Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstest - Stober POSIDYN SDS 5000 Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDYN SDS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Funktionstest

WARNUNG!
Gefahr durch bewegte Teile!
Beim Funktionstest dreht die Motorwelle!
 Räumen Sie vor dem Funktionstest den Gefahrenbereich.
 Schließen Sie am Motor bzw. Getriebe keine Folgemechanik an, bis Sie den Funktionstest
abgeschlossen haben.
 Stellen Sie sicher, dass am Motor befestigte Komponenten gegen Fliehkräfte ausreichend gesichert sind
(z. B. Passfedern, Kupplungselemente, etc).
Sie können einen Funktionstest durchführen, falls Sie nach einer Neuinstallation einen STÖBER Servomotor
mit Absolutwertencoder am Umrichter anschließen. In diesem Fall werden die benötigten Daten vom
elektronischen Typenschild gelesen.
Beachten Sie außerdem, dass es sich um einen Umrichter im Standardauslieferungszustand handeln muss.
In diesem Fall ist die Applikation Schnellsollwert gespeichert.
Mit dem Funktionstest überprüfen Sie den Anschluss
des Motors,
eines evtl. vorhandenen Encoders,
einer evtl. verwendeten ASP 5001,
einer evtl. vorhandenen Bremse,
der Netzversorgung und
der 24-V-Versorgungen.
Um den Funktionstest übersichtlich zu gestalten, ist die Beschreibung in drei Abschnitte eingeteilt:
Funktionstest vorbereiten
Funktionstest durchführen
Funktionstest rücksetzen
ID 442300.07
Inbetriebnahmeanleitung POSIDYN® SDS 5000
Funktionstest
6
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis