinten zu ziehen oder zuerst 1 – 2 cm
rückwärts zu nähen.
> Rücktransportfuss Nr. 1C montieren.
> Feld «Nutzstiche» drücken.
– Geradstich Nr. 1 ist automatisch gewählt.
> Naht bis zum Reissverschlussbeginn nähen.
> Vernähstiche nähen.
> Reissverschlussstrecke mit langen Stichen schliessen.
> Nahtzugaben versäubern.
> Naht auseinanderbügeln.
> Reissverschlussstrecke öffnen.
> Reissverschluss einheften und Reissverschluss so unter den Stoff heften, dass die Stoffkanten über der
Mitte des Reissverschlusses aneinanderstossen.
> Reissverschluss einige Zentimeter öffnen.
> Reissverschlussfuss Nr. 4D montieren.
> Nadelposition nach rechts verschieben.
> Kniehebel verwenden, um Nähfuss anzuheben und das Nähprojekt zu positionieren.
> Links oben mit Nähen beginnen.
> Nähfuss so führen, dass die Nadel der Reissverschluss-Zahnreihe entlang einsticht.
> Vor dem Reissverschlussschlitten mit Nadelposition unten anhalten.
> Nähfuss hochstellen.
> Reissverschluss wieder schliessen.
> Weiternähen und vor dem Schlitzende mit Nadelposition unten anhalten.
> Nähfuss hochstellen und Nähprojekt drehen.
> Bis auf die andere Seite des Reissverschlusses nähen, anhalten mit Nadelposition unten.
> Nähfuss hochstellen und Nähprojekt drehen.
> Zweite Seite von unten nach oben nähen.
6.5 Reissverschluss beidseitig einnähen
Es ist zu empfehlen, den Reissverschluss beidseitig von unten nach oben einzunähen. Diese Variante eignet
sich für alle Stoffe mit Flor wie z. B. Samt.
Wenn der Stoff dicht gewoben oder hart ist, wird empfohlen eine Nadel mit der Stärke 90 – 100 zu
verwenden, dies ergibt ein gleichmässigeres Stichbild.
> Rücktransportfuss Nr. 1C montieren.
> Feld «Nutzstiche» drücken.
– Geradstich Nr. 1 ist automatisch gewählt.
> Naht bis zum Reissverschlussbeginn nähen.
> Vernähstiche nähen.
> Reissverschlussstrecke mit langen Stichen schliessen.
Nutzstiche
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis